Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein
mittel
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein
mittel
Wanderung
9,86 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein

Distanz
9,86 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
498 hm
Seehöhe
941 - 1.464 m
Track-Download
Karte
Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein
mittel
Wanderung
9,86 km

Gemütlicher Wanderweg ab dem Ödenhof auf 950 m Seehöhe mit Panoramablick auf Sonnwendstein, Rax und Schneeberg – weiter entlang der Forststraße bis zum Wasserbehälter (Rastplatz) und durch den schattigen...


Beschreibung

Gemütlicher Wanderweg ab dem Ödenhof auf 950 m Seehöhe mit Panoramablick auf Sonnwendstein, Rax und Schneeberg – weiter entlang der Forststraße bis zum Wasserbehälter (Rastplatz) und durch den schattigen Wald bis zur Almrauschhütte auf 1.240 m Seehöhe – weiter über den Wendelin und Antrittsstein (Sagenpunkt) zur Kampsteiner Schwaig (1.400 m) – am Gipfelkreuz vorbei (1.467 m) zur Herrgottschnitzerhütte (1.318 m) – Speicherteich (1.140 m) – Gasthof Orthof (1.000 m) – Ödenhof

Wegverlauf
Kampstein
(1.467 m)
Gipfel
5,4 km
Herrgottschnitzerhütte
(1.318 m)
Schutzhütte
6,6 km
Almrauschhütte
(1.250 m)
Restaurant
7,8 km
Abenteuerspielplatz
(1.142 m)
Spielplatz
8,3 km
Wegverlauf
Karte
Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein
mittel
Wanderung
9,86 km
Kampstein
(1.467 m)
Gipfel
5,4 km
Herrgottschnitzerhütte
(1.318 m)
Schutzhütte
6,6 km
Almrauschhütte
(1.250 m)
Restaurant
7,8 km
Abenteuerspielplatz
(1.142 m)
Spielplatz
8,3 km
Beschreibung

Tut gut Wanderweg, Route 3 auf den Kampstein

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Von St. Corona am Wechsel auf den Kampstein
mittel
Wanderung
9,86 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien: A2 Südautobahn bis Ausfahrt Edlitz-Aspang, weiter auf der Wechselbundesstraße B54 Richtung Aspang. Über die L137 nach St. Corona.

Von Graz: Auf der A2 Südautobahn Ausfahrt Zöbern Richtung Aspang - über die L137 nach St. Corona.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der neue Fahrplan der VOR bietet ein umfangreiches Angebot, auch wochentags. Mehr Informationen finden Sie unter Routenplaner VOR AnachB.

Mit der Bahn über Wiener Neustadt nach Aspang und von dort mit dem Regionalbus 369 Richtung Kirchberg am Wechsel bis zur Wexl Arena St. Corona fahren.

Empfehlung: Ausstieg bei der Wexl Arena St. Corona und den Fußweg mit dem Kugelbahnweg bis zum Gasthof Orthof überbrücken und ab hier in die Tut Gut Route 3 einsteigen.

Parken

Parkplatz beim Gasthaus Ödenhof (In der Öd 15, 2880 St. Corona am Wechsel)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Keine Bewirtschaftung auf der Kampsteiner Schwaig

Einkehrmöglichkeiten:

Gasthof-Pension Ödenhof

Gasthof & Pension Orthof

Herrgottschnitzerhütte

 

Für einen längeren Aufenthalt empfehlen wir die Beherbergungsbetriebe in St. Corona und einen Besuch in der Wexl Arena St. Corona

Tipps

Route 2 und 3 beinhalten schöne Aussichtspunkte, Einkehrmöglichkeiten und auch Ruheplätze. Ein Teil des Retourwegs quert den spannenden Ameisenpfad und Sie können sich als Abschluss eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn gönnen.

Bewertungen
4,5
5
(3)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(3)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking