Tradition und Zeitgeist im Einklang
Lech Zürs am Arlberg - „Unser historisch gewachsenes Walserdorf hat nichts von seinem ursprünglichen Charakter eingebüßt und gleichzeitig findet man als Gast in Lech Zürs am Arlberg alles, was die moderne Welt zu bieten hat,“ beschreibt Tourismusdirektor Hermann Fercher das Zusammenspiel von echter Tradition und fortschrittlicher Gastlichkeit in der auf 1450 Metern Seehöhe gelegenen Gemeinde am Arlberg. Im vergangenen Sommer folgten über 36.250 Gäste (mit 136.844 Nächtigungen) dem Ruf der Ortschaft, die sich als Wintersportparadies weltweit einen Namen gemacht hat.
Unter dem Motto „mehr raum für gedanken und mehr zeit für die sinne“ lädt das 2004 zum schönsten Dorf Europas gekürte Lech Zürs am Arlberg jährlich ein, die Geheimnisse unter dem Schnee zu erkunden. Die Einheimischen genießen die Zeit im verhältnismäßig ruhigen Sommer und tanken Kraft in der Natur, in der es mehr zu entdecken gibt, als man glauben würde: In Lech Zürs am Arlberg lebt zum Beispiel die größte Steinbock-Kolonie Europas mit zirka 600 Tieren. Botaniker freuen sich an seltenen Kräutern und einer Blütenvielfalt, die allein 20 unterschiedliche Arten von Orchideen bietet. Die Gemeinde ist eingebettet in ein 200 Millionen Jahre altes, versteinertes Urmeer mit Korallen, Muscheln und anderen Fossilien und die Oberlecher Gipslöcher mit ca. 1000 Dolinen gelten europaweit als geologische Besonderheit. Gut 200 Beherbergungsbetriebe - vom gemütlichen Apartement bis hin zur Top-Hotellerie - stehen den Gästen auch im Sommer zur Verfügung, um die grüne Seite des mondänen Wintersportortes kennen zu lernen.
Die hiesigen Touristiker bemühen sich konsequent um die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sommerangebotes. So konnten bereits in den Jahren zuvor zwei Sommerprojekte der besonderen Art realisiert werden. Zum einen wurde die Wanderroute „Der Grüne Ring“ als sommerliches Pendant zur winterlichen Variante in Weiß eröffnet, und zum anderen hob man die Erlebnisregion Tannberg aus der Taufe, die über die Ortsgrenzen von Lech hinaus die Gebiete Warth und Schröcken miteinbezieht - beides auf modernen und traditionellen Sagen basierende Projekte, die Wandern und Literatur miteinander in Einklang bringen. Über 350 Kilometer beschilderte Wanderwege sind es, die der Gast darüber hinaus in der sommerlichen Gemeinde nutzen kann.
Am Beispiel des Lechwegs sollen auf Initiative der Europäischen Wandervereinigung (EWV) ein Europäisches Qualitätssiegel für Wanderwege und ein entsprechendes Prüfverfahren entwickelt werden, um länderübergreifend gemeinsame und transparente Qualitätskriterien für Wanderwege anlegen zu können. Ziel ist ein für ganz Europa einheitliches, einfach zu nutzendes Zertifizierungssystem für höchsten Wandergenuss. Wanderexperten aus den Ländern Dänemark, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und Tschechien wählten unter mehreren Bewerbern den grenzüberschreitenden Lechweg (120 Kilometer reichend von der Gemeinde Lech über die Naturparkregion Lechtal- Reutte bis zum Lechfall in Füssen) als Modellprojekt aus. Der erste von der Europäischen Union zertifizierte Weitwanderweg durch die Alpen, der auch von gemäßigteren Wanderern zu bewältigen ist, stellt eine interessante Erweiterung der Produktpalette für den europäischen Wandermarkt dar.
Lech Card
Ab der Sommersaison 2017 kann die Lech Card von allen Gästen ab zwei Übernachtungen für 24€ bezogen werden. Um Besuchern möglichst viel Gestaltungsfreiraum in ihrem Urlaub zu ermöglichen, sind verschiedene Gültigkeitsdauern von drei bis zu 30 Tagen zu erwerben. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf Familien gelegt: Kinder bis zum Alter von 14 Jahren erhalten die Lech Card gratis. Senioren ab dem 70. Lebensjahr wird ein Rabatt von 30% gewährt.
Mit der Lech Card können dieGäste unbegrenzt alle geöffneten Sommerbergbahnen für Berg- und Talfahrt in das Wandergebiet nutzen. Der Ortsbus fungiert weiterhin als optimale Möglichkeit die Region umweltfreundlich zu erkunden. Neu ab der Sommersaison 2017 ist für alle Lech Card Inhaber die inkludierte Maut und Fahrt zu den beliebten Ausflugszielen Spullersee und Formarinsee an jedem gültigen Lech Card Tag. Ein neu aufgestelltes Kinderprogramm garantiert für die jüngeren Gäste bis zu fünf Tage Abenteuerprogramm in der Ferienzeit. Weiter wird ein attraktives Themenwanderprogramm mit ortskundigen Begleitern angeboten. Auch das Lecher Waldschwimmbad, die Museen Huber Hus und Walsermuseum sind in der Karte inbegriffen. Als weiteren Vorteil erhalten Lech Card Besitzer eine Ermäßigung auf ausgewählte Sommerveranstaltungen (z.B.: Medicinicum Lech) sowie Extras bei weiteren Erlebnispartnern.
Urlaub planen
Alle Unterkünfte anzeigenKontakt Arlberg

Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 2, A-6764 Lech am Arlberg
- Telefon
- +43 5583 21610
- Fax
- +43 5583 2161238
- Homepage
- https://www.lechzuers.com
- info@lechzuers.com
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
-
Lech Zürs / Arlberg
14.06.2023 - 29.10.2023 (4 Lifte)mehr Infos ... -
St. Anton / Arlberg
16.06.2023 - 03.10.2023 (6 Lifte)mehr Infos ...

- Hotel 97
- Pension 59
- Ferienwohnung 125
- Gasthof 2
- Privatzimmer 11
- Bauernhof 1
- Hütte 3
- Ferienhaus 6
- Bed & Breakfast 1
- Chalet 6
- Alle Angebote und Pauschalen 378
- Skiurlaub 72
- Winterurlaub 53
- Angebote mit Skipass 36
- Specials 32
- Aktivurlaub 31
- Kurzurlaub 24
- Adventspauschale 22
- Wanderurlaub 19
- Saisonopening 16
- Weihnachten/Silvester 10
- Familienurlaub 8
- Selbstversorger 7
- Sportwochen 7
- Saisonfinale 5
- Sommerpauschale 5
- Genießerpauschale 5
- Osterpauschale 3
- Skitouren 3
- All Inclusive 2
- Last Minute 2
- Gesundheits-/Kuraufenthalt 2
- Fastenwoche / Entschlackungsurlaub 1
- Fitnessurlaub 1
- Singleurlaub 1
- Urlaub mit Hund 1
- Urlaub mit Wanderführer 1
- Gruppenreise 1
- Beauty & Wellness 1
- Herbstpauschale 1
- Frühlingspauschale 1
- Romantikurlaub 1
- Schneeschuhwandern 1
- Langlaufen 1
- Bergsteigen 1
- Golfpauschale 1
-
Skiurlaub
72
-
Winterurlaub
53
-
Angebote mit Skipass
36
-
Specials
32
-
Aktivurlaub
31
-
Kurzurlaub
24
-
Adventspauschale
22
-
Wanderurlaub
19
-
Saisonopening
16
-
Weihnachten/Silvester
10
-
Familienurlaub
8
-
Selbstversorger
7
-
Sportwochen
7
-
Saisonfinale
5
-
Sommerpauschale
5
-
Genießerpauschale
5
-
Osterpauschale
3
-
Skitouren
3
-
All Inclusive
2
-
Last Minute
2
-
Gesundheits-/Kuraufenthalt
2
-
Fastenwoche / Entschlackungsurlaub
1
-
Fitnessurlaub
1
-
Singleurlaub
1
-
Urlaub mit Hund
1
-
Urlaub mit Wanderführer
1
-
Gruppenreise
1
-
Beauty & Wellness
1
-
Herbstpauschale
1
-
Frühlingspauschale
1
-
Romantikurlaub
1
-
Schneeschuhwandern
1
-
Langlaufen
1
-
Bergsteigen
1
-
Golfpauschale
1
- 08.12. - 09.12. täglich
- 08.12. - 10.12. täglich
- 15.12. - 17.12. täglich
- gerade eben
- vor 15 Stunden
- vor 18 Stunden