Traunstein
Fotos unserer User
Auf - und Abstieg enthalten Klettersteigelemente (AB bis B).
Gute Kondition und Trittsicherheit ist Voraussetzung. Klettersteigausrüstung wird empfohlen!

Vom See über Forststrasse Richtung Mairalm, gleich nach dem zweiten Tunnel beginnt der Steig.
Alternativ gleich beim Parkplatz beim Schranken direkt dem See entlang und über den Miesweg (sehr schöne Steiganlage) zum Einstieg.
Man steigt nach dem zweiten Tunnel anfangs über Klammern und Seile, später auch in Gehgelände höher. Im oberen Teil kommen noch zwei markante Passagen, eine lange Aluleiter und eine "Schräg-Treppe" Insgesamt ein schöner Weg, der wegen des grossen Höhenunterschiedes von 1.250 m ein gewisses Ausmass an Kondition voraussetzt. Ausgesetzte Abschnitte sind seilversichert.
Abstieg:
Von der Gmunderhütte führt der Hernlersteig zurück zum Parkplatz.Der Steig weist nur ein paar wirkliche "Klettersteigstellen" auf, meist steiles Gehgelände. Der Steig führt durch Rinnen und über Grate zurück ins Tal.
Klettersteigausrüstung und Helm.
In Gmunden am Bahnhof (dort ist Parken gratis) und mit dem Taxi zum Ausgangspunkt. Kommt Günstiger als die Tagesparkgebühr am Parkplatz vor Ort (der ist speziell am WE und Feiertag ohnehin meist voll)
Viel Flüssigkeit zum Trinken mitnehmen!




Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.