3 Tage in den Steiner Alpen
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
3 Tage in den Steiner Alpen
schwer
Wanderung
14,35 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

3 Tage in den Steiner Alpen

Distanz
14,35 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
2.000 hm
Seehöhe
875 - 2.558 m
Track-Download
Karte
3 Tage in den Steiner Alpen
schwer
Wanderung
14,35 km

Tag 1 Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz bei der Materialseilbahn zur Cojzova Koca (Anfahrt: siehe unten!). Man geht nicht den markierten Weg zur Hütte (das wird dann der Abstieg sein), sondern...


Beschreibung

Tag 1 Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz bei der Materialseilbahn zur Cojzova Koca (Anfahrt: siehe unten!). Man geht nicht den markierten Weg zur Hütte (das wird dann der Abstieg sein), sondern geht unmarkiert und unbeschildert auf der Forststraße weiter talein. Wo die Straße scharf nach links knickt, biegt man nach rechts auf einen unmarkierten Steig, der nun steil und in gefühlt endlos vielen Kehren bergauf führt. Auf etwa 1500 Metern ist die Baumgrenze erreicht, auf 1800 dreht der Weg nach links (WNW). Nach etwa 200 weiteren Höhenmetern ist die Hochfläche erreicht. Jetzt wendet man sich scharf nach rechts, folgt spärlichen Steinmännern über ein paar große Felsen zum Sukta-Biwak (Bivak pod Skuto). Etwa 3:00 für den durch die große Steilheit sehr anstrengenden Aufstieg bis hierher.

Tag 2 Nach einer Nacht in der modernen Biwakschachtel geht man Steinmännern folgend etwa 300 Streckenmeter und 100 Höhenmeter bergauf, bis man auf den markierten Weg trifft. Jetzt folgt man dem exzellent markierten Weg (rot-weiße Punktmarkierung und rote Striche) links zunächst in eine Senke, dann über eine Steilflanke in eine Scharte unter der Skuta. Jetzt folgt ein kurzer versicherter Abschnitt in der felsigen Flanke (bis etwa B und 1), dann geht es noch leicht weiter bis zum Grintovec-Biwak (Bivak pod Grintovcem / Bivak Pavla Kemperla). 1:00 vom Skuta-Biwak.
Jetzt folgt man dem Wegweiser relativ einfach und gut markiert aufwärts zum Mlinarsko Sedlo - aufpassen muss man aber schon, das verkarstete Gelände ist voller Risse und Grate. Am Mlinarsko Sedlo beginnt wieder ein etwas anspruchsvollerer Teil (B und 1+). Markiert ist der Steig gut, meist verläuft er in der südlichen Flanke, oder am Grat selbst. Nachdem man einen Vorgipfel überschritten hat, kommt man in eine Scharte unter dem Gipfelaufbau des Grintovec, danach quert man eine Geröllflanke und geht bei der Einmündung des Weges vom NW-Grat halb links aufwärts weiter. Ein letzter Aufschwung ist nochmal mit Drahtseilen und Klammern versichert, dann ist der kreuzlose Gipfel erreicht. Die Aussicht ist phantastisch und reicht vom Klagenfurter Becken über die ungarische Tiefebene, fast ganz Slowenien bis zu den Julischen Alpen im Westen und den fernen Hohen Tauern im Nordwesten. Etwa 2:00 vom Grintovec-Biwak. Zurück auf bekanntem Weg.

Tag 3 Direkt vor der Biwakschachtel geht der Weg nun steil in einigen Kehren bergab, dann folgt eine schöne Hangquerung. Schließlich kommt eine kurze Gegensteigung mit einer letzten leichten Kraxelstelle, dann geht es wieder einfacher weiter und schließlich bergab bis zur Cojzova Koca im Kokrsko Sedlo. Etwa 0:45 vom Biwak.
Nach einer verdienten Stärkung folgt noch das "unspektakuläre Auslaufen", immerhin trennen einen noch 900 Höhenmeter vom Parkplatz. Der Steig ist durchgehend recht steil und durch den losen Schotter doch recht unangenehm zu begehen, aber schwierig ist er nicht. Nachdem man die Baumgrenze erreicht hat, wird der Weg besser. Nach etwa 1:45 von der Hütte ist man zurück beim Auto bei der Talstation der Materialseilbahn.

