RAX Bergstation Seilbahn, Klobentörl, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Ottohaus, 20230908
mittel
Wanderung 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
RAX Bergstation Seilbahn, Klobentörl, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Ottohaus, 20230908
mittel
Wanderung
15,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

RAX Bergstation Seilbahn, Klobentörl, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Ottohaus, 20230908

Distanz
15,90 km
Dauer
05:07 h
Aufstieg
800 hm
Seehöhe
1.471 - 1.948 m
Track-Download
Karte
RAX Bergstation Seilbahn, Klobentörl, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Ottohaus, 20230908
mittel
Wanderung
15,90 km

Fotos unserer User

Auf- und Abfahrt Rax mit der Seilbahn von Hirschwang. Der Wanderbeginn ist beim Bergstation der Seilbahn. Am breiten steinigen offenen Wanderweg hoch, weiter über dem Wolfstalboden zum Praterstern und...


Beschreibung

Auf- und Abfahrt Rax mit der Seilbahn von Hirschwang.
Der Wanderbeginn ist beim Bergstation der Seilbahn. Am breiten steinigen offenen Wanderweg hoch, weiter über dem Wolfstalboden zum Praterstern und rechts weiter zur Höllentalaussicht mit Ausblick in das Große Höllental und zum Klosterwappen Schneeberg etc.
Danach weiter, anfangs offen über Wiesen runter, dann durch den Wald zur kleinen Wiese mit der neuen Wolfgang Dirnbacher Hütte, eine ganzjährig offene Bergrettungshütte. Nun über die kleine Wiese wechselweise offen bzw. gedeckt, steil, steinig hoch und über die Wiese zum Klobentörl und danach etwas runter bis zum Ausblickmöglichkeit zur Gloggnitzer Hütte, Oberer Kesselboden und Schneekogel.
Wieder das kurze Stück zurück zur Wegkreuzung Klobentörl und hoch Scheibenwaldhöhe (dabei etwa 5m durch einen versteckten Latschendurchgang, Wanderwegwechsel zur "Hohen Lechnerin/Scheibenwaldhöhe).
Über eine weitere namenlose Anhöhe und dann hoch zum höchsten Punkt dieser Wanderung, zum Dreimarkstein (mit Panoramaausblick bei Schönwetter und guter Sicht).
Jetzt der Abstieg: Anfangs weiter über Wiesenwege, dann wieder steiniger durch Latschengassenwege runter zur aber doch schon etwas älteren "Neuen Seehütte" mit einer Einkehrrast.
Nach der Stärkung geht´s wieder hoch am offenen, steinigen Weg, zum Preiner Wand Kreuz und mit einigen kurzen Auf und Abs links vom Wanderweg weg zum unscheinbaren Weißkogel mit zwei kleineren Gipfelsteinhaufen.
Nochmals kurz zurück und in den Wanderweg runter, weiter am Latschenverwachsenen Zugang der Hohe Kanzel vorbei, in Latschengassen am Jakobskogel vorbei, wer will kann natürlich hier auch aufsteigen. Weiter runter zur "Kleinen Kanzel bzw. Vilma Haid Aussicht" und zum Ottohaus zur nächsten Einkehrrast.
Das Schlussstück dieser Wanderung führt uns nach dem Praterstern, am Aufstiegsweg wieder zurück zur Bergstation Seilbahn und der anschließenden Talfahrt.

Wegverlauf
Beschreibung

Eine Raxrundwanderung: Bergstation Seilbahn, Höllentalaussicht, Wolfgang Dirnbacher Hütte, Klobentörl, Blick zur Gloggnitzer Hütte, Scheibenwaldhöhe, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Preiner Wand Kreuz, Weißkogel, Ottohaus und zurück zur Seilbahn Bergstation.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter (75%)
Wiese (25%)
Wald (15%)
Fels
Ausgesetzt
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von helf
Erstellt am 09. September 2023
4.083 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
RAX Bergstation Seilbahn, Klobentörl, Dreimarkstein, Neue Seehütte, Ottohaus, 20230908
mittel
Wanderung
15,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Richtung Praterstern
Richtung Praterstern / Ottohaus mit Jakobskogel
© hel
Praterstern
Praterstern
© hel
Aussicht Großes Höllental
Aussicht Großes Höllental
© hel
Aussicht in das Große Höllental
Aussicht in das Große Höllental
© hel
Aussicht Großes Höllental
Aussicht Großes Höllental / AV Steig
© hel
Blick über das Klobentörl
Blick über das Klobentörl / und auf die Nördl. Lechnermauern Lechnerwände etc.
© hel
Blick auf die Nördl. Lechnermauern
Blick auf die Nördl. Lechnermauern / und auf die Haberfeldkuppe
© hel
Wegkreuzung
Wegkreuzung
© hel
Wegkreuzung
Wegkreuzung
© hel
Ausblick nahe Wolfgang Dirnbacher Hütte
Ausblick nahe Wolfgang Dirnbacher Hütte / Nördl. Lechnermauern
© hel
Ausblick nahe Wolfgang Dirnbacher Hütte
Ausblick nahe Wolfgang Dirnbacher Hütte / Nördl. Lechnermauern
© hel
Wolfgang Dirnbacher Hütte
Wolfgang Dirnbacher Hütte
© hel
Blick zurück zur Wolfgang Dirnbacher Hütte
Blick zurück zur Wolfgang Dirnbacher Hütte
© hel
Flora
Flora
© hel
Flora
Flora
© hel
Aufstieg Richtung Klobentörl
Aufstieg Richtung Klobentörl
© hel
Aufstieg Richtung Klobentörl
Aufstieg Richtung Klobentörl
© hel
Flora
Flora
© hel
Wegkreuzung nahe Klobentörl
Wegkreuzung nahe Klobentörl
© hel
Wegkreuzung beim Klobentörl
Wegkreuzung beim Klobentörl
© hel
Ausblick zur Gloggnitzer Htt.
Ausblick zur Gloggnitzer Htt. / nach dem Klobentörl
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe / Ausblick Richtung Nord
© hel
Ausblick Richtung Klosterwappen
Ausblick Richtung Klosterwappen
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe / Ausblick Richtung Elisabethkirchlein Waxriegel Schneeberg
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
© hel
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
Aufstieg zur Hohen Lechnerin und Scheibenwaldhöhe
© hel
Scheibenwaldhöhe
Scheibenwaldhöhe
© hel
Scheibenwaldhöhe
Scheibenwaldhöhe
© hel
Scheibenwaldhöhe
Scheibenwaldhöhe
© hel
Dreimarkstein
Dreimarkstein / Blick zur Scheibenwaldhöhe dahinter der Schneeberg
© hel
Dreimarkstein
Dreimarkstein / Ausblick zur Preiner Wand
© hel
Dreimarkstein
Dreimarkstein / Blick zur Heukuppe
© hel
Blick zur Raxgmoahütte
Blick zur Raxgmoahütte
© hel
Blick zur Preiner Wand, davor die Neue Seehütte
Blick zur Preiner Wand, davor die Neue Seehütte
Wegkreuzung bei der Neuen Seehütte
Wegkreuzung bei der Neuen Seehütte
bei der Neuen Seehütte
bei der Neuen Seehütte
Aufstieg zum Preiner Wand Kreuz
Aufstieg zum Preiner Wand Kreuz
Blick nach Nord und Hirschwang/Reichenau
Blick nach Nord und Hirschwang/Reichenau
Preiner Wand Kreuz
Preiner Wand Kreuz
Blick zurück zum Predigtstuhl und Karl Ludwig Haus
Blick zurück zum Predigtstuhl und Karl Ludwig Haus
am Weißkogel
am Weißkogel
Otto Schutzhaus
Otto Schutzhaus
Schlussstück zur Bergstation
Schlussstück zur Bergstation / beim Gatterlkreuz
© hel
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

verkehrt herum

Rast & Einkehr

Bergstation Seilbahn Gasthaus, Neue Seehütte, Ottohaus

Kartenmaterial

bergfex, amap, kompass, opentopomap

Für Senioren geeignet

Ja

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke mitnehmen.

Sicherheitshinweise

Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Bus zur Haltestelle bzw. mit dem PKW zum Parkplatz Seilbahn Talstation in Hirschwang (B27) und mit Seilbahn hoch und auch wieder runter

Öffentliche Verkehrsmittel

Retter Bus

Parken

Parkplatz Seilbahn in Hirschwang

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ev. ein GPS Navigationsgerät mitnehmen oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App (z.B. für den Teilabschnitt "Hohe Lechnerin/Scheibenwaldhöhe") die Strecke ist aber gut markiert und beschildert. Sonnenschutz bei Schönwetter nicht vergessen, die Strecke ist überwiegend offen.

Bewertungen
4,3
5
(1)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Evelyn Plaschg
Evelyn Plaschg
26. Jun. 2024
Gute Länge und Forderung
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking