Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)
leicht
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)
leicht
Winterwandern
1,62 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)

Distanz
1,62 km
Dauer
00:37 h
Aufstieg
44 hm
Seehöhe
748 - 792 m
Track-Download
Karte
Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)
leicht
Winterwandern
1,62 km

Bei der kleinenWanderung durch den verschneiten Winterwald kann man sich in kurzer Zeit erholen und aktiviert durch die klare winterliche Waldluftseine Energiereserven.


Wegverlauf
Gmünd
(748 m)
Stadt
0,0 km
Kalvarienbergkirche
(793 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Altweiberkapelle
(759 m)
Andachtsstätte
1,3 km
Wegverlauf
Karte
Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)
leicht
Winterwandern
1,62 km
Gmünd
(748 m)
Stadt
0,0 km
Burgwiese
(781 m)
Siedlung
0,3 km
Kalvarienbergkirche
(793 m)
Andachtsstätte
0,7 km
Altweiberkapelle
(759 m)
Andachtsstätte
1,3 km
Beschreibung

Kurzwanderung durch den verschneiten Winterwald bis zur Kalvarienbergkirche.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Winterspaziergang bis zur Kalvarienbergkirche in Gmünd (erweiterbar)
leicht
Winterwandern
1,62 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Start am Hauptplatz beim Rathaus - weiter zum Oberen Stadttor- danach links - vorbei an der Altweiberkapelle zur Alten Burg- gerade weiter - den rechten Weg entlang der Kreuzwegstationen zur Kalvarienbergkirche. Zurück geht es den selben Weg.

Nur zu begehen sofern, die Schneeverhältnisse erlauben, da dieser Weg nicht geräumt wird.
Weiter führt ein Fußweg bis zu zum "Bauchwehbründl" - am Ende des Waldweges links haltend durch die Schloßbichlsiedlung zur Landesstraße L12 - über den Zebrastreifen zum Radweg - links entlang des Radweges den Fluß Malta folgend bis zum Porsche Automuseum - weiter bis zur L12 - über den Zebrastreifen zur Stadtpfarrkiche - weiter über die Kirchgasse auf den Hauptplatz zum Rathaus.

Ausrüstung

Der Jahreszeit entsprechende Kleidung und Schuhwerk.

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf die Schnee- und Eisverhältnisse, da dieser Weg nicht dem öffentlichen Winterräumungsdienst unterliegt.

Anreiseinformationen
Anreise

Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Busverbindung 5130 u. 5132, Bushaltestelle Gmünd Hauptplatz.

Parken

Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf den öffentlichen Parkplätzen.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Bevor man den Heimweg antritt noch ein kurzer Einkehrschwung in ein gemütliches Cafe oder in ein Gasthaus in Gmünd.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking