Gallzein (825 Meter Seehöhe) liegt auf einer Terrasse über dem Inn - zu Füßen der nördlichen Ausläufer der Tuxer Voralpen.
Durch die geringe Einwohnerzahl - rund 500 Menschen leben hier - kennt jeder jeden und ist sofort zur Stelle, wenn der Hut mal brennt. Dieser Zusammenhalt wird auch auf die Urlauber der Region übertragen. Nicht nur die Herzlichkeit und Gelassenheit der Gallzeiner Bürger, sondern auch die Stille und Schönheit der Natur tragen dazu bei, dass das gemütliche Dorf ein echtes Erholungsgebiet für Besucher der Silberregion ist.
Auf den ersten Blick scheint die Gemeinde Gallzein kein ungewöhnliches Dorf zu sein, doch macht man sich auf Entdeckungstour, wird man immer wieder überrascht von der ursprünglichen Natur und den "am Boden" gebliebenen Mensch. Der Bucherbach - von den Einheimischen wird er noch immer Schwadererbach genannt - durchfließt die Gemeinde Gallzein "mittendurch" in einem tiefen Graben. Er mündet bei Buch in Tirol in den Inn. Östlich des Grabens liegen die Weiler Hochgallzein, Niederleiten und Schöllerberg. Westlich davon befinden sich die Weiler Kogelmoos, Hof, Wahrbühel und Gattern mit Nasen, Axdorf und Gasteig.
Wer in Gallzein zu einer Wanderung oder einem Spaziergang aufbricht, darf sich einen Besuch auf der Kogelmoosalm nicht entgehen lassen. Die Hüttenwirte, verzaubern ihre Gäste mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten. Die Zutaten für das naturbelassene Essen pflücken sie meist direkt im Kräutergarten vor der eigenen Haustür oder dem nahe gelegenen Wald. Schon der idyllische Weg auf den Hausberg von Gallzein lässt erahnen, welch traumhafte Natur sich dort oben verbirgt.
Freizeittipps Gallzein

Kontakt Gallzein

TVB Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
- Telefon
- +43 5242 63240
- Fax
- +43 5242 63240 99
- Homepage
- https://www.silberregion-karwendel.com/de-at/da...
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte

- vor 8 Stunden
- vor 11 Stunden
- vor 12 Stunden