Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)
leicht
Wanderung 4,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)
leicht
Wanderung
8,45 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)

Distanz
8,45 km
Dauer
02:13 h
Aufstieg
242 hm
Seehöhe
307 - 546 m
Track-Download
Karte
Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)
leicht
Wanderung
8,45 km

Das unserer Haupt- und Residenzstadt etmyologisch namengebende Gewässer (siehe Wikipedia 'Geschichte Wiens', Etmyologie) heißt ab der Quelle noch 'Dürre Wien' - dies nicht zu Unrecht, wie man auf den Bildern...


Beschreibung

Das unserer Haupt- und Residenzstadt etmyologisch namengebende Gewässer (siehe Wikipedia 'Geschichte Wiens', Etmyologie) heißt ab der Quelle noch 'Dürre Wien' - dies nicht zu Unrecht, wie man auf den Bildern sehen wird - und wird erst beim Zusammenschluss mit der 'Kalten Wien' in Pressbaum zum eigentlichen 'Wienfluss', der bei der Urania in den Donaukanal mündet und insbesondere bei Hochwasser schon auch ordentlich 'was kann'. (Update 9/2024: Siehe Screenshot in der Fotostrecke vom 1000-jährlichen Wienfluss-Hochwasser Mitte September 2024)

Route:

Vom Bahnhof Rekawinkel in den Wald und auf einem Forstweg in angenehmer Steigung, die Autobahn 'A1' überbrückend, rauf zum Höhenzug des Kaiserbrunnbergs. Dann geruhsam auf ebenem Waldpfad zur eingefassten Wienflussquelle (Rastbankerln; Inschrift mit Bildnis der Kaiserin Sissi).

Danach auf dem Waldweg leicht abwärts weiter zum Weiler 'Pfalzberg' mit immer wieder schönen Wienerwaldausblicken und schließlich runter nach Pressbaum. Im Ort einige Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Zum Bahnhof eine kurze Treppe rauf, retour nach Wien gehts mit REXen oder SBahnen.

Wegverlauf
Pfalzberg
(498 m)
Siedlung
4,5 km
Lindenhof
(315 m)
Restaurant
7,7 km
Pressbaum
(315 m)
Stadt
7,8 km
Pfarrkirche Pressbaum
(314 m)
Andachtsstätte
7,9 km
Pizza Jones Holzofen
(308 m)
Restaurant
8,3 km
Wegverlauf
Karte
Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)
leicht
Wanderung
8,45 km
Rekawinkel
(361 m)
Bahnhof
0,0 km
Pfalzberg
(498 m)
Siedlung
4,5 km
Lindenhof
(315 m)
Restaurant
7,7 km
Pressbaum
(315 m)
Stadt
7,8 km
Pfarrkirche Pressbaum
(314 m)
Andachtsstätte
7,9 km
Pizza Jones Holzofen
(308 m)
Restaurant
8,3 km
Beschreibung

Stimmige Wienerwaldwanderung von Rekawinkel nach Pressbaum durch lichte Buchenwälder mit angenehmer Höhen- und Tiefenmeterverteilung. PoI/Point of Interest: Die Wienflussquelle (auch 'Kaiserbrünndl' genannt) unterhalb des Kaiserbrunnbergs. Auch die Kaiserin Sissi war anno 1882 hier!

