Hochiss und Dalfazer Kamm
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochiss und Dalfazer Kamm
schwer
Wanderung
7,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hochiss und Dalfazer Kamm

Distanz
7,30 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
650 hm
Seehöhe
1.756 - 2.211 m
Track-Download
Karte
Hochiss und Dalfazer Kamm
schwer
Wanderung
7,30 km

ENGLISH DESCRIPTION AVAILABLE!! For English click here: https://www.bergfex.com/sommer/tirol/touren/wanderung/474466,hochiss-und-dalfazer-kamm/ Von der Bergstation der Rofanbahn geht man zunächst auf...


Beschreibung

ENGLISH DESCRIPTION AVAILABLE!!
For English click here:
www.bergfex.com/sommer/tirol/touren/w...

Von der Bergstation der Rofanbahn geht man zunächst auf breitem Weg nach Norden bergab und folgt der Beschilderung zur Hochiss. Der Steig zieht unter den Seilen der Seilbahn Air Rofan in die Flanke des Gschöllkopf. Nach etwa 100 Höhenmetern erreicht man ein steileres felsiges Stück, das man problemlos überwindet und so flachere Wiesenlandschaften erreicht.

Die nahe Hochiss ist bereits im Blick. Zunächst führt der Steig jetzt über flache Wiesen, dann in einer felsigen Flanke (Steinschlaggefahr!) zur Einsattlung zwischen Hochiss und Spieljoch. Nun weiter nach links unter dem felsigen Gipfelaufbau der Hochiss vorbei und danach in Kehren steil bergauf zu einem Wegweiser, von dem aus man nach rechts in wenigen Minuten den Gipfel erreicht.

Zurück beim Wegweiser hält man sich jetzt rechts. Zunächst geht es sanft bergab, dann durch eine steile, seilversicherte Rinne in Kürze zu einem weiteren Wegweiser unter dem Streichkopf, der den oberen Beginn des Dalfazer Kamms markiert. Der Steig ist gut beschildert und auch markiert und problemlos zu finden. Zunächst führt er noch direkt am schönen Kamm abwärts, dann immer mehr in der rechten Flanke. Es geht nun mehrmals auf- und abwärts, an den meisten Gipfeln geht man aber rechts vorbei.

Kurz nachdem man die ersten Latschen erreicht, folgt die Schlüsselstelle der Tour: ein seilversicherter, fast senkrechter Aufstieg (B) auf eine weitere Erhebung, den Dalfazer Rosskopf. Dahinter steigt man nun wieder leichter nach Süden abwärts, bis man in einem Latschenfeld auf den Steig zur Rotspitze trifft. Diese kann in wenigen Minuten luftig mitgenommen werden.

Der Abstieg führt zunächst weiter durch Latschen, dann über Wiesen bis zum querenden, breiten Weg, der die Bergstation mit der Dalfazer Alm verbindet. Diesem folgt man nun nach links durch Wald und über Pisten, zunächst flach, dann bergauf zurück zur Seilbahn.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Hochiss und Dalfazer Kamm
schwer
Wanderung
7,30 km
Berggasthof Rofan
(1.823 m)
Restaurant
0,0 km
Almstüberl
(1.833 m)
Restaurant
0,0 km
Rofanseilbahn
(1.828 m)
Gondelstation
0,0 km
Erfurter Hütte
(1.827 m)
Schutzhütte
0,0 km
Jausenstantion Mauritzalm
(1.842 m)
Restaurant
0,3 km
Hochiss
(2.299 m)
Gipfel
2,8 km
Rotes Klamml
(2.231 m)
Flur/Gelände
3,1 km
Streichkopf
(2.243 m)
Gipfel
3,3 km
Streichkopfgatterl
(2.219 m)
Bergsattel
3,3 km
Dalfazer Joch
(2.233 m)
Gipfel
4,0 km
Dalfazer Roßkopf
(2.143 m)
Gipfel
4,7 km
Rotspitze
(2.067 m)
Gipfel
5,1 km
Durrakreuz
(1.758 m)
Aussichtspunkt
5,9 km
Erfurter Hütte
(1.827 m)
Schutzhütte
7,2 km
Rofanseilbahn
(1.828 m)
Gondelstation
7,2 km
Almstüberl
(1.833 m)
Restaurant
7,2 km
Berggasthof Rofan
(1.823 m)
Restaurant
7,3 km
Beschreibung

Alpine Bergwanderung auf die Hochiss, den höchsten Berg im Rofan. Beim Abstieg über den Dalfazer Kamm bietet sich einem ein prächtiger Fernblick auf die Bergwelt Tirols und Tiefblick auf den nahen Achensee.

Technik
5 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von paulopencho
Erstellt am 22. September 2019
9.208 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Hochiss und Dalfazer Kamm
schwer
Wanderung
7,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

*Abstieg über Aufstiegsweg
*Abstieg über die Dalfazer Alm (beschildert, markiert): Beim Wegweiser unter dem Streichkopf nicht am Dalfazer Kamm, sondern rechts davon abwärts Richtung Steinernes Törl und weiter zur Dalfazer Alm. Dann auf breitem Weg leicht bergauf unter der Rotspitze vorbei zurück zur Bergstation

Rast & Einkehr

Unterwegs keine, Erfurter Hütte am Beginn/Ende der Tour

Kartenmaterial

Ich schwöre auf die BEV-Karten im Maßstab 1:25.000.
Hier brauchen wir den Ausschnitt NL 32-02-18 West, Achensee

Steile Passage

Ja

Gipfeltour

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Gute Bergschuhe, Steinschlaghelm, Erste Hilfe Paket, Proviant und Wasser, Sonnenschutz, Regenschutz, Handy, evtl. Wanderstöcke, und was man sonst so auf Wanderungen braucht!
Für Ungeübte ist eine vollständige Klettersteigausrüstung für die seilverischerte Rinne zwischen Hochiss und Streichkopf, sowie vor allem für den Aufstieg auf den Dalfazer Kopf zu empfehlen!

Sicherheitshinweise

Großteils Gehgelände, allerdings mehrere seilversicherte, klettersteigartige Abschnitte am Abstiegsweg. Der Aufstiegsweg auf die Hochiss ist allerdings nicht sonderlich schwierig, für weniger Geübte empfiehlt sich dieser also auch wieder als Abstieg!

Kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Begehen auf eigene Gefahr!

Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Karte nachgezeichnet. Sie stellt nur den groben Wegverlauf dar!

Anreiseinformationen
Anreise

A12 Ausfahrt Wiesing, B181 aufwärts bis Maurach, dort rechts ab zur Talstation der Rofanbahn

Parken

Talstation Rofanbahn

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking