Hinterriss - Eng - Falkenhütte

Logo Hinterriss - Eng - Falkenhütte
Logo Hinterriss - Eng - Falkenhütte
Tourdaten
6,88km
1.200 - 1.834m
Distanz
779hm
779hm
Aufstieg
04:30h
 
Dauer
Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Almdorf Eng

Wegverlauf
Falkenhütte
Engalm
5,9 km
Eng
6,0 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Der Alpenpark Karwendel, mit seinen vier, von West nach Ost verlaufenden Bergkämmen, ist ein von Wegen und Steigen bestens erschlossenes Gebirge. Mit einer Ausdehnung von über 900 Quadratkilometern stellt dieses Naturreservat in Mitteleuropa eine einzigartige Ursprünglichkeit und Unberührtheit dar.

Hier finden Sie auch den berühmten Großen Ahornboden mit seinen mehr als 500 Jahre alten Ahornbestand. In der Eng, dem Talschluss des Risstales, finden Sie die Eng-Alm, das größte und älteste Almdorf Europas mit seiner Attraktion: Einer eigenen Käserei! Hier wird nach altem Rezept der schmackhafte Enger-Bergkäse erzeugt. Jeden Vormittag haben die Besucher die Gelegenheit, dem Käsermeister bei seiner Arbeit zuzuschauen. Der Enger Bergkäse wurde bereits mehrfach bei der internationalen Käseolympiade mit Gold ausgezeichnet.

Nach der Käsereibesichtigung steht einer Wanderung in beeindruckender Landschaft nichts mehr im Wege! Wandern Sie von der Engalm (1227 m) auf dem Adlerweg zum Hohljoch (1794 m) und genießen Sie die sensationelle Natur des Alpenparks Karwendel. Weiter geht es bis auf 1848 Höhenmeter zur bekannten Falkenhütte. Der immer gastfreundliche Wirt verwöhnt Sie mit seinen selbst gemachten Strudeln. Hier können Sie für den Abstieg die nötige Kraft auftanken und dabei einen herrlichen Ausblick genießen!

Der Rückweg verläuft wie Aufstieg.

Höchster Punkt
1.834 m

Rast/Einkehr

Falkenhütte: Der Wirt verwöhnt Sie mit seinen selbst gemachten Strudeln!
Tel.: +43 (0)5245 245, www.davplus.de/falkenhuette
Geöffnet Mitte Juni bis Mitte Oktober.

Kartenmaterial

Kompass Verlag; Silberregion Karwendel; Wander-, Bike- und Skitourenkarte; Maßstab 1:50 000


Anreise

Von München über Bad Tölz nach Lenggries und zum Sylvenstein-stausee. Von hier weiter nach Hinterriß und zur Mautstelle beim Gasthof Alpenhof. Über die Mautstrasse (Maut 2,50 € / Stand 2002) in die Eng bis zum Talschluss.
Wichtiger Hinweis: Die Mautstraße in die Eng wird in der Regel erst Anfang Mai geöffnet. Informationen über die Öffnung der Straße erhält man in Vomp (beim Fremdenverkehrsbüro) unter Telefon 0043/5242/62616, dem Gasthaus Post 0043/5245/206, oder dem Wegemeister 0043/5245/201.


Info-Telefon

Tourismusverband Silberregion Karwendel, Tel. 0043.5242.63240

Link
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Maurach zur Rofanspitze

mittel Wanderung
6,99km | 1198hm | 05:00h

Vordere Brandjochspitze, Tirol/Österreich

mittel Wanderung
15,2km | 1705hm | 04:57h

Gnadenwald - Hinterhornalm - Hundskopf

schwer Wanderung
14,02km | 1320hm | 06:00h

Stanser Joch

mittel Wanderung
14,09km | 1111hm | 05:00h