Beschreibung

2 moderne Biwakschachteln, schroffe Gipfel und viel Einsamkeit bieten die Steiner Alpen (Kamniske Alpe), ein in Österreich relativ unbekanntes Gebirge. Um das alles wirklich zu erfahren sollte man sich 3 Tage Zeit nehmen. Allerdings ist diese Tour nur erfahrenen Berggängern vorbehalten.

Technik
5 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von paulopencho
Erstellt am 25. September 2018
13.636 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
3 Tage in den Steiner Alpen
schwer
Wanderung
14,35 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Bei guten Verhältnissen bietet sich die Überschreitung von Skuta und Dolgi Hrbet zum Mlinarsko Sedlo an! KS-Ausrüstung ist hier empfehlenswert!

Rast & Einkehr

Übernachten kann man in den beiden Biwakschachteln, Einkehrmöglichkeit gibt es aber erst am letzten Tag in der Cojzova Koca.

Kartenmaterial

KARTOGRAFIJA: Wander- & MTB-Karte Kamniško-Savinjske Alpe/Steiner Alpen, Koroška/Unterkärnten 1:40.000

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Biwakausrüstung: Warmer Schlafsack, Matte, Wechselgewand, Essen, WASSER für 3 Tage!!!, Filter
Gute Bergschuhe, ggf. Stöcke, ggf. Klettersteigausrüstung (muss jeder für sich selbst entscheiden, gute Berggeher werden es durchaus daheim lassen können), Karte, Handy + Powerbank, Erste Hilfe Set!

Sicherheitshinweise

Zum Thema WASSER: Auf der gesamten Tour gibt es grundsätzlich kein Wasser. "Tanken" kann man erst auf der Cojzova Koca. Im Frühsommer gibt es genug Schnee zum Schmelzen (und dann filtern!), im September/Oktober wird aber auch das schon eng. Es gibt ein relativ verlässliches Schneefeld unter der Skuta (Position ist auf einem der Fotos erkennbar), das ist aber zu dieser Jahreszeit natürlich schon sehr dreckig. Grundsätzlich sollte jeder, der die Tour wirklich auf 3 Tage aufteilt, mind. 6 Liter Wasser einpacken!
Zur Wegbeschaffenheit: Die Tour hat kaum leichte Passagen. Der Aufstieg ist extrem Steil und bei Nässe nicht ungefährlich. Am Plateau herrscht bei Nebel und Schnee akute Gefahr, sich zu verirren. Zwischendurch gibt es immer wieder versicherte und auch nicht versicherte Kletterstellen, die Schwierigkeit hält sich aber in Grenzen (einzelne Stellen kratzen vielleicht an der 2-). KS-Ausrüstung können geübte Berggänger bei guten Verhältnissen wohl daheim lassen, wenn sie nicht die Skuta-Hrbet Überschreitung machen.

Kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Begehen auf eigene Gefahr!

Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Karte nachgezeichnet. Sie stellt nur den groben Wegverlauf dar!

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Graz: A9 bis Grenze Spielfeld, dann slowenische A1 Richtung Ljubljana bis zur Ausfahrt Vransko. Nach ein paar KM auf der 447 Richtung Ljubljana zweigt rechts die 414 nach Kamnik ab, das man nach 25 KM erreicht. Hier bei der Ampel rechts, im Kreisverkehr erste Ausfahrt Richtung Kamniska Bistrica. Durch K.B. durchfahren, bei einem Gasthaus beginnt die Schotterstraße, der man von hier etwa 3 KM bis zum Parkplatz folgt. (Bei einer Y-förmigen Verzweigung nach etwa 2 KM hält man sich halb links!)

Parken

Parkplatz bei der Talstation der Materialseilbahn zur Cojzova Koca.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking