
Wienerwald: Im tiefsten Winter auf den Hermannskogel

- Kurzbeschreibung
-
Durchaus lohnenswert ist es, bei diesen tief winterlichen Verhältnissen, durch den Schnee zu stapfen, auch wenn die Aussicht auf Wien durch dicke Wolken und Nebel getrübt ist.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Grinzing
- Wegverlauf
-
Wien (542 m)Grinzing0,2 kmLandschaftsschutzgebiet Döbling0,8 kmSkyline Lounge2,9 kmJosefsdorf2,9 kmKahlenberg (484 m)3,2 kmHandleinsberg (495 m)4,8 kmVogelsangberg (516 m)5,2 kmGasthaus zum Agnesbrünnl6,0 kmHermannskogel (544 m)6,6 kmGrüass Di a Gott Wirt8,2 kmDreimarkstein (454 m)9,1 kmSalmannsdorf9,9 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Tag der Tour: 19.01.2013
Wienerwald: Im tiefsten Winter auf den Hermannskogel
Dieser Winter hat es in sich. 25 bis 30 cm Neuschnee der obendrein noch liegen bleibt, es sei den, man rückt ihm vehement mit Unmengen an Streusalz zu Leibe, bis dass der Schneematsch einem garantiert nasse Füße beschert. Nicht so im Wienerwald bei Wien, hier darf der Schnee noch Schnee sein. Eine Winterlandschaft vor der Haustür, ideal um eine kleine Wanderung durch den Schnee zu unternehmen. Warm angezogen geht's bei der Endstation des 38er in Grinzing los, direk über Weingärten auf den Kahlenberg zu. Von dort zum höchsten Berg von Wien, dem Hermannskogel.
- Höchster Punkt
- Hermannskogel (542 m)
- Zielpunkt
-
Hermannskogel
- Anreise
-
Mit dem 38er nach Grinzing Endstation
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Wiener Linien 38
-
Wienerwald
65
-
Wien und Umgebung
28
-
Klosterneuburg
10