
Skigebiet St. Martin am Tennengebirge
Lifte
Betriebszeiten Winter
- Saison
- 17.12.2022 - 12.03.2023
- Betrieb
- 09:00 - 16:00
Pisten
- leicht
- 2 km
- mittel
- 2 km
- schwer
- k.A.
- gesamt
- 4 km
Neuerungen
Ab Wintersaison 2018/19 gibt es spezielle Tarife für Familien, Gruppen, Jugendliche, Studenten, Senioren, Jungfamilien und nur bei uns:
Doggy Card
Übertragbare Karte zwischen Herrchen und Frauchen, so kann abwechselnd Ski gefahren bzw. Doggy-Sitting gemacht werden :o)
Mit der Tennengau+Card gibt es *10% Ermäßigung auf die Punktekarte bzw. auf alle Tarife mit einer Gültigkeitsdauer ab 1 Tag aufwärts - ausgenommen sind Gruppentarife, Familien-Bonus-Karten, Jungfamilien-Tickets und Doggy-Card!
Beim Kauf einer Kinderkarte für die Skilifte Sankt Martin gibt es Einmal Gratis Snowtuben dazu!
Skigebiet
Klein aber fein. Was das schneesichere, bestens präparierte Skigebiet St. Martin am Tennengebirge anbelangt, trifft dieser Spruch den Nagel auf den Kopf!
Die geographische Lage (60 km südlich von der Stadt Salzburg) und die Autobahnanbindung A10 (Ausfahrt Hüttau nur 3 km entfernt) eignet sich besonders für Tagesausflüge, Schulskirennen oder mehrtägige Schulskikurse. Für jede Könnerstufe gibt es Skiabfahrten auf den perfekt präparierten Pisten.
Knabllift
Vor allem die "Kleinen" fühlen sich hier willkommen - ein breiter, sonniger Anfängerhang, gut einsehbar von unten und auch zu Spitzenzeiten nicht "überlaufen" - dazu freundliche und hiflfsbereite Liftmitarbeiter, man steigt direkt vom Parkplatz in die Skier und in den Skilift - und wenn's mal schnell sein muss bzw. wenn Kälte, Hunger oder Durst plagen, steht das Restaurant-Pizzeria DaMOAre direkt neben der Piste, um Sie nach Strich und Faden zu verwöhnen.
Ostermaislift
Hier warten sowohl die sonnige Familienabfahrt als auch eine sportliche Variante auf Sie! Es besteht die Möglichkeit, einen Teil des Hanges zu reservieren - so können hier Trainingsläufe absolviert und Rennen durchgeführt werden.
Die Schneesicherheit ist garantiert - St. Martin ist zwar in der glücklichen Lage durch Naturschnee verwöhnt zu werden, zur Sicherheit stehen aber Schneelanzen und -kanonen bereit!
In absoluter Sonnenlage erwartet Sie die Buttermilchalm, genießen Sie direkt an der Piste die grandiose Aussicht auf St. Martin und den Gosaukamm, und lassen Sie sich kulinarisch durch bodenständige österreichische Küche und hausgemachte Mehlspeisen sowie den besten Kaiserschmarren weit und breit verwöhnen!
Skilift Lammertal
Wenn Sie Flutlicht Skifahren möchten sind Sie hier genau richtig!
Mittwoch Abend von 19.00 bis 21.30 Uhr (23.12.2020 - 03.03.2019) fahren Gäste mit der St. Martiner Gästekarte diesen 750 m langen Lift GRATIS!
Kontakt

Tourismusverband St. Martin am Tennengebirge
Lammertalstraße 1, A-5522 St. Martin/Tgb.
- Telefon
- +43 6463 7488
- Schneetelefon
- +43 6463 7488
- Fax
- +43 6463 7488 20
- Homepage
- https://www.stmartin.info

- Hotel 13
- Pension 5
- Ferienwohnung 26
- Gasthof 7
- Privatzimmer 3
- Bauernhof 2
- Hütte 7
- Ferienhaus 5
- Selbstversorger-Gruppenunterkunft 1
- Chalet 5
- Camping 1
- Alle Angebote und Pauschalen 54
- Wanderurlaub 10
- Aktivurlaub 8
- Kurzurlaub 7
- Sommerpauschale 7
- Beauty & Wellness 4
- Frühlingspauschale 3
- Familienurlaub 2
- Genießerpauschale 2
- Herbstpauschale 2
- Abenteuerurlaub 1
- Kultururlaub 1
- Winterurlaub 1
- Radurlaub 1
- Bikertouren 1
- Urlaub am Bauernhof 1
- Romantikurlaub 1
- Specials 1
- Mountainbikeurlaub 1

- vor 5 Stunden
- vor 5 Stunden
- vor 9 Stunden
Webcams
- Kitzsteinhorn / Kaprun / Zell am See
- Hinterreit / Saalfelden
- Obertauern
- Großarl Tal / Ski amade
- Saalbach Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
- Leogang / Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn
- Bad Hofgastein / Ski amade
- Ski amade / Hochkönig / Maria Alm / Dienten / Mühlbach
- Schmitten / Zell am See
- Bad Gastein / Ski amade
- Karkogel / Abtenau im Lammertal
- Ski amade / Flachau / Snow Space Salzburg
- Ski amade / Wagrain / Snow Space Salzburg
- Ski amade / Radstadt / Altenmarkt
- Lofer / Almenwelt Lofer
- Wildkogel-Arena / Neukirchen / Bramberg
- Piesendorf Niedernsill
- Raurisertal / Hochalmbahnen
- Werfenweng
- Krimml-Hochkrimml / Zillertal Arena