Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn
mittel
Wanderung 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn
mittel
Wanderung
6,40 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn

Distanz
6,40 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
700 hm
Seehöhe
1.812 - 2.137 m
Track-Download
Karte
Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn
mittel
Wanderung
6,40 km

Schwierigkeitsgrad: Auf den Hochiss mittel bis schwer, sonst mittel Von der Bergstation der Rofanseilbahn bei den Almen vorbei. An der Abzweigung ginge rechts der direkte Weg am Grubersee vorbei auf die...


Beschreibung

Schwierigkeitsgrad: Auf den Hochiss mittel bis schwer, sonst mittel

Von der Bergstation der Rofanseilbahn bei den Almen vorbei. An der Abzweigung ginge rechts der direkte Weg am Grubersee vorbei auf die Rofanspitze, wir nehmen jedoch den linken Weg Richtung Spieljoch. Der Weg wird schnell anspruchsvoll.

An der Abzweigung zum Gschöllkopf vorbei schlängelt sich ein weithin sichtbarer Pfad zum Sattel zw. Hochiss und Spieljoch. Auf ca. 2040m gäbe es die Abzweigung zur Variante. Der letzte Teil auf den Sattel führt durch ein Steinkar und sollte wegen der Steinschlaggefahr zügig durchschritten werden.

Am Sattel kann man gut die Begehung des Spieljoch-Klettersteiges auf der rechten Seite bewundern. Wir gehen jedoch links auf den Hochiss, der zwar anspruchsvoll ist, aber keiner Kletterausrüstung bedarf.

Der Pfad auf den Hochiss beinhalten eine steile Stufe mit großen Steinen. De Weg ist gut markiert und sollte man möglichst der markierten Route durch die Steinlandschaft folgen. Toller Ausblick vom Hochiss auf 2299m u.a. auf den Gschöllkopf und das Spieljoch.

Rückweg wie Aufstiegsroute, man kann aber noch den mit Latschen bewachsen Gschöllkopf 2030m mitnehmen. Der Weg ist steil, aber viele Holzstufen erleichtern den Aufstieg. Oben gibt es eine Aussichtsplattform in Form eines Adlerhorstes mit den beschrifteten Bergen der Umgebung. Von hier rauschen auch die metallischen "Adler" der Air Rohan-Liftanlage in die Tiefe (Anmeldung bei der Talstation des Liftes in der Nähe der Bergstation der Seilbahn.).

Wegverlauf
Berggasthof Rofan
(1.823 m)
Restaurant
0,0 km
Erfurter Hütte
(1.827 m)
Schutzhütte
0,0 km
Hochiss
(2.299 m)
Gipfel
2,8 km
Adlerhorst
(2.017 m)
Aussichtspunkt
5,0 km
Wegverlauf
Karte
Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn
mittel
Wanderung
6,40 km
Rofanseilbahn
(1.828 m)
Gondelstation
0,0 km
Berggasthof Rofan
(1.823 m)
Restaurant
0,0 km
Almstüberl
(1.833 m)
Restaurant
0,0 km
Erfurter Hütte
(1.827 m)
Schutzhütte
0,0 km
Jausenstantion Mauritzalm
(1.842 m)
Restaurant
0,2 km
Hochiss
(2.299 m)
Gipfel
2,8 km
Adlerhorst
(2.017 m)
Aussichtspunkt
5,0 km
Gschöllkopf
(2.039 m)
Gondelstation
5,0 km
Jausenstantion Mauritzalm
(1.842 m)
Restaurant
6,1 km
Erfurter Hütte
(1.827 m)
Schutzhütte
6,3 km
Almstüberl
(1.833 m)
Restaurant
6,4 km
Beschreibung

Wunderschöne Tour mit 2 Gipfeln im Rofangebiet, die einfach mit der Rofanseilbahn vom Achensee zu erreichen sind.

Technik
4 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 13. November 2020
6.488 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Hochiss und Gschöllkopf mit Rofanbahn
mittel
Wanderung
6,40 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
0.3 km Links: Weg zum Hochiss, Rechts: Weg zur Rofanspitze
0.3 km Links: Weg zum Hochiss, Rechts: Weg zur Rofanspitze
Blick auf die Bergstation der Seilbahn
Blick auf die Bergstation der Seilbahn
Links: Almstüberl, Rechts: Ehrfurter Hütte
Links: Almstüberl, Rechts: Ehrfurter Hütte
0.6 km Anstieg auf den ersten Sattel
0.6 km Anstieg auf den ersten Sattel
0.8 km Pfad auf den Gschöllkopf
0.8 km Pfad auf den Gschöllkopf
0.8 km Das Ziel der Tour: der Hochiss
0.8 km Das Ziel der Tour: der Hochiss
0.9 km Weg zum Sattel
0.9 km Weg zum Sattel
1.3 km Der markante Gschöllkopf
1.3 km Der markante Gschöllkopf
1.5 km Pfad oberhalb eines Geröllfeldes
1.5 km Pfad oberhalb eines Geröllfeldes
1.6 km Der pflanzengesäumte Pfad
1.6 km Der pflanzengesäumte Pfad
2.1 km Blick zurück auf den Weg vom Pass aus
2.1 km Blick zurück auf den Weg vom Pass aus
2.1 km Am Gschöllkopf kann man sich nicht sattsehen!
2.1 km Am Gschöllkopf kann man sich nicht sattsehen! / Man sieht hier auch den Pfad hinauf Richtung Rofanspitze
2.1 km Klettersteig Spieljoch
2.1 km Klettersteig Spieljoch / Nur mit Klettersteigausrüstung und entsprechenden Kenntnissen begehbar! Alternative: Pfad am Spieljoch vorbei zur Rofanspitze
2.1 km Massiv, dass sich vom Spieljoch bis zum Rofanturm zieht
2.1 km Massiv, dass sich vom Spieljoch bis zum Rofanturm zieht
2.3 km Der Pfad auf den Hochiss umgeht den Steilabfall auf 3 Seiten
2.3 km Der Pfad auf den Hochiss umgeht den Steilabfall auf 3 Seiten
2.8 km Gipfel des Hochiss
2.8 km Gipfel des Hochiss
2.8 km Gipfelkreuz
2.8 km Gipfelkreuz
Gschöllkopf mit Speicherteich Rofan
Gschöllkopf mit Speicherteich Rofan / Ein alternativer Rückweg wäre der unmarkiertre Pfad an der Westflanke des Gschöllkopfes entlang. In der Nähe des Speicherteiches mündet der Weg bei der Mauritzalm in meinen Weg wieder ein.
Sattel zw. Spielberg und Hochiss
Sattel zw. Spielberg und Hochiss
Spieljoch
Spieljoch
Rofanspitze links im Hintergrund
Rofanspitze links im Hintergrund
Rofanspitze
Rofanspitze
Der alternative Pfad Richtung Rofanspitze
Der alternative Pfad Richtung Rofanspitze
2.9 km Der Abstieg am Gipfelkamm
2.9 km Der Abstieg am Gipfelkamm
3.1 km Die Steilstufe
3.1 km Die Steilstufe
3.9 km Der Gipfel wurde von Links bestiegen
3.9 km Der Gipfel wurde von Links bestiegen
4.3 km Nun geht es noch auf den Gschöllkopf
4.3 km Nun geht es noch auf den Gschöllkopf
4.4 km Der wunderschöne Pfad durch Latschen
4.4 km Der wunderschöne Pfad durch Latschen
4.8 km Der Pfad ist durch Stufen fixiert
4.8 km Der Pfad ist durch Stufen fixiert
5.0 km Der Adlerhorst auf dem Gschölllkopf
5.0 km Der Adlerhorst auf dem Gschölllkopf
Air Rohan Anlage
Air Rohan Anlage
So fliegt man hinunter!
So fliegt man hinunter!
5.2 km Blick über die gesamte Tour
5.2 km Blick über die gesamte Tour
5.3 km Blick aufs Ebner Joch
5.3 km Blick aufs Ebner Joch
6.0 km Ein Adler fliegt!
6.0 km Ein Adler fliegt!
6.0 km Mauritzalm mit Adler
6.0 km Mauritzalm mit Adler
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Alternativen

1. Wer auf die Rofanspitze will, kann statt des direkten Weges auch in Richtung Sattel zw. Hochiss und Spieljoch gehen, wie auf dieser Tour. Man muss jedoch vor dem Sattel auf ca. 2040m eine leicht zu übersehende spitze Abzweigung nehmen (eine Stahlseilsicherung ist dort zu sehen), um südlich von Spieljoch, Seekarspitze und Rosskopf vorbeizukommen. Die Gipfel selber sind nur auf Klettersteigen begehbar! Siehe die Tour "Zur Rofanspitze und über die Dalfazalm zurück" von Frauke Blazy auf www.outdooractive.com/de/route/wander...
2. Ein alternativer Rückweg wäre der unmarkiertre Pfad an der Westflanke des Gschöllkopfes entlang. In der Nähe des Speicherteiches mündet der Weg bei der Mauritzalm in meinen Weg wieder ein.

Rast & Einkehr

Mauritz Alm 1845m (empfohlen), Almstüberl, Erfurter Hütte oder Berggasthof Rofan

Steile Passage

Ja

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Wanderschuhe, Stöcke sehr zu empfehlen

Anreiseinformationen
Anreise

Rofanbahn 8:00 - 17:30

Parken

Parkplätze bei der Rofanbahn in Maurach. Vom P2 führt noch eine Auffahrt zum Bedarfsparkplatz mit genügend Plätzen.

Bewertungen
4,8
5
(6)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Niklas Focke
Niklas Focke
26. Aug. 2024
Majestätischer Aufstieg durch den Nebel
Eine schöne Einsteigerroute über stock und stein, mit treuer Begleitung von Kuh- und Schafsweiden. Trotz des vergleichbar einfachen Anstiegs ist die Route nicht für den Aufstieg mit Kindern zu empfehlen, da sie besonders gegen Ende steiler wird und schmal neben dem Abhang verläuft. Der Ausblick ist sehr empfehlenswert.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking