Rundwanderung zur Araburg
leicht
Wanderung 4,1
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung zur Araburg
leicht
Wanderung
8,68 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung zur Araburg

Distanz
8,68 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
298 hm
Seehöhe
476 - 780 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung zur Araburg
leicht
Wanderung
8,68 km

Tipp/Fun-Fact: Die Araburg ist mit ihren fast 800 Metern ü.d.M. die höchstgelegene Burgruine Niederösterreichs. Vom 27 Meter hohen Bergfried aus genießt man unvergessliche Ausblicke.


Wegverlauf
Zum schwarzen Bären
(477 m)
Restaurant
0,0 km
Kaumberg
(477 m)
Dorf
0,0 km
Kirchenwirt
(479 m)
Restaurant
0,0 km
Burgstüberl Araburg
(781 m)
Restaurant
3,3 km
Brennhoferkogel
(688 m)
Gipfel
5,5 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung zur Araburg
leicht
Wanderung
8,68 km
Zum schwarzen Bären
(477 m)
Restaurant
0,0 km
Kaumberg
(477 m)
Dorf
0,0 km
Kirchenwirt
(479 m)
Restaurant
0,0 km
Burgstüberl Araburg
(781 m)
Restaurant
3,3 km
Brennhoferkogel
(688 m)
Gipfel
5,5 km
Kaumberg
(477 m)
Dorf
8,5 km
Kirchenwirt
(479 m)
Restaurant
8,6 km
Zum schwarzen Bären
(477 m)
Restaurant
8,6 km
Beschreibung

Kaumberg ist die westlichste Gemeinde im Triestingtal, kurz vor dem Gerichtsberg, der Wasserscheide zwischen Triestingtal und Gölsental. Hier kommt der Unterschied zwischen dem sanften Hügeln des Wienerwalds und dem Voralpengebiet bereits deutlich zum Tragen. So sind nördlich und östlich des Ortes Kaumberg kürzere Wanderungen durch hügelige Kulturlandschaften möglich.

 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wienerwald
Die Tour Rundwanderung zur Araburg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderung zur Araburg
leicht
Wanderung
8,68 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Unser Weg liegt an der Via Sacra und dem Wr. Wallfahrerweg und gleichzeitig am Weitwanderweg 06 und ist dementsprechend rot, teilweise auch grün, beschildert. Wir starten unsere Wanderung am Marktplatz von Kaumberg. Vorbei am Kriegerdenkmal mit dem Fassbrunnen (dieser versorgte die Bewohner bis in die 1950er Jahren mit Trinkwasser, schöner Rastplatz) gehen wir vor dem Heimatmuseum gleich rechts die Stiegen hinauf zur Pfarrkirche. Am Friedhof über die Bergsiedlung verlassen wir in ca. 1 km das Ortsgebiet und es folgt ein leicht ansteigender Wiesenweg bis zum Mayerhof. Schon bald ist die Araburg zu sehen und bietet ein schönes Fotomotiv. Wir sehen auch schon den Parkplatz vom Araburgstüberl, von dem aus der Anstieg wesentlich verkürzt werden könnte. Ab hier gelangen wir in den schattigen Wald, wo uns ein Steig direkt zur Araburg, die höchstgelegene Burg in Niederösterreich, bringt. Die Besichtigung der zum Teil gut erhaltenen Ruine aus dem 12. Jahrhundert lohnt sich. Atemberaubend ist auch die Aussicht auf dem Plateau des Burgfrieds. Bevor wir den Rückweg antreten empfiehlt sich der Besuch des gemütlichen Burgstüberls. Ca. 400 m östlich der Araburg verlassen wir den Weitwanderweg 04 nach rechts und folgen der roten Markierung bis zum Schranken, ab hier haben wir zusätzlich noch eine gelbe Markierung. Zurück in den Ort wandern wir vorbei am Kollmannshof und am Brennhof. Oberhalb vom Siedlungsgebiet lädt noch ein Rastplatz beim Wegkreuz zum Verweilen ein, um den wunderschönen Ausblick Richtung Araburg und in die Voralpen zu genießen. Über die Sonnenhangsiedlung gelangen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Wasser, Regenschutz

Sicherheitshinweise

Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zur Haltestelle "Kaumberg/Triestingtal Marktplatz"

Parken

Kaumberg/Triesting Marktplatz

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wienerwald Tourismus
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info 

 

 

Tipps

Einkehrmöglichkeiten entlang der Route

Kirchenwirt Familie Halbwax Cafe Maria Theresia Araburg "Burgstüberl"

Tipp!

Das Triestingtal bietet weitere wunderschöne Wander- und Radtouren sowie Ausflugsziele an. Besuchen Sie doch einmal Triestingtaler Heimatmuseum, welches Ihnen Einblicke in die Handwerkstradition der Region gewährt. Weitere Infos dazu finden Sie hier - Triestingtal.

 

Aktualisiert am: 18.11.2020

Bewertungen
4,1
5
(10)
4
(6)
3
(2)
2
(0)
1
(2)
1 Kommentar
Avatar von Krisztina Strokosch
Krisztina Strokosch
31. Mai. 2025
Verifiziert gegangen
Tolle Wanderung auch für Kinder
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking