Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause
mittel
Wanderung
17,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause

Distanz
17,44 km
Dauer
05:40 h
Aufstieg
429 hm
Seehöhe
635 - 938 m
Track-Download
Karte
Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause
mittel
Wanderung
17,44 km

Fotos unserer User

Die Ötschergräben zählen zu den Top 5 Kraftplätzen im Mariazeller Land: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit mit einem gemütlichen Picknick auf den Kraftplätzen des Mariazeller Landes. Kraftplätze...


Beschreibung

Die Ötschergräben zählen zu den Top 5 Kraftplätzen im Mariazeller Land: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit mit einem gemütlichen Picknick auf den Kraftplätzen des Mariazeller Landes. Kraftplätze haben ein markantes, einzigartiges Erscheinungsbild und verfügen über eine besondere Energie.

Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur - so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs.

Wandererlebnis der besonderen Art: der "Grand Canyon" Österreichs - die Ötschergräben erwarten Sie mit beeindruckender Kulisse und Wasserfällen.

Beschreibung

Eindrucksvolle Wanderung durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer mit garantiertem Naturerlebnis. Ein weiteres Highlight der Tour ist die Rückfahrt mit der Mariazellerbahn.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Hochsteiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause
mittel
Wanderung
17,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 5 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten in Wienerbruck (Anreise: Fahrt mit der Mariazellerbahn von St. Sebastian bis Wienerbruck) und gehen ein kurzes Stück den Stausee entlang, zweigen dann links in die Schlucht ab und kommen über Stege und Steige, am Lassingfall vorbei, hinab zum Kraftwerk in Stierwaschboden. Dort halten wir uns links, überqueren die Brücke und wandern zuerst der Erlauf und dann dem Ötscherbach folgend durch eine zauberhafte Landschaft mit zahlreichen Tümpeln, Kaskaden und Felsgebilden bis zur Jausenstation Ötscherhias.

Vom Ötscherhias weg wandern wir auf dem Weg 622 durch die fast noch großartigeren hinteren Ötschergräben am Mirafall vorbei bis zur Abzweigung Schleierfall (auf jeden Fall ein Abstecher wert). Den Greimelsteig rechts hinauf gehts bis zum Gasthaus Vorderötscher und nach einer verdienten Rast wandern wir auf der Ötscherstraße zurück zum Hagengut und weiter zur Haltestelle Erlaufklause.

Alternative: vor Erlaufklause rechts abzweigen und am südlichen Ufer des Stausees Erlaufklause auf einer schattigen Waldpromenade nach Mitterbach (Gehzeit Erlaufklause - Mitterbach: ca. 1 Stunde)

Von Erlaufklause oder Mitterbach gelangen wir mit der Mariazellerbahn wieder zu unserem Ausgangspunkt in Wienerbruck retour.

TIPP:wer nicht auf der Ötscherstraße gehen möchte (doch sehr lange Strecke auf einer Schotterstraße, ca. 6 km), geht den gleichen Weg durch die Gräben bis zum Ötscherhias wieder zurück und biegt dann beim Ötscherhias rechts rauf bis zur Hagenstraße und vorbei am Hagengut bis zur Haltestelle Erlaufklause.

Einkehrmöglichkeiten:

Ötscherbasis in Wienerbruck: Tel.: 02728/21100Jausenstation Ötscherhias: Tel.: 0664/275 98 88Schutzhaus Vorderötscher: Tel.: 02728/21100Erlaufstauseeschänke (Stapelhaus): Tel.: 0664/93 222 67

Ausrüstung

Bei Schlechtwetter und Regen um Vorsicht gebeten - Rutschgefahr!

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Bitte beachten: Wintersperre in den Ötschergräben von 1. November bis 30. April

Festes Schuhwerk

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Anreiseinformationen
Anreise

Anreise nach Wienerbruck

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von St. Sebastian oder Erlaufklause nach Wienerbruck

Fahrplan Info der Mariazellerbahn

Parken

Direkt bei der Ötscherbasis in Wienerbruck

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Nächtigungsmöglichkeit im Gasthaus Vorderötscher

Wanderkarte - erhältlich im Büro des Tourismusverbandes

Tipps

Fotoapparat nicht vergessen :-)

Bewertungen
4,0
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking