- Schwierigkeitsgrad
- C/D

- Kurzbeschreibung
-
Interessanter Klettersteig durch die Möllschlucht mit mehreren verschieden langen Seilbrücken. Schwierigkeit: D (bis zum Notausstieg C). Begeben Sie sich auf den Klettersteig durch die Möllschlucht und staunen Sie über die Kraft der Natur, welche die Schlucht über Jahrhunderte hinweg so malerisch geformt hat!
- Schwierigkeit
-
mittelSchwierigkeitsgrad C/D
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthof Sonnblick, Heiligenblut
- Wegverlauf
-
Maria-Lourdes-Kapelle0,1 kmMöllfall0,5 kmLandgasthof Sonnblick0,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Möllschlucht Klettersteig ist eine gewaltige Schlucht-Ferrata am Fuße des Großglockners! Der Klettersteig läuft entlang 420 m Stahlseil durch die von der Möll ausgewaschenen Schlucht kurz vor Heiligenblut. Die Anlage zeichnet sich vor allem durch die für Schluchtklettersteige extrem langen Seilbrücken aus. Die schöne Kombination von türkisen Gumpen, kleinen Wasserfällen und steilen Wandpassagen machen den Reiz dieser Ferrata aus. Direkt vom Ausstieg tut sich der Blick zur Kirche von Heiligenblut - mit dem berühmten Bergsteigerfriedhof auf, mit etwas Glück erspäht man sogar die Spitze des Großglockners. (Quelle www.bergsteigen.com)
Im unteren Teil gibt es eine abdrängende Passage (C), sonst ist der Steig bis zum Notausstieg leichter. Ab dem Notausstieg einige Passagen C/D und eine Stelle D
- Wegbeschreibung
-
Vom Parkplatz beim Gasthof Sonnblick kurz die Zufahrtsstraße retour, am Kraftwerkshäuschen vorbei etwas hinauf. Dann aber gleich rechts bei Häusern auf einer Straße vorbei an einer Kapelle talauswärts, die Asphaltstraße wird zu Schotterweg. In der ersten leichten Kurve (bei einer Wiese) zweigt rechts der Zustiegsweg hinunter zum Einstieg ab. Diesem folgt man hinab zum Bach - siehe auch sehr gutes Übersichtsbild.
Hier geht's zur Topografie: https://www.bergsteigen.com/fileadmin/userdaten/import/topos/moellschlucht_klettesteig_topo.pdf
- Höchster Punkt
- 1.238 m
- Zielpunkt
-
Gasthof Sonnblick, Heiligenblut
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm
- Sicherheitshinweise
-
Pegelstand (Markierung) beachten: Wenn die Zähne des Eisenwehrs unter dem Wasserfall bei der Brücke zum Gasthof Sonnblick verschwinden - den Klettersteig NICHT begehen! Siehe Darstellung auf der Infotafel am Ein-/ oder Ausstieg des Klettersteiges.
- Tipps
-
Jeden Mittwoch von Mitte Juni bis Mitte September wird diese Tour in Begleitung der Heiligenbluter Bergführer angeboten. Anmeldung unter +43 (0) 4824/2700-7 oder info@grossglockner-bergfuehrer.at bis 17:00 Uhr am Vortag!
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Über die Mölltal-Bundesstraße (B107) bis kurz vor Heiligenblut. Nach einer Rechtskurve, bei der der Ort zum ersten Mal ins Blickfeld rückt, nach links abbiegen und die kurze, aber sehr steile Straße abwärts zum Gasthof Sonnblick fahren.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Die Bushaltestelle "Zlapp" wird von öffentlichen Bussen auf den Linien Spittal-Winklern-Heiligenblut, oder Lienz-Winklern-Heiligenblut mehrmals täglich angefahren. Von der Haltestelle gehen Sie in wenigen Minuten zum Gasthof Sonnblick bzw. zum Schluchteinstieg.
- Parken
-
Beim Gasthof Sonnblick
- Autor
-
Die Tour Möllschlucht-Klettersteig bei Heiligenblut wird von outdooractive.com bereitgestellt.