GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15
schwer
Wanderung 4,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15
schwer
Wanderung
12,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15

Distanz
12,00 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
1.290 hm
Seehöhe
433 - 1.691 m
Track-Download
Karte
GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15
schwer
Wanderung
12,00 km

Fotos unserer User

Der gewählte Wanderstart ist vom Parkplatz bei der Umkehr am Ostufer weg. Weiter am See entlang und bis zum Einstieg Klettersteig nach dem Durchgang des zweiten Tunnel links. Ein Alternativweg ist außerhalb...


Beschreibung

Der gewählte Wanderstart ist vom Parkplatz bei der Umkehr am Ostufer weg. Weiter am See entlang und bis zum Einstieg Klettersteig nach dem Durchgang des zweiten Tunnel links. Ein Alternativweg ist außerhalb der Tunnels am Miesweg am See entlang gegeben.
Der "Naturfreundesteig (A/B)" beginnt nach rd.1,7 km nach dem 2, Tunnel auf der linken Seite auf rd.480 m.
Ev. das mitgebrachte Klettersteigset anlegen und am gut gesicherten Naturfreundesteig (Nr.414) zur Traunsteinhütte am "Traunkirchner Kogel" aufsteigen (gesamt rd.3,8km auf rd.1.580m).
Nach dem anstrengenden Aufstieg wartet eine Stärkungsrast auf der Aussichtsterrasse mit Panoramaausblick u. a. auf dem Dachstein Feuerkogel etc. bei Schönwetter.
Nach der Pause weiter, etwas runter und wieder hoch tlw. durch Latschengassen zum Traunsteingipfel. Auch hier mit Panoramaausblick u.a. zu Gmundner- und Traunsteinhaus, sowie Traunsee, Dachstein, Feuerkogel etc. (ca.4,8km, ca.1.691m).
Danach kurzer Überstieg zur "Gmundner Hütte" (rd.5,2km, rd.1.666m) und nach dieser weiteren Pause runter zum Einstieg Mairalmsteig.
Über diesen steilen, steinig/felsigen mit einigen Seilsicherungen bzw. Holzleitern versehenen Steig runter (Nr.412, rd.7,0km, rd.755m). Hier gibt es nach der Überquerung einer Holzbrücke eine schattige Rastmöglichkeit mit Tisch und Bänken.
Nun der Schlussabstieg rechts weiter auf der Forststraße runter und oberhalb entlang des Lainaubaches. Vorbei am Einstieg Miesweg, über die Brücke nun vorbei am Einstieg Naturfreundesteig. Durch beide Tunnels über die Straße entlang der Felswand zurück zum Parkplatz Auto (rd.12km, rd.431m).
Eine schöne aber auch anstrengende Wanderung.

Beschreibung

Am Naturfreundesteig hoch zum Traunsteinhaus. Weiter zum Traunsteingipfel und zur Gmundnerhütte, Abstieg zum Mairalmsteig und über diesen runter.

Wegbeschaffenheit
Asphalt (5%)
Schotter (50%)
Wiese (10%)
Wald (25%)
Fels (10%)
Ausgesetzt (3x)
Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von helf
Erstellt am 15. Juli 2017
70.439 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15
schwer
Wanderung
12,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Einstieg in dem Naturfreundesteig
Einstieg in dem Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / bei der Alu Leiter
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / mit Seilsicherung
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / über Trittplatten mit Seilsicherung
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / die Trittplatten von oben
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / mit Seilsicherung
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick nach Ebensee und Traunkirchen
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick auf den See
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick auf den See nach Gmunden
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick zur Naturfreundehaus auch Traunsteinhaus
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick zum Aussichtsbankerl
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Blick vom Aussichtsbankerl "Böses Eck"
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / "Böses Eck"
© hel
Aufstieg am Naturfreundesteig
Aufstieg am Naturfreundesteig / Durchstieg durch das Felsenfenster von unten
© hel
Ausstieg
Ausstieg / bei der Traunsteinhütte (Naturfreundehütte)
© hel
beim Traunsteinhaus
beim Traunsteinhaus / Ausblick zum Dachstein etc.
© hel
beim Traunsteinhaus
beim Traunsteinhaus / Blick zum Traunsteingipfel
© hel
beim Traunsteinhaus
beim Traunsteinhaus / Ausblick zum Dachstein etc.
© hel
Übergang zum Traunsteingipfel
Übergang zum Traunsteingipfel
© hel
Aufstieg zum Traunsteingipfel
Aufstieg zum Traunsteingipfel / Blick zurück zur Traunsteinhaus
© hel
Aufstieg zum Traunsteingipfel
Aufstieg zum Traunsteingipfel
© hel
Aufstieg zum Traunsteingipfel
Aufstieg zum Traunsteingipfel / Ausblick
© hel
am Traunsteingipfel
am Traunsteingipfel
© hel
Übergang zur Gmundner Hütte
Übergang zur Gmundner Hütte
© hel
bei der Gmundner Hütte
bei der Gmundner Hütte
© hel
bei der Gmundner Hütte
bei der Gmundner Hütte
© hel
Abstieg zum Mairalmsteig
Abstieg zum Mairalmsteig
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig / Seilsicherung
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig / Quelle (Wasserrutsche)
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig
© hel
Abstieg am Mairalmsteig
Abstieg am Mairalmsteig / beim Kaisertisch auf 755hm (Forststraße Karbach)
© hel
Blick zurück auf den Mairalmsteig
Blick zurück auf den Mairalmsteig
© hel
am Rückweg Straße
am Rückweg Straße
© hel
am Rückweg
am Rückweg / Brücke beim Einstieg auf dem Naturfreundesteig
© hel
am Rückweg
am Rückweg / bei der Steinschlagschutzwand, danach gibt es Wasser beim Brunnenhaus (Wasserwerk Traunstein-West)
© hel
der Traunstein
der Traunstein
© hel
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

z.B. über den Hans-Hernler-Steig hoch

Rast & Einkehr

Traunsteinhaus: www.traunsteinhaus.at/
Gmundner Hütte: www.gmundnerhuette.at/

Kartenmaterial

bergfex, amap, kompass, opentopomap

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Einwegtour

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und im Sommer reichlich Getränke (ev. ein Klettersteigset mit Helm)

Sicherheitshinweise

!Ausdauer bzw. eine gute Kondition; Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind sind mitzubringen auf diese Traunstein Tour!
Bei Nebel und Schlechtwetter ist von dieser Bergtour abzuraten.

Anreiseinformationen
Anreise

Anfahrt mit dem Auto bis zum kostenpflichtigen Parkplatz der Umkehr am Traunsee auf der Ostseite (beschränkte, kostenpflichtige Parkmöglichkeit).
www.gmunden.at/wp-content/uploads/202...
Aktuelle Fahrpläne/Kosten bitte selbst erheben!

Öffentliche Verkehrsmittel

Bei der Grünbergseilbahn parken. Mit aktiver Anruferkennung Tel. 050-422422 anrufen und Sammeltaxi bestellen (Linie 10). www.traunseetaxi.at

Parken

Parkplatz der Umkehr am Traunsee auf der Ostseite (kostenpflichtig) oder öff. Anreise zum Parkplatz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Mitnahme GPS Navigationsgerät (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App) ist nicht unbedingt notwendig.

Bewertungen
4,4
5
(21)
4
(6)
3
(3)
2
(0)
1
(2)
5 Kommentare
Avatar von Grizz Stoner
Grizz Stoner
20. Aug. 2025
Oasch
Krämpf
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Günter Mayrdorfer
Günter Mayrdorfer
02. Aug. 2025
Traunstein mit Roland2
Avatar von Georg
Georg
26. Jul. 2025
Mair Alm mit den Freunden
Bewertungen
Karte
GMUNDEN Naturfreundesteig 2017.07.15
schwer
Wanderung
12,00 km
4,4
5
(21)
4
(6)
3
(3)
2
(0)
1
(2)
5 Kommentare
Avatar von Grizz Stoner
Grizz Stoner
20. Aug. 2025
Oasch
Krämpf
Avatar von Günter Mayrdorfer
Günter Mayrdorfer
02. Aug. 2025
Traunstein mit Roland2
Avatar von Georg
Georg
26. Jul. 2025
Mair Alm mit den Freunden
Avatar von Joshua Hammer
Joshua Hammer
13. Jul. 2025
Traunstein über Freundesteig
Avatar von Dani Geiger / Natur_erleben_dg
Dani Geiger / Natur_erleben_dg
17. Nov. 2024
Traunstein über Naturfreunde Steig
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut erforderlich
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking