
RAMSAU Dürrholzer-Kreuz Hasberg Adamstal Unterberg, Blochboden retour 10.11.2017
RAMSAU Dürrholzer-Kreuz...
Wanderung












- Kurzbeschreibung
-
Anreise mit dem Auto auf der Landesstraße 132 nach Ramsau oberhalb dem Annental zum Dürrhozer-Kreuz. Wanderung zuerst nach Nord auf den Hasberg, runter am Wanderweg nach Adamstal und wieder die Landesstraße queren, danach hoch zum Unterberg. Weiter zum Blochboden und über dem Mitteriegel zurück zum Parkplatz Dürrholzer-Kreuz
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Adamstal bei der Trafostation neben der Straße L132
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wanderstart beim Parkplatz Dürrholzer-Kreuz, auf rd.720m neben der Landesstraße 132. Die Landesstraße queren und am Wanderweg (Nr.04, 404, 622) runter. Die Landesstraße queren (gesamt rd.0,65km auf rd.640m) und auf der gegenüber liegenden Seite rauf auf dem Hasberggipfel (rd.1,55km, rd.796m) und gleich wieder runter.
Am Wanderweg am Golfplatz vorbei bzw. durch, runter nach Adamstal.
Hier wieder die Landesstraße queren (rd.4,3km, rd.540m) und durch dem südostseitigen Golfplatz am Wanderweg hoch. Danach am Steig im Graben des Wallerbaches weiter hoch, bis zur Wegkreuzung mit dem Wanderweg zum Kieneck (rd.8,3km, rd.1.040m).
Nun weiter über dem Ostrücken des Unterberges, anfangs im Wald, danach oberhalb der Pisten, an den Liftanlagen vorbei zum Gipfelkreuz (rd.10,0km auf rd.1.342m) mit Rastpause.
Abstieg zum Unterberg Schutzhaus (Einkehrrast) bzw. zur Holzkapelle und dann hoch am gegenüber liegenden Almweg zum Ochsenboden. Weiter zur Wegkreuzung Dürholzer Steig nahe dem Kammerhofer-Kreuz..
Am Mitterriegel nach unten zum Dürrholzer Kreuz (rd.15,7km, rd.720m).
Alternative am Unterberg: Über dem westlichen Gipfelrücken zum Ochsenboden runter zum Dürholzer Steig danach weiter wie vor angeführt.
Am Steig nach unten bieten sich einige Höhen am Kamm zur Besteigung an. - Höchster Punkt
- Unterberg (1.342 m)
- Zielpunkt
-
Unterberg und wieder zurück
- Alternativen
-
verkehrt herum
- Rast/Einkehr
-
Unterberg Schutzhaus www.unterberg-schutzhaus.at/?page_id=9
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass
- Anreise
-
Auto
- Parken
-
Parkplatz Adamstal bei der Trafostation neben der Straße L132
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt InformierenWegbeschaffenheit
Touren in der Umgebung
-
Reisalpe_Muckenkogelrunde
23 km / 1.337 Hm -
Johannesbachklamm Würflach
9 km / 235 Hm -
Schneeberggebiet: Die Dürre Leiten
10 km / 537 Hm -
Perschlingtaler Waldweg Pyhra
12 km / 371 Hm -
Großer Türkenstein Rundweg
14 km / 649 Hm -
Vom Preintal auf den Gippel (1.669 m) - Niederösterreich
16 km / 1.055 Hm