Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"
schwer
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"
schwer
Mountainbike
37,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"

Distanz
37,00 km
Dauer
03:15 h
Aufstieg
364 hm
Seehöhe
740 - 936 m
Track-Download
Karte
Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"
schwer
Mountainbike
37,00 km

Eine schöne Radtour von der Künstlerstadt Gmünd bis zur Mautstelle im Maltatal. Ausdauer und Kondition sind bei dieser Tour sicher gefragt - wir haben eine ca. 35 km lange Radtour vor uns. Die Tour schlängelt...


Beschreibung

Eine schöne Radtour von der Künstlerstadt Gmünd bis zur Mautstelle im Maltatal. Ausdauer und Kondition sind bei dieser Tour sicher gefragt - wir haben eine ca. 35 km lange Radtour vor uns. Die Tour schlängelt sich entlang der Bergseiten bis ins "Hintere Maltatal". Wir kommen durch mehrere kleine Ortschaften und haben dabei die Möglichkeit Flora und Fauna abseits der Landesstraße zu entdecken. Teilweise fahren wir bei dieser Tour auch auf dem Rad- und Freizeitweg. Wir passieren das "Schloss Dornbach" (Privatbesitz) und den Fallbach - Kärntens höchster Wasserfall. Halbzeit haben wir an der Mautstelle und können im "Alpenrestaurant Fallerhütte" auch eine Pause einlegen. Motiviert starten wir danach die Rückfahrt an.

Wegverlauf
Gmünd
(748 m)
Stadt
0,0 km
Hl. Katharina
(843 m)
Andachtsstätte
4,4 km
Koschach
(832 m)
Siedlung
11,3 km
Brandstatt
(845 m)
Dorf
13,2 km
Pfarrkirche Malta
(844 m)
Andachtsstätte
29,4 km
Hilpersdorf
(822 m)
Siedlung
30,2 km
Altweiberkapelle
(759 m)
Andachtsstätte
36,7 km
Wegverlauf
Karte
Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"
schwer
Mountainbike
37,00 km
Beschreibung

Bei dieser Tour fahren wir entlang der "Seitenstraßen" des Maltatales bis nach Koschach in Malta. Wir halten uns hier an den Bergseiten und müssen mit Wegsteigungen rechnen.

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rad-Tour Gmünd - Maltatal "an der Bergseite entlang"
schwer
Mountainbike
37,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten am Parkplatz beim Friedhof in Gmünd (hier können wir gratis parken) und fahren die L12 Richtung "Billa". Bei der zweiten Kreuzung biegen wir rechts ab Richtung Hattenberg. An der Kreuzung Großhattenberg bei 0,4 km gerade aus, dem Fluss Malta entlang bis zur nächsten Kreuzung. Hier nehmen wir die linke Straße ansteigend über das "Saubergl" zum Kleinhattenberg bis zur Kreuzung bei KM 1,72. An der kommenden Kreuzung halten wir uns rechts, nach 170m wieder rechts und weiter entlang der weiß-roten Markierung. Wir kommen in die Orschaft "Saps" und halten uns links Richtung "Brochendorf" bei 3,55 km am "Trafo" fahren wir die Linkskurve aufwärts.

An der nächsten Kreuzung bei KM 3,95 geht es rechts abwärts Richtung "Schloss Dornbach". Wir fahren über die Brücke bei der Katharinen Kirche und wechseln nun auf eine Schotterstraße weiter bis KM 4,95. Vorbei am "Schloss Dornbach", kurz steil abwärts dann eben entlang der Malta-Auen bis in die Ortschaft "Gries" in Malta. An der Kreuzung bei 6,05 km halten wir uns wieder links, und fahren weiter Richtung Schlatzingerau / Richtung "". An der nächsten Kreuzung bei 8,65 km vor der Brücke halten wir uns links und nach 200 m gehts links über die Holzbrücke zum asphaltierten Radweg (Teilstück R9). Wir folgen dem Radweg entlang des Maltaflusses bis zum "Ende" des Weges. Wir haben hier einen schönen Blick auf den Fallbach und fahren über die die Brücke, biegen nach links auf die Landesstraße und biegen dann nochmals links Richtung "Familiengasthof Zirmhof" ab.

An der Gabelung bei 11,64 km halten wir uns rechts bis zum "". Weiter geht es Richtung Perschitz-Loibspitze über die Hängebrücke und bei 12,89 km halten wir uns links und fahren auf dem Radweg R9b bis zur Mautstelle. Bei 15,55 km erreicht man die Mautstelle.

Jetzt kehren wir um und fahren auf der selben Straße wieder zurück bis zur Holzbrücke in Koschach, wo der Radweg begonnen hat. Hier fahren wir bei der Brücke links zur Landstraße. Wir biegen rechts auf die Landesstraße und halten uns Richtung Malta. Nach der Ortstafel "Malta" biegen wir links ab und sehen das "Hotel Malteinerhof" auf der rechten Seite und erreichen dann die Ortsmitte von Malta.

Wir fahren bei der Katholischen Pfarrkirche Malta und dem Gasthaus Kramer geradeaus weiter Richtung "Hilpersdorf". Weiter geht es durch Hilpersdorf und bei der Kreuzung bei 25,95 km fahren wir geradeaus über die Dobra Richtung Gmünd.  Hier geht es 20m aufwärts bis zur Kreuzung zum Bauernhof "Ötzbauer". Wir biegen nach rechts und folgend geradeaus entlang der Schotterstraße den blauen Markierungen. Ab 28,75 km geht es wieder auf Asphalt gerade aus leicht bergauf. Durch Treffenboden radeln wir geradeaus durch bis zur Gabelung bei 29,55 km hier halten wir uns links Richtung Kreuschlach. An der Kreuzung biegen wir nach rechts die Asphaltkehren abwärts nach Gmünd. Durch das obere Stadttor zurück zum Ausgangspunkt.

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Nur technisch einwandfreie „Rad’ln“ benützen: Wir kontrollieren und warten unsere „Rad’ln“ regelmäßig.

Sicherheitshinweise

Fahren mit angepasster Geschwindigkeit: Wir fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und sind immer bremsbereit. Auf allen Wegen ist mit Gegenverkehr zu rechnen und es können jederzeit Hindernisse (umgestürzte Bäume, Steine, Traktoren etc.) den Weg versperren. Im Interesse der eigenen Sicherheit ist immer mit Helm zu fahren.
Vorsorge für den Notfall: Wir führen immer ein Reparaturset sowie Verbandszeug mit. Auch ein Handy oder Funkgerät ist zweckmäßig.
Richtige Selbsteinschätzung und Gefahrenbeurteilung: Wir überfordern uns selbst weder in fahrtechnischer noch in konditioneller Hinsicht.

Bitte vorsichtig fahren, da die Straßen großteils auch für den KFZ-Verkehr befahrbar sind.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B 99 bis Gmünd

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Busverbindung 5130 u. 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz

Parken

Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wir nehmen ausreichend zum Trinken mit, kleine Snacks und legen auch bei Bedarf Pausen ein.

Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logo Hol dir den Einblick Immer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking