
Brunntal-Jausenstation

- Kurzbeschreibung
-
sehr sonnige Tour mit guter Hüttenlage
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Zirl,kostenpflichtig
- Wegverlauf
-
Buchstaudn2,2 kmHörbstenböden3,3 kmJausenstation Brunntal4,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ab dem Parkplatz beim Roten Kreuz Zirl geht es anfangs auf Asphalt und nach 200 m rechts Richtung Martinswand. In beständiger Steigung, mit schönen Ausblick auf Zirl radelt man in das Brunntal, wo links die Wege vom Bahnhof Hochzirl raufkommen. Etwas oberhalb dem Hörbstboden mit Almenlandschaft mündet der Forstweg von Hochzirl ein. Bald ist die Abzweigung Magdeburger Hütte / Jausenstation Brunntal erreicht. Die Brunntalalm liegt sehr schön und sonnig, wo man bei guten Speisen gerne länger bleibt. Retour geht es auf demselben Weg oder unter der Alm rechts in die Ehnbachklamm / Brunntal Richtung Solstein bis zur Strasse nach Hochzirl.
- Höchster Punkt
- Bruntaler Jausenstation (1.153 m)
- Zielpunkt
-
Jausenstation Brunntal
- Alternativen
-
über die Hochzirler Strasse in das Brunntal
- Schiebe-/Tragestr.
-
keine
- Rast/Einkehr
-
Jausenstation Brunntal
- Ausrüstung
-
MTB
- Sicherheitshinweise
-
keine
- Tipps
-
weiter zur Magdeburger Hütte
- Literatur
- Kartenmaterial
-
Kompass WK26
- Anreise
-
PKW
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bahn, Bus
- Parken
-
Parkplatz beim Roten Kreuz Zirl
- Info-Telefon
-
+436643075343
- Link
- https://www.facebook.com/EMountainbikeHuettenga...
- Quelle
- Jörg