Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See
mittel
Fernwanderweg
14,14 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See

Distanz
14,14 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
256 hm
Seehöhe
587 - 900 m
Track-Download
Karte
Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See
mittel
Fernwanderweg
14,14 km

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wanderung nach einem Besuch der Künstlerstadt Gmünd bis zur Burg Sommeregg in Treffling oberhalb des Millstätter Sees, dem zweitgrößten Kärntner See. Wie im Märchen...


Beschreibung

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wanderung nach einem Besuch der Künstlerstadt Gmünd bis zur Burg Sommeregg in Treffling oberhalb des Millstätter Sees, dem zweitgrößten Kärntner See.
Wie im Märchen liegt Familien das Tal der Baby- und Kinderhotels zu Füßen. Willkommen in einer Region, in der die Familie als Gast König ist. Keine andere Ferienregion setzt so konsequent auf die Familie. Kinderspaß und Abenteuerspiele in unberührter Natur. Eine Vielfalt an Abwechslungsreichtum der Ausflugsziele. Alles ist auf Familie eingestellt, wobei die Großeltern ebenso dazugehören wir die Patchwork-Großfamilie. In Europas 1. Babydorf Trebesing gibt es deshalb auch jede Menge Unterhaltung.
Kulturinteressierte freuen sich im Zentrum der Region auf die Künstlerstadt Gmünd: Schon immer als Schnittpunkt der Kulturen dienend, präsentiert sich die hervorragend erhaltene mittelalterliche Stadt Gmünd als eine der lebendigsten und vielfältigsten Kleinstädte Österreichs. Kunst und Kultur auf Schritt und Tritt im herrlichen Ambiente der Altstadt – eine Gesamtbühne der Kunst.
Sportliche sind aufgrund der Lage inmitten zweier Nationalparks bestens aufgehoben. Die Region ist das östliche Tor zum Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet Mitteleuropas. Die atemberaubende Landschaft rund um die 3000er Hochalmspitze, Hafner und Ankogel bildet eine eindrucksvolle Kulisse für zahlreiche Unternehmungen und Aktivitäten. Der Nationalpark Nockberge ist eines der schönsten und bezauberndsten Wandergebiete Österreichs.
Nach der Wanderung erreichen Sie Ihr Ziel, die Burgruine Sommeregg mit Europas größtem Museum zum Thema Folter. Hier tauchen Sie in das Leben des 13. Jahrhunderts, mit Minnegesang-Konzerten, mittelalterlichen Rittermahlen und Ritterspielen.
Entlang des Weges besteht auch die Möglichkeit, die Kirche in Unterhaus zu besichtigen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See
mittel
Fernwanderweg
14,14 km
Beschreibung

Auf dieser Etappe erwartet Sie eine gemütliche Wanderung entlang eines Hochplateaus. Auf saftigen Wald- und Wiesenwegen bis nach Treffling zur Burg Sommeregg. Kosten Sie den Panoramablick voll aus: Auf die Künstlerstadt Gmünd, die Sie auf der letzten Etappe hinter sich gelassen haben, das Lieser- und Maltatal und die umliegenden Berge.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von malta
Erstellt am 30. Juli 2013
1.870 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Etappe 11 Alpe-Adria-Trail: Künstlerstadt Gmünd - Seeboden am Millstätter See
mittel
Fernwanderweg
14,14 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking