Kleiner Spaziergang zur Fundstelle der Venus von Willendorf
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn am Rande des Örtchens Willendorf eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass diese Statuette, die den Namen "Venus von Willendorf"...
1908 wurde beim Bau der Wachaubahn am Rande des Örtchens Willendorf eine ca. 11 cm große Frauenstatuette gefunden. Später stellte sich heraus, dass diese Statuette, die den Namen "Venus von Willendorf" bekam, rund 30.000 Jahre alt ist und somit eine der ältesten Frauenstatuetten der Welt.
Um die Fundstelle zu besuchen parkt man am besten beim ehemaligen Feuerwehrhaus von Willendorf. Von dort geht man die Straße hinauf und biegt dann links in die querende Straße ein. Danach biegt man vor der Ortskapelle rechts ab, geht am "Venusium", einem kleinen Museum, vorbei und geht unter der Bahnunterführung durch. Gleich danach geht es über Treppen zur Fundstelle hinauf. Entlang des Weges gibt es auch einen kleinen Lehrpfad. An der Fundstelle selbst ist eine übergroße Kopie der Venus von Willendorf ausgestellt - das Original befindet sich im Naturhistorischen Museum in Wien. Weiter geht es dem Weg entlang Richtung Norden bis zur nächsten Bahnüberquerung. Nach dem Überqueren geht man den Weg in Richtung Willendorf zurück. Im Ort biegt man dann links ab und gelangt so wieder zum Ausgangspunkt des Spaziergangs.

Ja
Ja
Wachaubahn bis Willendorf in der Wachau; Bushaltestelle Willendorf in der Wachau
Beim ehemaligen Feuerwehrhaus in Willendorf.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.