OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte
Fotos unserer User
Mit der Feuerkogelbahn auf den Feuerkogel und dort gerade weiter neben dem Hüttendorf und dem Berggasthof Edelweiss (geöffnet 11:00-15:30 Uhr) Wir halten uns links am Heumahdgupf nehmen dort aber den rechten,...
Mit der Feuerkogelbahn auf den Feuerkogel und dort gerade weiter neben dem Hüttendorf und dem Berggasthof Edelweiss (geöffnet 11:00-15:30 Uhr)
Wir halten uns links am Heumahdgupf nehmen dort aber den rechten, mit roten Schneestangen und gelber Hinweistafel "Schneeschuhtrail" markierten Pfad der sich wunderschön an den Hängen des Heumahdgupfs entlangwindet. Dort habe ich auch mein erstes Drohnenvideo aufgenommen. Am Ende des Weges nach dem kleinen Hochstand scharf links hinunter ins Tal.
Dem Hinteren Edeltal nun nach rechts folgen und einige Buckel hinauf. Schließlich erhebt sich links neben dem Track der Hochschneid, wobei wir vorerst die Serpentinen dessen steilen Abwärstweges sehen. Weiter bis zu einem kleinen mit einer Schneestange markierten Sattel, wo nach links der Aufstiegsweg auf den Hochschneid abginge. Dort hab ich auch mein zweites Drohnenvideo über den Hochschneid geschossen.
Nun folgt ein insb. bei warmen, sonnigen Wetter sehr unangenehmes Schräghangstück mit etwas Abrutschgefahr! Möglichst bergseitig stapfen.
An der Kreuzung halten wir uns rechts, außer man will noch eine Schleife über den Großen Höllkogel gehen. Beim Wegweiser "Spitzstein / Rieder Hütte" scheint mir ein netter Umkehrpunkt hab ich auch mein drittes Drohnenvideo aufgenommen.
Dann weiter zum Höllkogel oder zur Rieder Hütte.
Auf grundsätzlich gleichen Weg zurück, wobei noch ordentliche Anstiege zu bewältigen sind. Beim Heumahdgupf bin ich auf dem Rückweg den unteren Weg über die Gasselhöhe gegangen.

















1. An der letzten Möglichkeit fast hinter dem Berg steil auf den Hochschneid und mehr direkter wieder hinunter zum Track.
2. Großen Höllkogel knapp vor dem beschriebenen Wegweiser links halten. Kann als Runde gegangen werden, wobei man beim Wegweiser herunterkommt.
Rieder Hütte und Feuerkogelhaus direkt neben der Bergstation
Ebensee am Traunsee
Markierte Parkplätze sowohl kurz vor der Feuerkogelbahn als auch nach dem Einbiegen etwas versteckt hinter dem Seilbahngebäude (letztere die empfohlenen Parkplätze).
Ja
Ja
3/6
3/6
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.