
Bergsee Prebersee
Prebersee
Bergsee










Gestern, 08:07 | 12 °C | sehr gut |
Temperatur | Wasserqualität |
---|
Prebersee
Lage:
In einen freundlichen Sonnenflecken eingebettet liegt der geheimnisvolle Prebersee auf 1.514 m Seehöhe - nördöstlich von Tamsweg bereits nahe der Grenze zur Steiermark. Dieser alpine Moorsee ist 350 m lang und 200 m breit und wird im Sommer gerne auch als Badesee genutzt.
Schwebstoffe des Moores sind in ihm gelöst, was dem Wasserspiegel die dunkle Farbe gibt. An den Flanken des Prebers (2.740 m) mit seiner mächtigen Kammlinie erstreckt sich ein weites Almen- und Weidegebiet mit lohnenden Wanderzielen.
Baden im Prebersee:
Dieser See im Moor gilt nicht als Badesee, ist aber bei den vorgegebenen Zugangsbereichen zum Baden zugänglich. Nachdem der Prebersee in einem Naturschutzgebiet liegt, sind die Verhaltensregeln, welche auf Tafeln rund um den See ersichtlich sind, einzuhalten.
Die Sage vom Prebersee: "Die goldene Egge"
Es war nicht die wohltuende Bergsonne, sondern der Ruf des Goldes, der durch Jahrhunderte Schatzgräber angezogen hat. In alten Venedigerbüchern ist das unter dem Trogleiteneck auf dem Weg zur Preberspitze gelegene Bischofsloch erwähnt. Ein Goldstollen ist da verzeichnet als „ein hohes Loch, daraus man lange Zeit gutes Gold Erzt getragen, auf Venedig, man steigt aber hart darzu.“
Felsinschriften am Eingang in die geschützte Höhle erinnern an die vergangenen Zeiten. Die Sage hat indessen das legendäre Prebergold kurzum in den See verlegt. Dazu heißt es: ferner Zukunft wird das stille Gewässer über die Ufer treten und den ganzen Murboden überschwemmen. Zuletzt wird eine goldene Egge aus dem Seegrund heraus gespült. Sie ist so kostbar, dass man davon alles neu aufbauen kann, sogar die St. Leonhardskirche. Welche Angstträume haben einst die Menschen bewegt! Wir wissen es heute besser und nehmen die goldenen Punkte, die die Prebersonne im dunklen Moorwasser aufblitzen lässt, als jene Körnchen Wahrheit, die jeder Sage verborgen sind.
Erreichbarkeit: Mit dem PKW oder Tälerbus von Tamsweg aus oder mit dem Bus www.postbus.at oder salzburg-verkehr.at/
Parkmöglichkeit: Parkplatz am Prebersee
Einkehrmöglichkeit: Ludlalm
Moorlehrpfad rund um den Prebersee:
Gehzeit: ca. 45 Minuten (ausgehend von den Parkplätzen)
Schwierigkeit: leicht, Rollstuhl- und Kinderwagen tauglich
Preise
Zutritt zum See ist kostenfrei!
Untergrund im Badebereich
Details
Infrastruktur
Beschaffenheit der Liegebereiche
Sport-Angebot
Kontakt

Tourismusverband Tourismus Lungau - Salzburger Land - Tamsweg
Marktplatz 4, A-5580 Tamsweg
- Telefon
- +43 6474 2145
- Homepage
- https://www.lungau.at

Größe
- Seehöhe
- 1514 m
- Fläche
- 0.06 km²
- Tiefe
- 13 m
Saison
01.07.2021 - 20.09.2021
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Hinweistafeln vor Ort und benützen Sie nur die gekennzeichneten Stege bzw. Wege. Das Baden ist unter eigener Verantwortung an den zwei vorgesehenen Ufern möglich.

- Hotel 17
- Pension 14
- Ferienwohnung 68
- Gasthof 11
- Privatzimmer 9
- Bauernhof 14
- Hütte 23
- Ferienhaus 40
- Jugendhotel 2
- Bed & Breakfast 4
- Selbstversorger-Gruppenunterkunft 7
- Chalet 20
- Camping 1
- Wanderurlaub 23
- Familienurlaub 19
- Sommerpauschale 18
- Aktivurlaub 16
- Selbstversorger 11
- Weihnachten/Silvester 7
- Seniorenpauschale 6
- Winterurlaub 6
- Romantikurlaub 4
- Mid Week 4
- Radurlaub 4
- Singleurlaub 4
- Mountainbikeurlaub 3
- Skiurlaub 3
- Genießerpauschale 3
- Bikertouren 3
- Single-Urlaub mit Kind 2
- Golfpauschale 1
- Specials 1
- Urlaub mit Hund 1
- Herbstpauschale 1
- Frühlingspauschale 1
- Tennisurlaub 1
- Langlaufen 1
- Skitouren 1
- Kurzurlaub 1

- 18.06. - 25.06. täglich
- 20.08.
- 21.08.
- vor 34 Minuten
- vor 1 Stunde
- vor 1 Stunde