
Von Eberbach auf Mittagskogel und Kienberg

- Kurzbeschreibung
-
Rundtour von Eberbach auf den Mittagskogel und Kienberg
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Eberbach
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir starten in Eberbach westlich Richtung Hocheck. Erst gemütlich, dann steiler Ansteigend bis zur gelben Markierung die am Mittagskogel vorbei zum Hocheck führt. Beim Mittagskogel steigen wir jedoch unmarkiert die Wiese bis zum Gipfel hoch, da es kein Gipfelkreuz gibt mussten wir improvisieren (siehe Gipfelfoto).
Kurz nach dem Mittagskogel wenden wir uns bei der Wegteilung den blau markierten Weg (Waldstraße) talwärts rechts und wandern beim Wildenauer Brunnen vorbei bergab bis zur nächsten Straßengabelung die wir rechts haltend bergwärts (später gelb markiert) bis zum Kienberg wandern.
Hier gibt es leider auch kein Gipfelkreuz dafür aber jede Menge Bärlauch.
Jetzt geht es auf gelben Marken den Kamm entlang gemütlich talwärts bis zu einer Wiese mit großer Wegkreuzung.
Hier scharf rechts auf engen Pfad (blau markiert) und am Rande der Wiese südwestlich Richtung Eberbach weiter. Vorsicht nach dem queren der Wiese, hier geht ein ganz enger Pfad ansteigend südlich in den Wald bis zu einer weiteren Wiese auf der es nun südlich bergab bis zum Ausganspunkt in Eberbach geht. - Höchster Punkt
- Mittagskogel (870 m)
- Anreise
-
Mit dem PKW auf der Hainfelder Straße nördlich von Weissenbach bis Eberbach zufahren.
- Parken
-
Eberbach
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren