Döbriach: Erlacher Hütte
Fotos unserer User
22 Mühlen standen einst im Rossbachgraben. Sechs davon klappern noch. Außer den 6 Mühlen (18. Jh.) gibt es am Kneipp- und Mühlenwanderweg auch Kneippbecken, Holzwassertröge, Grillplätze, Kinderspielplätze,...
22 Mühlen standen einst im Rossbachgraben. Sechs davon klappern noch. Außer den 6 Mühlen (18. Jh.) gibt es am Kneipp- und Mühlenwanderweg auch Kneippbecken, Holzwassertröge, Grillplätze, Kinderspielplätze, Holzfällercamp, Felsendusche, Minimühle, Biotope, Kräuter- und Blumengarten, Waldlehrpfad, etc., etc..
Startpunkt der Tour ist das Türkhaus bei Kaning (ca. 1000 m).
Von hier auf dem Weg Nr. 176 („Mühlenweg“) entlang des Rossbachgrabens vorbei an Schaumühle, Brotbackstube, Blochstadl, Minimühle, Bärenwand bis zur Adammühle und weiter zur Aichholzerhütte. Von hier am Weg Nr. 177 – weiterhin durch den Rossbachgraben – bis zur Petodnighütte (auch Wirtshaus Langalm, 1458 m). Es folgt eine Überquerung des Rossbaches und das letzte Wegstück am Weg Nr. 122 bis zur Erlacher Hütte (1636 m).
Zurück auf dem selben Weg.
Bemerkungen:
Besonders gut für Familien geeignet. Man kann den Rückweg „einsparen“, wenn man ein Auto bei der Erlacher Hütte abstellt. 2 mal in der Woche gibt es einen Shuttlebus zwischen Radenthein und der Erlacher Hütte.
Aichholzerhütte, Wirtshaus Langalm (Petodnig Hütte), Erlacher Hütte;
Ja
Bei Spittal/ Millstättersee von der A10 abfahren. Auf der B98 vorbei am Millstätter See bis Döbriach oder Radenthein. Kaning liegt gleich nördlich von Radenthein. Oder: An der Abfahrt Villach/ Ossiachersee von der A10 abfahren. Auf der B98 bis Radenthein oder Döbriach. Kaning liegt gleich nördlich von Radenthein.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.