Traunstein 1.691m & Traunkirchner Kogel 1.575m am Traunsee
mittel
Klettersteig 4,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Traunstein 1.691m & Traunkirchner Kogel 1.575m am Traunsee
mittel
Klettersteig
9,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Traunstein 1.691m & Traunkirchner Kogel 1.575m am Traunsee

mittel
Klettersteig 4,9
Distanz
9,00 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
1.268 hm
Seehöhe
423 - 1.691 m
Track-Download
Karte
Traunstein 1.691m & Traunkirchner Kogel 1.575m am Traunsee
mittel
Klettersteig
9,00 km

Fotos unserer User

Datum: 30.4 & 1.5.2016 Route: Parkplatz Ostufer Traunsee 431m - Hans Hernler Steig - Traunstein Klettersteig - Gmundner Hütte 1.666m - Traunstein 1.691m - Gmundner Hütte - Traunkirchner Kogel 1.575m -...


Beschreibung

Datum: 30.4 & 1.5.2016

Route:
Parkplatz Ostufer Traunsee 431m - Hans Hernler Steig - Traunstein Klettersteig - Gmundner Hütte 1.666m - Traunstein 1.691m - Gmundner Hütte - Traunkirchner Kogel 1.575m - Traunsteinhaus 1.575m - Naturfreundesteig - Miesweg - Parkplatz Ostufer Traunsee

Herrliche und anspruchsvolle Klettersteigtrilogie auf den Traunstein. Am Sa. 30.4 stieg ich um etwa halb 10 über den Hans Hernler Steig auf. Da z.T auf diesen nordseitig gelegenen Steig noch mit Schneeresten zu rechnen war, traf ich auf dieser Route nur auf einzelne Enthusiasten. Auf etwa 1500m Seehöhe nutzt ich dann die Möglichkeit über den Traunstein Klettersteig direkt zur Gmundner Hütte 1.666m aufzusteigen. Nach einer Erfrischung ging es in etwa 15min zum Gipfelkreuz des Traunsteins 1.691m. Den angebrochenen Nachmittag und den Rest des Tages verbrachte ich dann auf der Sonnenterasse der Gmundner Hütte. Der Tag, die Aussicht und die Gesellschaft war zu schön um hier gleich wieder abzusteigen. Ich beschloss hier zu übernachten und ausgeruht am nächsten Morgen abzusteigen.
Am So. 1.5 startete ich um ca. 7 Uhr Richtung Traunkirchner Kogel & Traunsteinhaus 1.575m. Nach einem Frühstück im Traunsteinhaus stieg ich bei besten Bedingungen über den Naturfreundesteig ab. Nach ca. 2h und 1150Hm Abstieg kam ich heil am Traunsee an, 30min später war ich wiederum am Ausgangspunkt und trat den Heimweg an. Etwa 1h später setzte Regen ein, somit war mein Timing optimal.

Hans Hernler Steig (Kategorie A/B, 1000Hm) und Naturfreundesteig (Kategorie B, 1050Hm) sind von der Schwierigkeit her machbar doch aufgrund ihrer Länge muss man sehr lange voll konzentriert bleiben.
Der Traunstein Klettersteig weist zwar nur 150Hm auf, diese haben es aber in sich. Er ist zu recht mit Schwierigkeit D kategorisiert. Ohne ausreichender Armkraft nicht zu meistern.
Generell ist diese Route nur erfahrenen Klettersteiggehern zu empfehlen. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit & Konzentration ist über weite Strecken gefordert.

Reine Wander- bzw. Kletterzeit an beiden Tagen: 7h in Summe

Beschreibung

Besuch am Traunstein, dem Wächter des Salzkammerguts

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Autor
Bereitgestellt von MDMountainMadness
Erstellt am 03. Mai 2016
26.228 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Traunstein 1.691m & Traunkirchner Kogel 1.575m am Traunsee
mittel
Klettersteig
9,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
4,9
5
(23)
4
(4)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentare
Avatar von Thomas Weber
Thomas Weber
01. Mai. 2025
Traunstein
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Ernest Lindenthaler
Ernest Lindenthaler
19. Dez. 2024
Felsentraum!
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking