Breitenstein - Bequemer Wanderweg
mittel
Wanderung 2,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Breitenstein - Bequemer Wanderweg
mittel
Wanderung
7,37 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Breitenstein - Bequemer Wanderweg

Distanz
7,37 km
Dauer
02:25 h
Aufstieg
273 hm
Seehöhe
724 - 998 m
Track-Download
Karte
Breitenstein - Bequemer Wanderweg
mittel
Wanderung
7,37 km

Der bequeme Rundwanderweg führt zuerst über die Hauptstraße, oder über eine Abkürzung durch den Wald, durch Breitenstein. Bei der Kreuzung Hauptstraße/Semmeringstraße findet man eine Info-Tafel. Auf derKalte Rinne...


Beschreibung

Der bequeme Rundwanderweg führt zuerst über die Hauptstraße, oder über eine Abkürzung durch den Wald, durch Breitenstein. Bei der Kreuzung Hauptstraße/Semmeringstraße findet man eine Info-Tafel. Auf derKalte Rinne Straße kommt man vorbei beim Blunzenwirt, der zur Einkehr einlädt. Weiter wandert man entlang der Semmeringbahn unter den mystischen Felsen des hinteren Adlitzgraben und genießt  die Aussicht auf das Krausel-Klausen-Viadukt und die Polleres Wand mit dem Kalte-Rinne Viadukt. Von dort aus kann man auch einen kleinen Abstecher zur zum Ghega Museum machen. Das nächste Highlight auf der Strecke ist die "Falkensteiner Höhle" mit den weit überhängigen Felsen. Gleich daneben befindet sich das Gaiskirchlein. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung auf rund 1000 Höhenmetern erreicht und kommt über Orthof zurück nach Breitenstein.

Wegverlauf
Beschreibung

Bahnhof Breitenstein- Kalte Rinne - Gaiskirchlein-Orthof und über die Orthofstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Breitenstein - Bequemer Wanderweg
mittel
Wanderung
7,37 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgehend vom Bahnhof Breitenstein gehen wir durch die Unterführung vorbei beim Feuerwehrhaus. Rechts davon gehen wir auf einem Steig bis zur Kreuzung Hauptstraße - Semmeringstraße. Wir gehen vorbei beim Gasthof Blunzenwirt die Kalte Rinne Straße etwa 4 km entlang, passierenen die Kalte Rinne und wandern nach der Kehre steil bergauf bis zur Falkensteiner Wand. Hier gehen wir durch den Wald zum Gaißkircherl (Felsenkapelle) über der Anhöhe der Markierung folgend bis zum Orthof. Bei der Straßenkreuzung im Ortsteil Orthof halten wir uns rechts entlang der Orthofstraße bis zum Ausgangspunkt Bahnhof Breitenstein.

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden.

Bitte beachten Sie daher Folgendes: Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht.

Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (passendes Schuhwerk, Regenschutz). Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen. Bleiben Sie auf markierten Wegen und vermeiden Sie Abkürzungen. Durch die Trockenheit sind Wiesen und Wälder leicht entzündbar. Haben Sie einen respektvollen Umgang mit Feuer und melden Sie einen möglichen Brand sofort der Feuerwehr. (122) Werfen Sie keinen Müll in die Landschaft und entsorgen Sie diesen ordnungsgemäß.

Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien kommend über die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Folgen Sie nun der Landesstraße nach Schottwien. In Schottwien biegen Sie bei der Kreuzung Richtung Breitenstein ab. Nun folgen Sie der Straße in den Adlitzgraben bis nach Breitenstein.

Von Graz kommend S35 und S6 bis Ausfahrt Spital/S. nehmen. Richtung Semmering abbiegen und der Straße bis nach Breitenstein folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit dem Zug zum Bahnhof Breitenstein an, wo sich auch der Wanderstartplatz befindet.

Alternativ buchen Sie ganz individuell eine Fahrt mit dem RUFbus Semmering-Rax, der Sie nach Breitenstein bringt.

 

RUFbus Haltepunkte am Weg:

Bahnhof Breitenstein (95)

Gemeindeamt Breitenstein (96)

Rumpler Kurve (97)

Blunzenwirt (101)

Kalte Rinne (100) 

Orthof/Wandereinstieg Luckerte Wand (99)

 

TIPP: Einfach mit der Postbus-Shuttle-App oder über die Hotline +43 660 900 88 22.  

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Parken

Beim Bahnhof Breitenstein stehen Parkplätze zur Verfügung.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wanderkarte der Gemeinde Breitenstein, +43 (0) 2664 2143

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Tourismusbüro Semmering, www.semmering.at, +43 / 2664 / 20025

Tipps

Kalte-Rinne Viadukt (Motiv des 20-Schilling Schein)
Ghega Museum
Gaiskirchlein im Felsen

Bewertungen
2,8
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(1)
1
(1)
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(1)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking