
Dürres Eck - Gaisberg - Hochbuchberg

- Kurzbeschreibung
-
Familienfreundliche Tagestour vom Parkplatz Dorngraben auf das Dürre Eck weiter über den Gaisberg auf den Hochbuchberg
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Dorngraben
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Tour startet am Parkplatz Dorngraben, von dort geht es ein kurzes Stück auf der Forststraße. Kurz nach der ersten Kehre folgt man dem gut beschilderten und markierten Pfad rauf auf das Dürre Eck. Für den ersten Gipfel sollte man mit Kindern 2 Stunden einrechnen. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf die nächsten beiden Zwischenziele sowie das Mühlviertel, wenn das Wetter passt. Weiter geht des dann dem Pfad folgend zum nahe gelegen Gaisberg, ihn erreicht man sehr leicht in etwa einer halben Stunde. Vom Gaisberg geht es dann den Grat entlang Richtung Pfaffenboden. Der Abstieg oberhalb des Steinbruches ist etwas unwegsam aber trotzdem mit Kindern machbar. Bis zum Pfaffenboden sollte eine weitere Stunde veranschlagt werden. Vom Pfaffenboden geht es dann unmittelbar vor dem Wegkreuz direkt auf den Hochbuchberg. Der steile Anstieg ist in etwa einer halben Stunde zu schaffen. Vom Gipfel hat man dann eine herrliche Aussicht auf den Steinbruch :(. Von dort geht es dann Abwärts auf die Grünburger Hütte, die zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Über den Dorngraben geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 1.244 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz Dorngraben
- Rast/Einkehr
-
Grünburger Hütte
- Ausrüstung
-
festes Schuhwerk
- Anreise
-
Auto
- Parken
-
Parkplatz Dorngraben
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren