Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
Fotos unserer User
Sie zählt nicht nur zu den Klassikern, sondern auch heutzutage noch zu den absoluten Highlights aller Motorradstrecken Österreichs, ja der gesamten Alpenregion. Und es gehört zweifelsohne zum Pflichtprogramm...
Sie zählt nicht nur zu den Klassikern, sondern auch heutzutage noch zu den absoluten Highlights aller Motorradstrecken Österreichs, ja der gesamten Alpenregion. Und es gehört zweifelsohne zum Pflichtprogramm eines jeden Bikerlebens, mindestens einmal genussvoll die Großglockner Hochalpenstraße erobert zu haben.
Gut 2.500 Höhenmeter müssen in zahlreichen Ups and Downs auf 50 Kilometer Länge bewältigt werden. Der höchste Punkt der Straße liegt an der Edelweißspitze auf 2.571m. 𡱠2467 m 𡳠2279 m Steigung: Ø ð¡± 5,4 % 𡳠5,5 % Max: 𡱠9,7 % 𡳠14,8 % All diejenigen, die die Gletscherstraße zur Franz-Joseph-Höhe auslassen, bringen sich um den Höhepunkt der gesamten Fahrt“, warnen viele Reiseführer über die Tauern. Zu Recht, denn der Blick auf den majestätischen Großglockner sowie die Pasterze, den immer noch größten Gletscher der Ostalpen ist einmalig.

Großglockner Hochalpenstraße 🡱 2467 m 🡳 2279 m Der Bergpass mit 26 Kurven führt durch den größten Nationalpark Österreichs, die Hohen Tauern. Alle Raststätten entlang dieser Alpenstraße bieten einen unvergesslichen Ausblick. Zur Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße gehört natürlich auch der Abstecher zum Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am höchsten Punkt der Straße (2.571 m). Stellen Sie das Auto ab und erleben Sie hautnah die atemberaubenden Berge, die unvergleichliche Natur und natürlich die Pasterze, einen faszinierenden Gletscher. Die Beobachtungswarte bietet Ihnen die Gelegenheit, Ausschau nach den Bewohnern des Nationalparks zu halten: Gämse, Steinböcke, Adler, Gänsegeier und Bartgeier. Das Besucherzentrum beherbergt mehrere Restaurants und bildet einen Ausgangspunkt für Bergwanderungen.
Motorrad: ⤠Motorradhelm ⤠Motorradhandschuhe ⤠Motorradstiefel ⤠Motorradjacke und -hose
Cabrio: ⤠Basballcap ⤠Sonnencreme ⤠Sonnenbrille ⤠Cabrio ?!?!
immer auf den Straßenbelag achten
Von Norden kommend - (nicht Vignettenpflichtig!) (D, NL, ...): München - Kufstein - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill
Von Westen kommend (CH): Inntal-Autobahn (A12 = Vignettenpflichtig!) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill
Von Osten kommend: Wien - Salzburg (A 1 = Vignettenpflichtig!) - Lofer - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill
Von Süden kommend: Lienz - Matrei - Felbertauernstrasse (mautpflichtig) - Mittersill
Lieber mit Cabrio oder Motorrad
genügend Parkplätze vorhanden
Unbedingt Maut für Gr0ßglockner und Felbertauern auf einmal löse - einiges billiger
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.