Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat
schwer
Klettern 4,6
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat
schwer
Klettern
12,64 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat

Distanz
12,64 km
Dauer
08:00 h
Aufstieg
1.702 hm
Seehöhe
649 - 2.351 m
Track-Download
Karte
Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat
schwer
Klettern
12,64 km

Datum: 22.7.2016 Route: Parkplatz Niederstuttern 649m - Grimminghütte 966m - Grimming Bründl ca. 1300m - Weggabelung SO-Grat/Multereck ca. 1440m - Schneegrube - Südost Grat - Grimming Gipfel 2.351m - Multereck...


Beschreibung

Datum: 22.7.2016

Route:
Parkplatz Niederstuttern 649m - Grimminghütte 966m - Grimming Bründl ca. 1300m - Weggabelung SO-Grat/Multereck ca. 1440m - Schneegrube - Südost Grat - Grimming Gipfel 2.351m - Multereck 2.176m - Weggabelung SO-Grat/Multereck - Grimming Bründl - Grimminghütte - Parkplatz Niederstuttern

Der Aufstieg auf den Grimming über den Südost Grat ist eine ungesicherte Kletterei im 2. Grad, der Normalweg übers Multereck weist teilweise Versicherungen auf und wird als Klettersteig der Kategorie B eingestuft. Auf beiden Wegen sind nach ca. 800 Hm Zustieg ca. 900 Hm zurückzulegen. Somit keine Wandertour sonder eine Klettertour und nur was für Bergsteiger! Nach dem Gipfelerfolg gilt es 1700 Hm abzusteigen!

Der frühe Vogel fängt den Wurm, dieser Spruch gilt besonders beim Grimming. Man sollte schon einige Höhenmeter geschafft haben, bevor einem die Sonne über der Südostseite den Rücken aufheizt.
Ich startete kurz vor 6 Uhr Morgens am Parkplatz Niederstuttern. Es lag noch dichter Nebel im Ennstal, es musste in der Nacht ziemlich stark geregnet haben. Die Sicht war anfangs kaum mehr als 50m und der Tau hing überall mit großen Tropfen. Der Untergrund im Wald war feucht und rutschig. Das kühle, feuchte Wetter am Morgen ist für mich die beste Zeit des Tages, bei solchen Bedingungen schafft man gute Aufstiegsleistungen. Die Touren der vergangen Wochenenden taten ihr übriges um mich schlichtweg gut in Form zu fühlen.
Den Aufstieg über den Südost Grat schaffte ich unter 4h (3:58), trotz einiger Fotopausen. Kurz vor 10 Uhr stand ich das erst Mal am Gipfel dieses sagenumwobenen Berges. Einen Anlauf starteten mein Bruder und ich schon einmal voriges Jahr am Stefanitag (26.12.2015), da damals kaum Schnee lag. Für den Grimming über den Südost-Grat dann doch zuviel. Die winterlichen Bedingungen zwangen uns kurz vorm Grat auf 1900m damals zur Umkehr.
Diesmal wechselte am Gipfel / am Berg das Wetter zwischen Sonnenschein und Wolken. Es kam dadurch nicht die große Hitze auf und aufgrund meines frühen Starts war ich zu Mittag schon wieder im Abstieg an der Weggabelung zwischen SO-Grat/Multereck. 30 Minuten machte ich am Gipfel Pause um die grandiose Aussicht genießen zu können, für 30 Minuten kehrte ich nach dem Großteil des Abstiegs in der Grimminghütte ein. Kurz vor 14 Uhr war ich wieder am Parkplatz und trat die Heimreise an. Das diese lang angedachte und respekteinflößende Tour so glatt laufen würde, hätte ich nicht gedacht.

Zu Maria Himmelfahrt, am 15.8.2017 schafften Christian, mein Bruder Toni und ich die Überschreitung vom Schloß Trautenfels über die Grimminghütte, Schneegrube, SO-Grat und Grimminggipfel zum Parkplatz Kulm. Trotz brütender Hitze ließen wir nicht locker und konnten nach 7h10min unsere Rucksäcke ablegen. Ein toller Gruppenerfolg.

Wegverlauf
Niederstuttern
(650 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Singer-Kapelle
(651 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Grimminghütte
(966 m)
Schutzhütte
2,0 km
Grimming
(2.351 m)
Gipfel
5,5 km
Multereck
(2.176 m)
Gipfel
7,1 km
Grimminghütte
(966 m)
Schutzhütte
10,3 km
Singer-Kapelle
(651 m)
Andachtsstätte
12,5 km
Wegverlauf
Karte
Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat
schwer
Klettern
12,64 km
Niederstuttern
(650 m)
Flur/Gelände
0,1 km
Singer-Kapelle
(651 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Grimminghütte
(966 m)
Schutzhütte
2,0 km
Grimmingbründl
(1.266 m)
Quelle
3,2 km
Grimming
(2.351 m)
Gipfel
5,5 km
Multereck
(2.176 m)
Gipfel
7,1 km
Grimmingbründl
(1.266 m)
Quelle
9,1 km
Grimminghütte
(966 m)
Schutzhütte
10,3 km
Singer-Kapelle
(651 m)
Andachtsstätte
12,5 km
Niederstuttern
(650 m)
Flur/Gelände
12,5 km
Beschreibung

Besuch am Grimming, dem höchsten frei stehenden Berg der Alpen.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Autor
Bereitgestellt von MDMountainMadness
Erstellt am 22. Juli 2016
30.427 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Grimming 2.351m und Multereck 2.176m über Südost-Grat
schwer
Klettern
12,64 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
4,6
5
(9)
4
(4)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Alex Wiedner
Alex Wiedner
02. Sep. 2025
Anspruchsvolle Tour
Gleich vorweg, die Tour ist absolut Lebensgefährlich, wer hier nicht genug erfahrung hat , solle sie meiden. Sehr viele Menschen haben hier ihr Leben verloren. Für alle aber die sich Fit und sicher fühlen, eine unvergessliche Tour , für mich eine einmaliges Erlebnis.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking