Hochiss und Dalfazer Kamm
Fotos unserer User
ENGLISH DESCRIPTION AVAILABLE!! For English click here: https://www.bergfex.com/sommer/tirol/touren/wanderung/474466,hochiss-und-dalfazer-kamm/ Von der Bergstation der Rofanbahn geht man zunächst auf...
ENGLISH DESCRIPTION AVAILABLE!!
For English click here:
www.bergfex.com/sommer/tirol/touren/w...
Von der Bergstation der Rofanbahn geht man zunächst auf breitem Weg nach Norden bergab und folgt der Beschilderung zur Hochiss. Der Steig zieht unter den Seilen der Seilbahn Air Rofan in die Flanke des Gschöllkopf. Nach etwa 100 Höhenmetern erreicht man ein steileres felsiges Stück, das man problemlos überwindet und so flachere Wiesenlandschaften erreicht.
Die nahe Hochiss ist bereits im Blick. Zunächst führt der Steig jetzt über flache Wiesen, dann in einer felsigen Flanke (Steinschlaggefahr!) zur Einsattlung zwischen Hochiss und Spieljoch. Nun weiter nach links unter dem felsigen Gipfelaufbau der Hochiss vorbei und danach in Kehren steil bergauf zu einem Wegweiser, von dem aus man nach rechts in wenigen Minuten den Gipfel erreicht.
Zurück beim Wegweiser hält man sich jetzt rechts. Zunächst geht es sanft bergab, dann durch eine steile, seilversicherte Rinne in Kürze zu einem weiteren Wegweiser unter dem Streichkopf, der den oberen Beginn des Dalfazer Kamms markiert. Der Steig ist gut beschildert und auch markiert und problemlos zu finden. Zunächst führt er noch direkt am schönen Kamm abwärts, dann immer mehr in der rechten Flanke. Es geht nun mehrmals auf- und abwärts, an den meisten Gipfeln geht man aber rechts vorbei.
Kurz nachdem man die ersten Latschen erreicht, folgt die Schlüsselstelle der Tour: ein seilversicherter, fast senkrechter Aufstieg (B) auf eine weitere Erhebung, den Dalfazer Rosskopf. Dahinter steigt man nun wieder leichter nach Süden abwärts, bis man in einem Latschenfeld auf den Steig zur Rotspitze trifft. Diese kann in wenigen Minuten luftig mitgenommen werden.
Der Abstieg führt zunächst weiter durch Latschen, dann über Wiesen bis zum querenden, breiten Weg, der die Bergstation mit der Dalfazer Alm verbindet. Diesem folgt man nun nach links durch Wald und über Pisten, zunächst flach, dann bergauf zurück zur Seilbahn.






*Abstieg über Aufstiegsweg
*Abstieg über die Dalfazer Alm (beschildert, markiert): Beim Wegweiser unter dem Streichkopf nicht am Dalfazer Kamm, sondern rechts davon abwärts Richtung Steinernes Törl und weiter zur Dalfazer Alm. Dann auf breitem Weg leicht bergauf unter der Rotspitze vorbei zurück zur Bergstation
Unterwegs keine, Erfurter Hütte am Beginn/Ende der Tour
Ich schwöre auf die BEV-Karten im Maßstab 1:25.000.
Hier brauchen wir den Ausschnitt NL 32-02-18 West, Achensee
Ja
Ja
Ja
Gute Bergschuhe, Steinschlaghelm, Erste Hilfe Paket, Proviant und Wasser, Sonnenschutz, Regenschutz, Handy, evtl. Wanderstöcke, und was man sonst so auf Wanderungen braucht!
Für Ungeübte ist eine vollständige Klettersteigausrüstung für die seilverischerte Rinne zwischen Hochiss und Streichkopf, sowie vor allem für den Aufstieg auf den Dalfazer Kopf zu empfehlen!
Großteils Gehgelände, allerdings mehrere seilversicherte, klettersteigartige Abschnitte am Abstiegsweg. Der Aufstiegsweg auf die Hochiss ist allerdings nicht sonderlich schwierig, für weniger Geübte empfiehlt sich dieser also auch wieder als Abstieg!
Kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Begehen auf eigene Gefahr!
Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Karte nachgezeichnet. Sie stellt nur den groben Wegverlauf dar!
A12 Ausfahrt Wiesing, B181 aufwärts bis Maurach, dort rechts ab zur Talstation der Rofanbahn
Talstation Rofanbahn
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.