
Panorama Alm - Spielberghaus - Wetterkreuz-Trail
Panorama Alm - Spielberghaus...
E-MTB











- Kurzbeschreibung
-
2-Berge-Tour von Saalbach in die Nähe der Panoramaalm und aufs Wetterkreuz mit leichten Singles in toller Hochgebirgslandschaft.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Jausern (Vorderglemm)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Trailübersicht:
1. Egger-Trail südl. der Panoramaalm, ein einfacher S1 Trail in immer gleicher Höhe
2. Wetterkreuztrail ab dem Speichersee nur leicht bergab mit vielen Wasserrinnen S1-S2
3. Blue oder Red Line ab der Sportalm: Blu Line mit vielen Steilwandkurven und schönen NorthshoreAuffahrt auf Asphalt mit einiges an Steigung. Bei einem Bauern kann man die Sackgasse hineinfahren und einen Wiesentrail hochfahren (Foto) oder alternativ die Straße weiterfahren. Ab Rastplatz auf 1530m auf Schotter und durch Wald.
Bei der Turneralm optional den kurzen Trail in der Serpentine, beim Gatter vorbei und entweder der Wanderwegmarkierung links bei der Ablagestelle vorbei den einfachen, aber schönen Single Egger-Trail nehmen oder rechts der roten MTB-Markierung zur Panorama Alm folgen.
Ich bin den Single gefahren und daher nicht bei der Panorama Alm vorbeigekommen, es hat sich aber gelohnt (siehe Video). Leider zahlreiche Zäune mit MTB-Übergängen (steile Metallbuckel), ungeübte Fahrer sollten hier aufpassen oder drüberschieben.
Hat man ca. 1700m erteicht, geht es auch schon bald abwärts zu unserem Mittagessen beim Spielberghaus 1330m. Dann ein kurzes Stück auf der Schotterstraße abwärts fahren und bei der ersten Weggabelung rechts die Schotterstraße auf das Wetterkreuz nehmen. Nur die letzten Meter zum höchsten Punkt auf 1700m sehr steil. Dort Materl mit Rastplatz.
Über die Kuppe bis zum Speichersee fahren und das tolle Bergpanorama bewundern. Rechts vom Speichersee in den markierten blauen Wetterkreuztrail fahren. Dieser wie auch die Blue Line ab der Sportalm sind S1 - S2. Wer nur einfache Trails fahren kann, muss halt die wenigen schwierigen Stellen schieben.
Der Wetterkreuztrail ist nicht besonders steil. Am Ende des Trails nicht rechts in den sehr wurzeligen Wanderweg fahren, sondern besser die kurze Steilstelle auf der Wiese zur Straße weiterfahren!
Vor der Reiteralm nicht den Wanderweg rechts nehmen, sondern über den Rost zur Straße fahren (Foto). Auf dieser bis zur Sportalm und dort nach Lust und Laune die Red Line oder die Blu Line fahren. Ich bin die Blu Line gefahren. Sehr nett, aber viele Steilwandkurven. Die zahlreichen Northshore Einlagen sind angenehm breit gebaut aber vereinzelt steil.
Im Glemmtal sollte man vor Saalbach über eine der Brücken über die Saalach fahren, um den schönen Radweg auf Schotter zu genießen!
- Höchster Punkt
- 1. Bergeralm, 2. Wetterkreuz (1.695 m)
- Zielpunkt
-
Wetterkreuztrail
- Alternativen
-
Die Tour kann auch in Saalbach oder Hinterglemm gestartet werden. Notabkürzung vom Spielberghaus nach Saalbach möglich.
- Rast/Einkehr
-
Panorama Alm nur bei Verzicht auf den Egger Trail, Spielberghaus; Rastplätze auf 1530m untern Wildenkarkogel und am Wetterkreuz
- Tipps
-
Auffahrt bei Jausern (Vordeglemm) auf der Sonnenseite mit kaum Schatten. Ideal für kühlere Tage.
- Literatur
-
Mountainbiken im Salzburger Land, Delius Klasing, Kombi Tour 8 (Panorma Alm) und Tour 3 (Wetterkreuz)
- Videos
-
36:21vor 8 Monaten
- Anreise
-
Maishofen in der Nähe von Zell am See
- Parken
-
Parkplatz über die schmale Brücke in Jausern (Vorderglemm) oder bei der Schönleitenbahn.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren