
- Kurzbeschreibung
-
Eher kurze Tour mit beeindruckenden Gletschereinblicken (Gletschertor).
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Elberfelder Hütte (2348 m)
- Wegverlauf
-
Gößnitzscharte (2.732 m)2,4 km
- Beschreibung
-
Zur Elberfelder_Hütte (2348 m) gelangt man von Heiligenblut aus (siehe Tour_Elberfelder_Hütte).
Zur Gößnitzscharte geht’s von der Elberfelder Hütte nach Süden auf dem AV-Steig Nr. 915 (Markierung rot/weiß, evtl. weiter bis zur Lienzer Hütte). Auf diesem Steig überqueren Sie (ungefährlich) das Gößnitzkees, genießen den Blick auf die Klammerköpfe mit der Klammerkopf-Eisrinne und haben Einblick in den großartigen Gipfelaufbau des Roten Knopfes. Am Ende des Gößnitzkees (kleiner See) finden Sie das Gletschertor in einer einmaligen Eiskulisse.
Zurück auf dem selben Weg.Bemerkungen:
Keine bewirtschafteten Stützpunkte (Jause und Getränke mitnehmen!).
- Höchster Punkt
- 2.720 m
- Alternativen
-
Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:
Es besteht die Möglichkeit, durch eine Überschreitung der Gößnitzscharte zur Lienzer Hütte zu gelangen (ca. 6 Std. von der Elberfelder Hütte inkl. Rückweg).
- Rast/Einkehr
-
Keine bewirtschafteten Hütten an der Strecke (Mit Ausnahme des Start- und Zielpunktes Elberfelder Hütte!)!
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von Lienz auf der B107 nach Norden bis nach Heiligenblut am Fuße des Großglockners.