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hoidl
Erstellt am 01. Mai 2024
784 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Zur Wienflussquelle bei Rekawinkel (Mai 2024)
leicht
Wanderung
8,45 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Brücke über die Westautobahn ('A1')
Brücke über die Westautobahn ('A1')
No ned vü los heut hier (es ist Feiertag und die Automobilisten büsln offenbar noch:)
No ned vü los heut hier (es ist Feiertag und die Automobilisten büsln offenbar noch:)
Bei einer Wegkreuzung nach der Autobahnbrücke dann gradaus den MTB-Wegweisern nach
Bei einer Wegkreuzung nach der Autobahnbrücke dann gradaus den MTB-Wegweisern nach
Diese Tonalität gefällt!
Diese Tonalität gefällt!
Nach Überschreitung des nach Hochstraß führenden Straßerls dann auf Waldpfad weiter (rote Zeichen)
Nach Überschreitung des nach Hochstraß führenden Straßerls dann auf Waldpfad weiter (rote Zeichen)
.. bis zu diesem Wegkreuz -- hier scharf links die 'Route 3' nehmen (gelbe Markierungen)
.. bis zu diesem Wegkreuz -- hier scharf links die 'Route 3' nehmen (gelbe Markierungen)
Nun auf federndem Waldboden herrlich eben neben schlanken Buchen vorbei weiterschlendernd..
Nun auf federndem Waldboden herrlich eben neben schlanken Buchen vorbei weiterschlendernd..
..zur Wienflussquelle mit Rastbankerln
..zur Wienflussquelle mit Rastbankerln
Auch 'Kaiserbrünndl' genannt, mit Kaiserin Sissi als prominenter Besucherin anno 1882.
Auch 'Kaiserbrünndl' genannt, mit Kaiserin Sissi als prominenter Besucherin anno 1882.
Der 'Wienfluss' ist hier zwar noch ein eher schwaches ('dürres') Brunzerl..
Der 'Wienfluss' ist hier zwar noch ein eher schwaches ('dürres') Brunzerl..
Auch 'flussabwärts' sind keine tosenden Wassermassen zu sehen, aber bis Wien wird's scho!
Auch 'flussabwärts' sind keine tosenden Wassermassen zu sehen, aber bis Wien wird's scho!
Update-Screenshot: Wienfluss-Hochwasser September 2024 (Text&Foto: Stadt Wien)
Update-Screenshot: Wienfluss-Hochwasser September 2024 (Text&Foto: Stadt Wien)
Weiter am Waldweg, hier dann wieder rot markiert Richtung Pfalzberg/Pressbaum leicht bergab
Weiter am Waldweg, hier dann wieder rot markiert Richtung Pfalzberg/Pressbaum leicht bergab
Pinkelpause bei den Vier Lärchen
Pinkelpause bei den Vier Lärchen
Waldandacht kurz vorm Weiler Pfalzberg
Waldandacht kurz vorm Weiler Pfalzberg
Aus dem Wald heraustretend wirds wieder aussichtiger
Aus dem Wald heraustretend wirds wieder aussichtiger
Und hier vor dem bewaldeten Kogel dann links weiter
Und hier vor dem bewaldeten Kogel dann links weiter
Nicht ohne zuvor das Sortiment des 'Honigkastls am Pfalzberg' zu sondieren. Die Ribiselmamlad wurds!
Nicht ohne zuvor das Sortiment des 'Honigkastls am Pfalzberg' zu sondieren. Die Ribiselmamlad wurds!
Hier links (rote Zeichen) weiter, rechts warat ein Schlenkerer zum Gasthaus Steinerhof möglich
Hier links (rote Zeichen) weiter, rechts warat ein Schlenkerer zum Gasthaus Steinerhof möglich
Nach diesem Wiesen- und Wienerwaldblick rechter Hand gehts dann rechts runter Richtung Pressbaum
Nach diesem Wiesen- und Wienerwaldblick rechter Hand gehts dann rechts runter Richtung Pressbaum
Hier bereits Blick auf Pressbaum, das neuzeitliche Viadukt davor
Hier bereits Blick auf Pressbaum, das neuzeitliche Viadukt davor
Dystopische Geräuschkulisse, wenn die Autos über die Dehnungsfugen der Brücke brettern..
Dystopische Geräuschkulisse, wenn die Autos über die Dehnungsfugen der Brücke brettern..
In Pressbaum und Umgebung gibts Latifundien zu kaufen (mit Lottogewinsten ka Problem ;)
In Pressbaum und Umgebung gibts Latifundien zu kaufen (mit Lottogewinsten ka Problem ;)
Pfarrkirche Pressbaum mit frischem Maibaum davor
Pfarrkirche Pressbaum mit frischem Maibaum davor
Einige Einkehren im Ort, und auch eine Tanke -- Blechweckerl NOW! :)
Einige Einkehren im Ort, und auch eine Tanke -- Blechweckerl NOW! :)
Man kann vor dem Blechjauserl aber noch die Stiege rauf zum Bahnhof hinter sich bringen..
Man kann vor dem Blechjauserl aber noch die Stiege rauf zum Bahnhof hinter sich bringen..
.. und oben im improvisierten Bahnhofsreste-Gastgarten auf den nächsten Zug warten. Schee woas!
.. und oben im improvisierten Bahnhofsreste-Gastgarten auf den nächsten Zug warten. Schee woas!
Weginformationen
Alternativen

Zahlreiche Erweiterungen und 'Gipfelmitnahmen' möglich

Rast & Einkehr

Gaststätten in Pressbaum, unterwegs beim Pfalzberg wäre ein kurzer Schlenkerer zum Gasthaus 'Steinerhof' möglich (Fr bis Mo ganzjährig geöffnet)

Literatur

Zahlreiche Fundstellen im Netz

Kartenmaterial

Bergfex, OEK, Kompass

Ausrüstung

Leichte Berg- oder Trekkingböcke

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahren identifizierbar

Anreiseinformationen
Anreise

Ideal mit der Eisenbahn (S 50)

Öffentliche Verkehrsmittel

S 50 bis Rekawinkel, retour ab Pressbaum mit (schnelleren) REXen oder der S 50.

Parken

Vermutlich bei den Bahnhöfen (hier nicht erkundet)

Bewertungen
4,5
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von tb67
tb67
10. Mär. 2025
Pressbaum nach Rekawinkl über Kaiserbründl
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking