
Burgweg Grimmenstein

- Kurzbeschreibung
-
Schöner Rundwanderweg am Kulmriegel zur Burg Grimmenstein
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Rathausplatz Grimmenstein
- Wegverlauf
-
GrimmensteinHütten0,9 kmObere Grimmensteinhöhle2,4 kmUntere Grimmensteinhöhle2,4 kmKulmriegelhöhle2,5 kmFuchsenstall2,7 kmFuchsenstall2,7 kmFuchsenstall2,7 kmKunstgraben7,9 kmHütten8,3 kmGrimmenstein8,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Burgweg führt ausgehend vom Rathausplatz (Parkplätze direkt vor Ort oder am Bahnhof Edlitz-Grimmenstein) Richtung Kunstgraben, von dort aus geht über einen Waldweg über den Grimmensteiner Hausberg - den Kulmriegel - hinauf Richtung Burg. Ein kurzer Zwischenstopp lohnt sich bei der Mariengrotte, einem Ort der Marienverehrung mit Rastmöglichkeiten. Bei der Burg können Sie von Frühling bis Herbst einkehren und kühle Getränke und kleine Snacks von der Terrasse mit herrlichem Blick über das Pittental genießen. Weiter unter dem kühlenden Blätterdach geht es bis auf die Eben, von dort wieder bergab retour zum Rathausplatz.
- Wegbeschreibung
-
Folgen Sie den Beschilderungen G1 (große Kulmriegelrunde), danach G1a (Burgweg)
Sie starten am Rathausplatz Grimmenstein und entlang der Schulgasse Richtung Kulmriegel, die Burg bereits sichtbar im Blick. Danach gehts links hinauf in den Kunstgraben, dort nach der Brücke rechts die Abzweigung Richtung Grotte in den Wald nehmen. Den Markierungen G1 bis zur Grotte folgen, vor der Rotte Grün links abbiegen Richtung Burg (G1a). Vorbei an der Jagdhütte, kurz vor der Rotte Eben links abbiegen in den Kunstgraben. Retour in die Schulgasse und zum Rathausplatz.
- Höchster Punkt
- 692 m
- Zielpunkt
-
Rathausplatz Grimmenstein
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
- Sicherheitshinweise
-
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
- Tipps
-
Zwischenstopp in der Mariengrotte
Am Wochenende Einkehr auf der Burg Grimmenstein - mit Burgführung möglich
Wer nicht so weit gehen möchte, kann mit dem Bummelzug von Petersbaumgarten bis zur Burg fahren (So & Ftg. bei Schönwetter).
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von der Südautobahn die Abfahrt Grimmenstein nehmen und dann rechts bis ins Ortszentrum fahren.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Von Wien und Graz ist der Bahnhof Wr. Neustadt leicht zu erreichen. Von Wr. Neustadt gehen halbstündlich Schnellzüge bis zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein. Die Wanderung startet ca. 300 m vom Bahnhof entfernt.
Alternativ ist die Gemeinde auch gut an das Bus-Netzwerk des VOR angeschlossen und gut mit dem Regionalbus erreichbar.
- Parken
-
Parkplätze entweder direkt am Rathausplatz oder am Bahnhof Edlitz-Grimmenstein im Ort.
- Autor
-
Die Tour Burgweg Grimmenstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren