Zur Einsiedelei
leicht
Laufen
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Zur Einsiedelei
leicht
Laufen
7,68 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Zur Einsiedelei

Distanz
7,68 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
145 hm
Seehöhe
654 - 789 m
Track-Download
Karte
Zur Einsiedelei
leicht
Laufen
7,68 km

Vom kostenlosen Wanderparkplatz Koasastadion gehen Sie vor zum Kreisverkehr und folgen dem Hinterkaiserweg bis zur Zimmerei Meickl und dem Farcherweg. Biegen Sie nun rechts ab, bald führt ein Wiesenweg...


Beschreibung

Vom kostenlosen Wanderparkplatz Koasastadion gehen Sie vor zum Kreisverkehr und folgen dem Hinterkaiserweg bis zur Zimmerei Meickl und dem Farcherweg. Biegen Sie nun rechts ab, bald führt ein Wiesenweg zur Siedlung Bärnstetten. Dort angekommen weisen Ihnen gelbe Wanderschilder die Richtung zur Einsiedelei. Der weitere Wegverlauf wird nun etwas steiler, Ab dem Bauernhof Burgwiesen wandern Sie entlang des geschnitzten Kreuzweges hinauf zur Wallfahrtskapelle. Bald ist das Highlight der Wanderung sichtbar: Die Einsiedelei Maria Blut. Tipp: Unbedingt den liebevoll angelegten Garten bestaunen und die Kapelle besuchen.

Weiter geht es durch einen verwurzelten Wanderpfad durch den Wald. Bleiben Sie stets auf diesem Weg, Sie werden gemütlich entlang vom Fuß des Niederkaisers mit tollem Blick auf St. Johann in Tirol und Kitzbüheler Horn bis zum Wanderparkplatz Rummlerhof geführt. Ihre Wanderung können Sie entweder in Richtung Gasthof Rummlerhof für eine Einkehr fortsetzen oder Sie kehren in Richtung St. Johann in Tirol wieder zurück zum Koasastadion.

Wegverlauf
St. Johann in Tirol
(658 m)
Stadt
0,2 km
Maria Blut
(791 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Hinterkaiser
(724 m)
Siedlung
4,9 km
Barbara Kapelle
(677 m)
Andachtsstätte
5,9 km
Wegverlauf
Karte
Zur Einsiedelei
leicht
Laufen
7,68 km
St. Johann in Tirol
(658 m)
Stadt
0,2 km
Narzen
(659 m)
Siedlung
1,7 km
Goldwiesen
(661 m)
Stadtviertel
1,9 km
Burgwies
(695 m)
Siedlung
2,3 km
Maria Blut
(791 m)
Andachtsstätte
2,9 km
Frei
(754 m)
Flur/Gelände
3,6 km
Krametweide
(774 m)
Flur/Gelände
4,2 km
Schießplatz
(772 m)
Flur/Gelände
4,5 km
Marterl
(753 m)
Flur/Gelände
4,5 km
Hinterkaiser
(724 m)
Siedlung
4,9 km
Hinterkaiser
(686 m)
Restaurant
5,7 km
Barbara Kapelle
(677 m)
Andachtsstätte
5,9 km
St. Johann in Tirol
(658 m)
Stadt
7,5 km
Beschreibung

Wanderung zur Wallfahrtskapelle am Fuße des Niederkaisers in St. Johann in Tirol

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Kitzbüheler Alpen Marketing
Logo
Tour teilen
Karte
Zur Einsiedelei
leicht
Laufen
7,68 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Outdoor-Bekleidungfestes Schuhwerkausreichend Verpflegung und GetränkeErste-Hilfe-AusrüstungHandy mit vollem Akku & LadegerätWanderkarte & Führerliteraturevtl. GPS-Gerät bzw die GPS-Daten auf das Handy ladenSonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Kappe)RegenschutzBargeld

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der B178 von Richtung Salzburg kommend die Salzburger Straße Richtung Kitzbühel durch St. Johann in Tirol fahren. Kurz vor der Unterführung rechts zum Parkplatz Koasastadion fahren. 
Auf der B161 von Richtung Kitzbühel kommend beim ersten Kreisverkehr geradeaus fahren und den zweiten Kreisverkehr in der dritten Ausfahrt verlassen. Der Straße kurz folgen und dann gleich links zum Koasastadion abbiegen.

So kommen Sie in die Region St. Johann in Tirol: https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/anreise/urlaub.html

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus: Linie 4000, 4012, 4060 Ausstieg: Haltestelle St. Johann in Tirol Steinlechnerplatz (Fußweg ca. 5 Min.)
Bahn: 201 Giselabahn Bahnhof St. Johann in Tirol (Fußweg ca. 20 Min.)

Fahrzeiten und Details finden Sie hier: 
kitzalps.cc/mobil

Parken

Kostenloser Parkplatz direkt beim Koasastadion

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking