St. Koloman: Taugler Mundartkreuzweg im Winter - (4 Punkte)
Der Taugler Mundartkreuzweg wurde 2011 errichtet und eingeweiht und vom Pfarramt und der Gemeinde St. Koloman unterstützt.
Die einzelnen Stationen, die durch die liebliche Landschaft von St. Koloman mit...
Der Taugler Mundartkreuzweg wurde 2011 errichtet und eingeweiht und vom Pfarramt und der Gemeinde St. Koloman unterstützt.
Die einzelnen Stationen, die durch die liebliche Landschaft von St. Koloman mit vielen Kapellen führen, wurden von Frau Edith Moser gemalt und mit bereits vorhandenen Mundarttexten von Prof. August Rettenbacher gestaltet.
Genaue Informationen dazu finden Sie in einem eigenen Folder und auf der Übersichtstafel an der Mauer der Pfarrkirche im Bereich der Sakristei.

Es ist ein leicht begehbarer Weg entlang der Landesstraße und Abschnittsweise auf einer Seitenstraße.
Der letzte Teil, von der Station 11 und Station 12 zum Rastplatz Kirchbühel ist steiler, hier empfiehlt sich gutes Schuhwerk.
Die Stempelstelle befindet sich bei der Branterermühle. Diese befindet sich unweit vom Ortsende Richtung Wegscheid auf der linken Seite.
Wer nicht gerne steil bergab geht (ist nur ein kurzes Stück hinter der Raiffeisenbank) für denjenigen empfiehlt sich bei der 11 Station den Weg retour zur Landesstraße zu nehmen und so wieder zurück zum Ausgangspunkt zu gehen.
Ja
Gute Stiefel
Im Winter kann es ja nach Witterung und Schneeverhältnissen an manchen stellen rutschig bzw. eisig sein.
Bitte Winterstiefel mit gutem Profil anziehen, dann können Sie den Mundartkreuzweg richtig genießen.
Über Bad Vigaun oder über Golling nach St. Koloman
Postbus Nr. 460
Am Dorfplatz St. Koloman
Folder für den Tauglermundartkreuzweg finden Sie an der Pfarrkirche St. Koloman neben der Sakristeitür, im Gemeindezentrum oder online.
Der Folder liegt auf in der Gemeinde, in der Tauglerei und bei allen weiteren Gastgebern in St. Koloman auf.
Einkehrtipp: am Dorfplatz (Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung) ist die Tauglerei. Es gibt allerlei selbstgebackene Kuchen und Torten eine kleine Karte mit warmen und kalten Speisen. Öffnungszeiten beachten!!
Weiters kann man im in der Nähe der Station 7 bei der Wegscheidkapelle im Gasthof Alpenrose einkehren.
Im Onlinemagazin der SalzburgerLand Tourismus finden man eine gute Beschreibung des Taugler Mundartkreuzwegs.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.








