
Terenbachalm

- Kurzbeschreibung
-
Wunderschöne Wanderung mit hervorragender Aussicht auf die Niederen Tauern und das Gesäuse.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Oskar Schauerhaus ( Sattelhaus) 1394 m
- Wegverlauf
-
Sattelhaus - Oskar Schauer Haus0,0 kmTernbachkogel (1.716 m)5,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist das Oskar Schauer Haus (1394 m, auch Sattelhaus genannt). Von hier aus geht ein schöner Rundwanderweg weg: Auf dem Pfad Nr. 502/505 bzw. 6 wandert man leicht ansteigend zu den Terenbachhütten und durch bewaldetes Gebiet zur Zeißmannhütte (ca. 1580 m), die in den Sommermonaten vom Almhalter bewirtschaftet ist. Auf dem kilometerlangen Bergkamm der Terenbachalm entlangwandernd erreicht man einen Gipfel mit einer weithin sichtbaren Christusstatue . Aber auch die Aussicht ist herrlich, besonders zu den gegenüberliegenden Seckauer Alpen,den Gesäusebergen und sogar bis zum Hochschwab. Bei der Christusstatue zweigt man in südöstlicher Richtung zum Oskar Schauer Haus (1394 m) ab. Dort endet die Rundwanderung. Auch in umgekehrter Richtung ist diese Wanderung empfehlenswert.
- Höchster Punkt
- 1.734 m
- Alternativen
-
Wanderung zum Stierkreuz
- Rast/Einkehr
-
Oskar Schauer Haus, Zeissmannhütte (in den Sommermonaten bewirtschaftet)
- Kartenmaterial
-
Österr. Karte Nr. 162 Köflach
- Anreise
-
Von der A2 bei Mooskirchen abfahren. Auf der B70 nach Voitsberg und dann weiter nach Köflach. Von dort fahren wir Richtung Gaberl und zweigen in der Ortschaft Krenhof ab in Richtung Graden, von dort geht es bergauf zum Sattelhaus , auch Oskar Schauerhaus genannt.
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren