Sagenumwobener Tümpflweg
leicht
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sagenumwobener Tümpflweg
leicht
Wanderung
9,71 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sagenumwobener Tümpflweg

Distanz
9,71 km
Dauer
02:25 h
Aufstieg
231 hm
Seehöhe
674 - 817 m
Track-Download
Karte
Sagenumwobener Tümpflweg
leicht
Wanderung
9,71 km

Mystische Sagen und verborgene Schätze - Willkommen in Rohr im Gebirge! Tauchen Sie ein in eine Welt voller geheimnisvoller Geschichten, deren bekannteste "Die versunkene Stadt" von der Entstehung des...


Beschreibung

Mystische Sagen und verborgene Schätze - Willkommen in Rohr im Gebirge!

Tauchen Sie ein in eine Welt voller geheimnisvoller Geschichten, deren bekannteste "Die versunkene Stadt" von der Entstehung des Ortes erzählt. Der sagenumwobene Themenweg führt Sie zu aufregenden Stationen, die von außergewöhnlichen Begebenheiten und den Menschen dieser Region berichten.

Folgen Sie den Spuren des geheimnisvollen "Luckerlbua" und halten Sie Ausschau nach den legendären "goldenen Zapfen". Lassen Sie sich vom Zauber des "Schatzes im Tümpfl" in den Bann ziehen und entdecken Sie die "Kohlstatt am Bergmanderlweg" - wer weiß, vielleicht finden Sie ja den dort verborgenen Schatz?

Die weitläufigen Wanderwege laden zu beschaulichen Spaziergängen ein, bei denen Sie Ruhe und Entspannung finden. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg sorgen für das leibliche Wohl und bieten willkommene Rastplätze für eine stärkende Pause.

Ein magisches Wandererlebnis für die ganze Familie, das Sagenhaftes mit erholsamer Naturerfahrung verbindet!

Wegverlauf
Rohr im Gebirge
(674 m)
Dorf
0,1 km
St. Ulrich
(683 m)
Andachtsstätte
0,1 km
goldener Wagen
(703 m)
Höhleneingang
1,9 km
Laubstube
(749 m)
Höhleneingang
2,0 km
St. Ulrich
(683 m)
Andachtsstätte
9,6 km
Wegverlauf
Karte
Sagenumwobener Tümpflweg
leicht
Wanderung
9,71 km
Gasthaus zur Weintraube
(673 m)
Restaurant
0,0 km
Rohr im Gebirge
(674 m)
Dorf
0,1 km
St. Ulrich
(683 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Kaiser Franz Joseph
(684 m)
Restaurant
0,1 km
Bergmanderllucka
(705 m)
Flur/Gelände
1,7 km
goldener Wagen
(703 m)
Höhleneingang
1,9 km
Laubstube
(749 m)
Höhleneingang
2,0 km
Fensterklüftchen
(759 m)
Höhleneingang
2,5 km
Fuchsgrabenhöhle
(723 m)
Höhleneingang
2,7 km
Tümpfl
(747 m)
Flur/Gelände
4,7 km
Kaiser Franz Joseph
(684 m)
Restaurant
9,5 km
St. Ulrich
(683 m)
Andachtsstätte
9,6 km
Rohr im Gebirge
(674 m)
Dorf
9,6 km
Gasthaus zur Weintraube
(673 m)
Restaurant
9,7 km
Beschreibung

Der Sagenweg in Rohr im Gebirge macht die reiche Überlieferung lokaler Legenden auf spannende Weise erlebbar. Entlang der Route entdecken Familien mit Kindern die faszinierenden Geschichten und Mythen dieser Bergregion - ein lehrreicher und zugleich unterhaltsamer Wanderausflug für alle Generationen.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
2 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von LMIK
Erstellt am 14. April 2025
123 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Sagenumwobener Tümpflweg
leicht
Wanderung
9,71 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wasserüberquerung

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien: über die A2 Südautobahn, Abfahrt Wöllersdorf, B21 Gutenstein,
Rohr im Gebirge oder Südautobahn, S6 bis Gloggnitz, B27 durch das Höllental, Schwarzau im Geb.

Von Graz: S6 bis Gloggnitz, B27 durch das Höllental, Schwarzau im Gebirge.

Von Salzburg: über die Westautobahn, Abfahrt St.Pölten Süd, B20 Traisen,
Rainfeld, Kleinzell, Kalte Kuchl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Rohr im Gebirge erreichen Sie mit dem Bus von Payerbach-Reichenau. Payerbach-Reichenau ist mit der Südbahn von Wien und Graz über Wiener Neustadt in regelmäßigen Abständen erreichbar.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking