Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm
mittel
Wanderung
5,35 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm

Distanz
5,35 km
Dauer
01:20 h
Aufstieg
365 hm
Seehöhe
969 - 1.333 m
Track-Download
Karte
Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm
mittel
Wanderung
5,35 km

Schöne Familienwanderung mit stellenweise tollen Ausblick auf den Weissensee.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm
mittel
Wanderung
5,35 km
Beschreibung

Schöne Wanderung, auch die Kleinsten können mit.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Weissensee Information
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwanderweg von Techendorf zur Naggler Alm
mittel
Wanderung
5,35 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Der Weg zieht sich mühelos durch den Wald von Techendorf - Bergbahn/Talstation über den Forstweg (Weg 25) zum Naggler Nock und zur Naggler Alm mit bewirtschaftetem Alm-Gasthaus. Gehdauer: ca. 1,5 Stunden

Familientauglich

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk empfehlenswert!

Anreiseinformationen
Anreise

Auto:
Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK):
München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg - Weissensee.

München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Westen (CH, F, I):
Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Osten (A, H):
Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee
Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Süden (I, SLO, HR):
Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee
Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - WeissenseeBitte fahren Sie nach Techendorf, über die Brücke und biegen Sie bei der zweiten Straße rechts ab. Sie gelangen zum Ausgangspunkt: Weissensee Bergbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Parken

Parkplatz: Weissensee Bergbahn (gebührenpflichtig)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Man kann auch mit dem 4-er Sessellift der Weissensee Bergbahn zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking