Welterbesteig Wachau 12: Rossatz-Unterbergern
Fotos unserer User
Welterbesteig Wachau: Von Rossatz nach Unterbergern
Aus dem Winzerort Rossatz führt unsere Wanderung zwischen der naturbelassenen Donauau "Pritzenau" und Obstgärten zu einem herrlichen Sandstrand an der...
Welterbesteig Wachau: Von Rossatz nach Unterbergern
Aus dem Winzerort Rossatz führt unsere Wanderung zwischen der naturbelassenen Donauau "Pritzenau" und Obstgärten zu einem herrlichen Sandstrand an der Donau. Durch die Rossatzer Weinberge und das Naturschutzgebiet am Toten Berg wandern wir durch den Dunkelsteinerwald hinauf zum 508 m hohen Pemexel mit Blick nach Krems. Über die aussichtsreiche Bergerner Höhe erreichen wir mit einer einladenden Pause bei der Ferdinandswarte auf idyllischen Feld- und Wiesenwegen das Etappenziel Unterbergern.

Wir überqueren den Kirchenplatz in Rossatz, gehen am Rathaus vorbei und folgen am unteren Ende dem Weg rechts hinab zu den Obstgärten. Wir gehen am Tennisplatz vorbei und bei der nächsten Kreuzung geradeaus weiter, kreuzen den Donauradweg und erreichen wenig später die Rossatzer Au, wo wir rechts gehen. Wir wandern nun genau an der Au- und Obstgartengrenze bis zum herrlichen Sandstrand mit der Radfähre. Hier bietet sich ein traumhafter Blick auf Dürnstein am gegenüberliegenden Donauufer. Vorbei am Campingplatz kommen wir nach Rossatzbach. Beim Dorfbrunnen am anderen Ende der Straße wandern wir rechts hinauf zur Hauptstraße B33. Wir folgen der Straße für wenige Meter nach rechts und biegen bei der ersten Abzweigung gleich wieder links ab. Nun führt unser Weg durch die Rossatzer Weingärten. Wir durchwandern die Rieden Frauenweingärten, Mugler und Goldberg und passieren das verfallene Biritor.
Hier im Seegraben beginnt unser Aufstieg zum Pemexel im Dunkelsteinerwald. Nach einer ersten großen Schleife wandern wir am Toten Berg vorbei und erreichen nach einem letzten Anstieg den 508 m hohen Pemexel. Vom bewaldeten Gipfel aus genießen wir einen Blick nach Krems-Stein. Nach dem Pemexel erreichen wir einen breiten Forstweg. Wir gehen links und erreichen nach 20 min das Rote Kreuz, wo wir nach links abbiegen. Nach einer halben Stunde kreuzen wir die Hauptstraße, gehen kurz auf dem Asphalt, links in den Wald und erreichen die Bergerner Höhe, wo uns herrliche Fernblicke erwarten. Ein kurzes Stück weiter, bei der Donauleiten, biegen wir links ein und spazieren am Waldrand entlang. Als nächstes erwartet uns der Ausblick von der Ferdinandswarte, bevor wir das Etappenziel Unterbergen erreichen.
Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung, sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.
Notruf Bergrettung Wachau:140
A1 bis Ausfahrt Melk, weiter auf der B33 nach Rossatz bzw. von Mautern auf der Landstraße nach Unterbergern
Die Anreise nach Rossatz ist mit den Wachaubussen der Linie 720 Krems-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Krems von den Bahnhöfen Melk oder Krems möglich.
Unterbergen ist mit dem Regionalbus 489 zu erreichen.
Eine Station vom Leihradl Nextbike befindet sich in Rossatz beim Campingplatz, www.nextbike.at
Im April und im Oktober nur Fr, Sa, und So, Feiertag von 10.00-17.00 Uhr. Im Mai und September täglich von 9.30-18 Uhr. Im Juni, Juli und August Mo-Fr von 9.30-18.00 Uhr, Sa, So und Feiertag von 9.00-18.30 Uhr.
Auf den öffentlichen Parkplätzen in Rossatz (Mettener Platz beim Kirchenplatz oder unterhalb des Kirchenplatzes) bzw. im Zentrum von Unterbergern.
Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten
Best of Wachau: Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau, www.bestof-wachau.at
In Rührsdorf 17 befindet sich das Landgasthaus Familie Essl, www.winzerstueberl.at , Tel: 02714/6384.
Karinas Gast-Stüberl (Kirchenplatz Rossatz), ganzjährig geöffnet, Tel: 0664 5385262
Übernachtungen sind in Rossatz, Rossatzbach und Unterbergern möglich.
Weinheurige befinden sich in Rossatz, Rossatzbach. Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender
Die Stempelstation befindet sich in der Ortsmitte von Bergern bei der Bushaltestelle.
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Androidoder iPhone herunterladen.
According to the habitats Danube and dry grasslands there is an extremelysuccessful conservation brochure: “"Natura Trail Rossatz/Wachau", www.nfi.at (section Natura Trails). The information folder is a good addition to the hiking tour.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.