
Fürstensteig und Drei Schwestern Steig

- Kurzbeschreibung
-
Herliche Gratwanderung entlang des Alpenrheintals mit fantastischer Aussicht und (grossteils unbegehbaren) steilen, teilweise seilversicherten Passagen.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
GafleiGafleispitz (1.982 m)3,6 kmKuhgrat (2.122 m)4,7 kmGarsellikopf (2.104 m)5,3 kmDrei Schwestern (2.051 m)6,5 kmWolan (2.034 m)6,6 kmJahnturm6,6 kmFeldkirch12,3 kmNaturfreundehaus Feldkircher Hütte12,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Tour von Gaflei aus über den Fürstensteig über die Gafleispitz den Kuhgrat entlang auf die Drei Schwestern. Der Abstig erfolgt Richtung Sarojasattel zur Alpe Saroja. Vor hier aus geht es beinahe eben in Richtung Feldkircher Hütte. Vom Naturfreundehaus (Feldkircher Hütte) geht es noch im Wald entland hinunter zum Wanderparkplatz in Amerlpgen
- Wegbeschreibung
-
Start
Gaflei
47.142040N 9.544538O
47Grad 08‘31.3“N 9Grad32‘40.3“O
UMT 32T 541289 5221093Ziel
6J55+CJ Amerlügen
(47.2085988, 9.6090815) - Höchster Punkt
- 2.111 m
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk
ausreichend Wasser - Tipps
-
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich. Achtung auf Steinschlag besonders wen Wanderer über Ihnen bzw. unter Ihnen gehen.
Bei Nässe oder winterlichen Verhältnissen ist der Weg gefährlich. - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Hinfahrt mit Bus vom Triessenberg (Linie 21) nach Gaflei (Linie 22)
- Parken
-
Gaflei
-
Alpenregion Vorarlberg
2874
-
Liechtenstein
1005
-
Planken
241