Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
leicht
Motorrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
leicht
Motorrad
71,21 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum

Distanz
71,21 km
Dauer
01:05 h
Aufstieg
1.800 hm
Seehöhe
752 - 2.503 m
Track-Download
Karte
Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
leicht
Motorrad
71,21 km

Sie zählt nicht nur zu den Klassikern, sondern auch heutzutage noch zu den absoluten Highlights aller Motorradstrecken Österreichs, ja der gesamten Alpenregion. Und es gehört zweifelsohne zum Pflichtprogramm...


Beschreibung

Sie zählt nicht nur zu den Klassikern, sondern auch heutzutage noch zu den absoluten Highlights aller Motorradstrecken Österreichs, ja der gesamten Alpenregion. Und es gehört zweifelsohne zum Pflichtprogramm eines jeden Bikerlebens, mindestens einmal genussvoll die Großglockner Hochalpenstraße erobert zu haben.

Gut 2.500 Höhenmeter müssen in zahlreichen Ups and Downs auf 50 Kilometer Länge bewältigt werden. Der höchste Punkt der Straße liegt an der Edelweißspitze auf 2.571m.  🡱 2467 m   ðŸ¡³ 2279 m Steigung:   Ø  🡱   5,4 % ðŸ¡³   5,5 %     Max:        🡱   9,7 %  🡳  14,8 % All diejenigen, die die Gletscherstraße zur Franz-Joseph-Höhe auslassen, bringen sich um den Höhepunkt der gesamten Fahrt“, warnen viele Reiseführer über die Tauern. Zu Recht, denn der Blick auf den majestätischen Großglockner sowie die Pasterze, den immer noch größten Gletscher der Ostalpen ist einmalig. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
leicht
Motorrad
71,21 km
Vorfusch
(764 m)
Siedlung
2,9 km
Fusch an der Großglocknerstraße
(814 m)
Dorf
8,4 km
Hotel-Restaurant Lampenhäusl
(814 m)
Restaurant
8,5 km
Wasserfall
(815 m)
Restaurant
8,6 km
Ferleiten
(1.149 m)
Siedlung
15,3 km
Schleierfall
(1.244 m)
Wasserfall
16,0 km
Kehre 1
(1.400 m)
Flur/Gelände
17,8 km
Kehre 2
(1.440 m)
Flur/Gelände
18,2 km
Kehre 3
(1.475 m)
Flur/Gelände
18,6 km
Piffalm
(1.480 m)
Siedlung
18,7 km
Kehre 4
(1.534 m)
Flur/Gelände
19,0 km
Mitteralm
(1.576 m)
Siedlung
19,7 km
Gasthof Piffkar
(1.633 m)
Restaurant
20,3 km
Kehre 5
(1.769 m)
Flur/Gelände
21,7 km
Kehre 6
(1.788 m)
Flur/Gelände
22,0 km
Kehre 7
(1.922 m)
Flur/Gelände
23,3 km
Kehre 8
(1.933 m)
Flur/Gelände
23,5 km
Kehre 9
(2.082 m)
Flur/Gelände
24,9 km
Kehre 10
(2.123 m)
Flur/Gelände
25,3 km
Hexenküche
(2.156 m)
Flur/Gelände
25,6 km
Kehre 11
(2.162 m)
Flur/Gelände
25,8 km
Oberes Nassfeld
(2.269 m)
Flur/Gelände
26,9 km
Kehre 12
(2.335 m)
Flur/Gelände
27,4 km
Kehre 13
(2.343 m)
Flur/Gelände
27,7 km
Kehre 14
(2.375 m)
Flur/Gelände
28,0 km
Fuscher Törl
(2.402 m)
Bergsattel
28,3 km
Törlkopf
(2.455 m)
Gipfel
28,6 km
Blick zum Fuscher Törl
(2.427 m)
Aussichtspunkt
28,7 km
Kehre 15
(2.275 m)
Flur/Gelände
30,3 km
Gasthof Fuscherlacke
(2.262 m)
Restaurant
30,6 km
Kleines Woazköpfl
(2.286 m)
Flur/Gelände
30,9 km
Kehre 16
(2.450 m)
Flur/Gelände
33,9 km
Kehre 17
(2.460 m)
Flur/Gelände
34,0 km
Hochtor
(2.504 m)
Aussichtspunkt
34,5 km
Hochtor
(2.576 m)
Bergsattel
34,6 km
Hochtor
(2.504 m)
Gebirgspass
34,8 km
Margrötzenhang
(2.462 m)
Flur/Gelände
36,3 km
Mesenaten
(2.336 m)
Flur/Gelände
36,4 km
Mesenaten
(2.282 m)
Flur/Gelände
36,9 km
Almwinkl
(2.257 m)
Flur/Gelände
37,1 km
Tauerneck
(2.099 m)
Flur/Gelände
38,7 km
Zlanitzen
(2.055 m)
Flur/Gelände
39,2 km
Zlanitzen
(2.037 m)
Flur/Gelände
39,4 km
Wernischalm
(2.017 m)
Flur/Gelände
39,5 km
Zlanitzen
(2.016 m)
Flur/Gelände
39,6 km
Zlanitzen
(1.999 m)
Flur/Gelände
39,9 km
Kasereck
(1.914 m)
Flur/Gelände
43,3 km
Gasthof Tauernalm
(1.696 m)
Restaurant
45,4 km
Fleißtal
(1.514 m)
Flur/Gelände
47,4 km
Fleiß
(1.395 m)
Siedlung
47,7 km
Untere Schütt
(1.462 m)
Flur/Gelände
47,9 km
Wolkersdorf
(1.467 m)
Siedlung
48,1 km
Hof
(1.305 m)
Siedlung
49,5 km
Heiligenblut
(1.269 m)
Stadt
49,6 km
Rupertihaus
(1.292 m)
Restaurant
49,6 km
Hadergasse
(1.232 m)
Dorf
50,0 km
Maria-Lourdes-Kapelle
(1.236 m)
Andachtsstätte
50,6 km
Möllfall
(1.195 m)
Wasserfall
50,6 km
Pockhorn
(1.121 m)
Dorf
52,1 km
Rojach
(1.160 m)
Dorf
52,9 km
Aichhorn
(1.121 m)
Siedlung
53,4 km
Putschall
(1.051 m)
Dorf
56,7 km
Gasthaus Gradenwirt
(1.050 m)
Restaurant
56,7 km
Großkirchheim
(1.012 m)
Dorf
58,7 km
Döllach
(1.009 m)
Dorf
58,9 km
Am Putzenhof
(1.053 m)
Siedlung
60,1 km
Winklsagritz
(1.096 m)
Dorf
60,5 km
Untersagritz
(1.010 m)
Siedlung
61,0 km
Stampfen
(1.043 m)
Dorf
64,1 km
Gasthof Fair
(937 m)
Restaurant
64,9 km
Mörtschach
(955 m)
Dorf
65,0 km
Lassach
(917 m)
Dorf
66,2 km
Auen
(903 m)
Siedlung
68,6 km
Winklern
(926 m)
Stadt
71,1 km
Beschreibung

Sie zählt nicht nur zu den Klassikern, sondern auch heutzutage noch zu den absoluten Highlights aller Motorradstrecken Österreichs, ja der gesamten Alpenregion.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von trip-reisen.com
Logo
Tour teilen
Karte
Trip Tirol ➤ Großglockner Hochalpenstraße ein Traum
leicht
Motorrad
71,21 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Großglockner Hochalpenstraße  🡱 2467 m   🡳 2279 m Der Bergpass mit 26 Kurven führt durch den größten Nationalpark Österreichs, die Hohen Tauern. Alle Raststätten entlang dieser Alpenstraße bieten einen unvergesslichen Ausblick. Zur Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße gehört natürlich auch der Abstecher zum Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am höchsten Punkt der Straße (2.571 m). Stellen Sie das Auto ab und erleben Sie hautnah die atemberaubenden Berge, die unvergleichliche Natur und natürlich die Pasterze, einen faszinierenden Gletscher. Die Beobachtungswarte bietet Ihnen die Gelegenheit, Ausschau nach den Bewohnern des Nationalparks zu halten: Gämse, Steinböcke, Adler, Gänsegeier und Bartgeier. Das Besucherzentrum beherbergt mehrere Restaurants und bildet einen Ausgangspunkt für Bergwanderungen.

Ausrüstung

Motorrad:  ➤ Motorradhelm  ➤ Motorradhandschuhe  ➤ Motorradstiefel  ➤ Motorradjacke und -hose

Cabrio: âž¤ Basballcap  ➤ Sonnencreme  ➤ Sonnenbrille  âž¤ Cabrio ?!?!

Sicherheitshinweise

immer auf den Straßenbelag achten

Anreiseinformationen
Anreise

Von Norden kommend - (nicht Vignettenpflichtig!) (D, NL, ...): München - Kufstein - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill

Von Westen kommend (CH): Inntal-Autobahn (A12 = Vignettenpflichtig!) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill

Von Osten kommend: Wien - Salzburg (A 1 = Vignettenpflichtig!) - Lofer - St. Johann in Tirol - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill

Von Süden kommend: Lienz - Matrei - Felbertauernstrasse (mautpflichtig) - Mittersill

Öffentliche Verkehrsmittel

Lieber mit Cabrio oder Motorrad 

Parken

genügend Parkplätze vorhanden

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Unbedingt Maut für Gr0ßglockner und Felbertauern auf einmal löse - einiges billiger

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking