OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte
leicht
Schneeschuh 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte
leicht
Schneeschuh
9,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte

leicht
Schneeschuh 5,0
Distanz
9,40 km
Dauer
05:20 h
Aufstieg
500 hm
Seehöhe
1.551 - 1.761 m
Track-Download
Karte
OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte
leicht
Schneeschuh
9,40 km

Mit der Feuerkogelbahn auf den Feuerkogel und dort gerade weiter neben dem Hüttendorf und dem Berggasthof Edelweiss (geöffnet 11:00-15:30 Uhr) Wir halten uns links am Heumahdgupf nehmen dort aber den rechten,...


Beschreibung

Mit der Feuerkogelbahn auf den Feuerkogel und dort gerade weiter neben dem Hüttendorf und dem Berggasthof Edelweiss (geöffnet 11:00-15:30 Uhr)

Wir halten uns links am Heumahdgupf nehmen dort aber den rechten, mit roten Schneestangen und gelber Hinweistafel "Schneeschuhtrail" markierten Pfad der sich wunderschön an den Hängen des Heumahdgupfs entlangwindet. Dort habe ich auch mein erstes Drohnenvideo aufgenommen. Am Ende des Weges nach dem kleinen Hochstand scharf links hinunter ins Tal.

Dem Hinteren Edeltal nun nach rechts folgen und einige Buckel hinauf. Schließlich erhebt sich links neben dem Track der Hochschneid, wobei wir vorerst die Serpentinen dessen steilen Abwärstweges sehen. Weiter bis zu einem kleinen mit einer Schneestange markierten Sattel, wo nach links der Aufstiegsweg auf den Hochschneid abginge. Dort hab ich auch mein zweites Drohnenvideo über den Hochschneid geschossen.

Nun folgt ein insb. bei warmen, sonnigen Wetter sehr unangenehmes Schräghangstück mit etwas Abrutschgefahr! Möglichst bergseitig stapfen.

An der Kreuzung halten wir uns rechts, außer man will noch eine Schleife über den Großen Höllkogel gehen. Beim Wegweiser "Spitzstein / Rieder Hütte" scheint mir ein netter Umkehrpunkt hab ich auch mein drittes Drohnenvideo aufgenommen.

Dann weiter zum Höllkogel oder zur Rieder Hütte.

Auf grundsätzlich gleichen Weg zurück, wobei noch ordentliche Anstiege zu bewältigen sind. Beim Heumahdgupf bin ich auf dem Rückweg den unteren Weg über die Gasselhöhe gegangen.

Beschreibung

Schöne Tour am Feuerkogel durchs lange Edeltal.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 20. April 2023
2.022 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
OÖ 26 Am Feuerkogel zur Rieder Hütte
leicht
Schneeschuh
9,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

1. An der letzten Möglichkeit fast hinter dem Berg steil auf den Hochschneid und mehr direkter wieder hinunter zum Track.
2. Großen Höllkogel knapp vor dem beschriebenen Wegweiser links halten. Kann als Runde gegangen werden, wobei man beim Wegweiser herunterkommt.

Rast & Einkehr

Rieder Hütte und Feuerkogelhaus direkt neben der Bergstation

Anreiseinformationen
Anreise

Ebensee am Traunsee

Parken

Markierte Parkplätze sowohl kurz vor der Feuerkogelbahn als auch nach dem Einbiegen etwas versteckt hinter dem Seilbahngebäude (letztere die empfohlenen Parkplätze).

Zusatzinfos & Tipps
Exponierter Aufstieg

Ja

Exponierter Abstieg

Ja

Schwierigkeit Anstieg

3/6

Schwierigkeit Abstieg

3/6

Bewertungen
5,0
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking