Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)
mittel
Wanderung 3,9
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)
mittel
Wanderung
5,15 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)

Distanz
5,15 km
Dauer
01:30 h
Aufstieg
205 hm
Seehöhe
1.065 - 1.303 m
Track-Download
Karte
Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)
mittel
Wanderung
5,15 km

Ausgehend vom Tourismusverband bzw. vom Wasserstein erreicht man über die Oberdorfstraße in wenigen Minuten das obere Ortsende mit der Kreuzung Schlögelbergweg/Leisnitzweg. Dort folgt man links den Markierungen...


Beschreibung

Ausgehend vom Tourismusverband bzw. vom Wasserstein erreicht man über die Oberdorfstraße in wenigen Minuten das obere Ortsende mit der Kreuzung Schlögelbergweg/Leisnitzweg. Dort folgt man links den Markierungen vom Wasserweg Leisnitz.

Bald trifft man auf die ersten Hochwasserverbauungen, Informations- und Geschichtentafeln, von der Rache der Zwerge und dem einsamen Riesen am Aineck – dazugehörendes Geschichtenbuch und Schatzkarte für die Kinder nicht vergessen!

An den zahlreichen Rastplätzen, die durch Mosaiksteine angezeigt werden, hat man die Möglichkeit am Wasser Halt zu machen, um zu Spielen und zu Entspannen. Ein idealer Weg für Kinderwanderungen mit der Zwergenhöhle und dem Spielplatz mit Wasserpumpe und Kasmandlhütte.

Kurz nach der Kasmandlhütte nimmt man die Abzweigung zum Schlögelberger links bergauf. Bald erreicht man den seichten Roßbach, überquert diesen, um gleich danach auf der linken Seite den I Roßbach Römerstein zu sehen. Etwas steiler bergauf, auf nadeligem Waldboden, kommt man auf eine Lichtung mit Bänken zum Rasten. Von dort aus geht es dann geradewegs und flach weiter über Überstiege Richtung Schlögelberger. Kurz vorm Schlögelberger kommt man entlang der Wildgehege, wo man Rotwild uvm. beobachten kann.

Am Ende des Weges erblickt man zur Linken die Hubertuskapelle und man hat die Möglichkeit, beim Gasthaus mit Spielplatz & Streichelzoo einzukehren.

Gut erholt und gestärkt folgt man der asphaltierten Straße talwärts zurück nach St. Margarethen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)
mittel
Wanderung
5,15 km
Beschreibung

Kinder Erlebniswanderweg mit verschieden Stationen und der Geschichte des einsamen Riesen am Aineck

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Salzburger Lungau Katschberg
Erstellt am 18. April 2013
9.196 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Schlögelbergrundweg Nr. 82 (Wasserweg Leisnitz)
mittel
Wanderung
5,15 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
3,9
5
(1)
4
(5)
3
(2)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Lea Mayr
Lea Mayr
16. Aug. 2024
Very nice and easy hike
Der Wasserweg ist ein einfacher Wanderweg und auch für Kinder und Hunde geeignet. Es befinden sich einige Sitzgelegenheiten und (Wasser-)Spiele für Kinder am Wegrand. Wir haben jedoch beim Gasthof Schlögelberger wieder umgedreht und denselben Weg zurück genommen, da der restliche Weg auf der Asphaltstraße entlang geführt hätte.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking