Kärntner Storschitz
Fotos unserer User
Ausgehend vom Seebergsattel - parken direkt an der Grenze (Hütte) - gehts bestens markiert bzw ausgetreten über den Krainersteig auf den Kärntner Storschitz. Nach dem angenehmen ersten Teil wirds etwas...
Ausgehend vom Seebergsattel - parken direkt an der Grenze (Hütte) - gehts bestens markiert bzw ausgetreten über den Krainersteig auf den Kärntner Storschitz.
Nach dem angenehmen ersten Teil wirds etwas steiler und steiniger. Teilweise ist es neben der Spur sehr abschüssig. Also auf die Schritte achten.
NASS DARF DIESE TOUR NICHT SEIN !!
Nach zwei kleinen Kletterstellen, welche auch seilversichert sind und sehr speckigen Fels haben gehts etwas durch die Latschen, bevor es nochmals seilversichert aufwärts gehts.
Der letzte Teil zum Gipfel ist fast eben durch Latschen recht einfach.
Am Gipfel eine Traum Aussicht - aufzählen unmöglich. Herrlich.
Runter gehts der ausgetretenen und markierten Spur entlang zuerst auf sehr glatten Steinen bis in den Wald, dann wurzelig und erdig.
Die letzten 2 km sind auf dem Forstweg sehr entspannend mit herrlichen Ausblicken.
Bei der kleinen Grenzhütte gibt es einfache, günstige Hausmannskost und was zu trinken. Sehr nette Leute.
Tolle Tour.

Abstieg über Aufstieg nicht empfohlen, aber möglich. Es kann viel los sein.
Im Grenzbereich
OSM
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Gutes Schuhwerk, Wanderausrüstung, evtl. Jause
Absturzgefahr, teilweise Boden nicht gut sichtbar wegen Bewuchs.
Seebergsattel
Direkt im Grenzbereich
Für alpinerfahrene Kinder geeignet

Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.