
Skigebiet Val Thorens / Les 3 Vallées
Lifte
Betriebszeiten Winter
- Saison
- - 08.05.2023
- Betrieb
- 08:45 - 16:45
Pisten
- Anfänger
- 30 km (11)
- leicht
- 46 km (37)
- mittel
- 59 km (28)
- schwer
- 15 km (7)
- Freeride/ Routen
- 11
- gesamt
- 150 km
Neuerungen
Diesen Winter feiert Val Thorens sein 50-jähriges Bestehen!
Ein Anlass, um gemeinsam die vergangenen 50 Jahre und alle, die noch folgen werden, zu feiern... denn der Pioniergeist von Val Thorens hat noch viele schöne Jahre vor sich und wird euch immer wieder überraschen!
Zum Beweis erwartet Sie diesen Winter eine Flut von Neuheiten, die es vom 26. November 2022 bis zum 8. Mai 2023 zu entdecken gilt.
Ein neues Angebot mit 100% Spaß (und Raum...).
Die Spielbereiche von Val Thorens sind die idealen Spots zum Riden mit der ganzen Familie. Diese in dieser Saison neu gestalteten Orte werden es Kindern/Anfängern ermöglichen, Fortschritte zu machen und dabei Spaß zu haben! In Val Tho, dem Mondland par excellence, begeben sich die angehenden Skifahrer in die Umlaufbahn, um den Weltraum, den Kosmos und den Mond zu entdecken.
Diesen Winter treffen Sie Valthy und seine Freunde (Abby die schwarze Biene, Chamy die Gämse und Foxy den Fuchs) auf zwei neuen Pisten und Spielzonen wieder: Die Weltraumpiste und Das Weltraumexperiment.
Die Eröffnung des neuen Sportzentrums, "Le Board", Anfang Dezember: 17.000 m² Neuheiten
Diesen Winter wird das brandneue Sport- und Kulturzentrum mit dem Namen "Le Board" aus dem Boden gestampft. Dieser Name bezieht sich auf sein charakteristisches Dach in Form eines Snowboards: Über 3205 m² Außenfläche auf dem Rooftop, das einen atemberaubenden Blick auf das Skigebiet bietet und bis zu 3000 Personen für Veranstaltungen aller Art aufnehmen kann.
13795 m² Innenfläche für Sport-, Spiel- und Wassersportarten, aber auch für B2B- und Publikumsveranstaltungen.
Die Arena (1385m²) ist der Mehrzweckbereich des neuen Komplexes, der Fitness- und Kraftraum, der Funpark, ein Bereich für Seminare und den Empfang von Geschäftsleuten sowie der neue Busbahnhof.
Skigebiet
Val Thorens - kurz "Val Tho" - gilt als das höchst gelegene Skidorf der Alpen! Auf 2.300 Metern Seehöhe ist die Chance auf Regen während der Wintersaison verschwindend klein! Auch wenn mit Westwind die Temperaturen hochschießen und weit und breit bereits Tauwetter herrscht, erreichen uns aus Val Thorens immer noch Bilder voll weisser Pracht. Und noch besser: Durch die schon etwas südliche inneralpine Lage stimmt es hier auch mit der Sonnenscheindauer.
Val Thorens bildet auch die "Hochburg" der 3 Vallées, das mit dem nördlicher gelegenen "Portes du Soleil" um den Titel "Grösstes Skigebiet" der Welt ringt: 600 km Pisten, 320 beschilderte Abfahrten und gut 174 Skilifte.
Die Talstationen um Val Thorens laufen von November bis Mai. Damit gehört Val Thorens zu den wenigen französischen Skigebieten, die bereits lange vor Weihnachten öffnen. Es gibt Skipässe für verschiedene Teilgebiete: Val Thorens - Orelle (150 km Pisten) erlaubt die Benützung aller Pisten von Val Thorens plus die lange Talfahrt nach Orelle ins benachbarte Mauriennetal. Der Pas Vallée des Belleville erschliesst bereits 300 km Pisten, indem man jetzt weiter hinunter fahren kann nach Les Menuires und St. Martin de Belleville im selben Tal wie Val Thorens. Der grösste Skipass ist natürlich der Les 3 Vallées Pass, mit dem man Tagestouren bis in die Dörfer Meribel, La Tania und Courchevel unternehmen kann.
Obwohl die 3 Vallées keinen Sommerskibetrieb anbieten, ist man hier umgeben von 6 Gletschern und 6 Gipfeln über 3.000 m. Vom La Cime Caron (3.200 m) aus erblickt man über 1000 Gipfel quer durch die französische, schweizerische und italienische Alpen. Mit traumhaften Tiefschneehängen und perfekt präparierten Pisten bietet Val Thorens allen Schneesportbegeisterten jede Art von Vergnügen: Skifahren, Snowboarden, Langlauf, Telemarken, Schneeschuhwandern und das Beste von allen: Die längste Rodelbahn in ganz Frankreich: 6 km lang mit 45 Minuten reiner Abfahrtszeit!
Val Thorens wurde Weihnachten 1971 eröffnet und hatte schon damals in der ersten Phase eine ansehnliche Bauweise. Seitdem ist natürlich einiges ausgebaut worden und die Liftanlagen wurden stets zeitgemäß erneuert. Wartezeiten gibt es an den Talstationen nicht. Der Ort bietet 5- bis 2-Sterne-Hotels, billige Appartments, aber auch Luxuswohnungen in 5 Sterne Residenzen. Man findet ein Sportzentrum, ein Einkaufszentrum, 40 Bars und 60 Restaurants, und auch einen der größten Nachtclubs der Alpen. Wöchentlich stehen Live Konzerte auf dem Programm. Hinzu kommen Aktivitäten wie Autofahren auf einer Eisstrecke, Reifen- und Schlittenfahren und Snow Mountain Biking.
Kontakt

SETAM Val Thorens
243 rue de la Lombarde – Le Génépi, FR-73440 Les Belleville
- Schneetelefon
- +33 4.79.00.08.08
- Homepage
- https://ski.valthorens.com
Kontakt Tourismusbüro

Office du Tourisme Val Thorens
Maison de Val Thorens, Grande rue, FR-73440 Val Thorens
- Telefon
- +33 479 000808
- Schneetelefon
- +33 4.79.00.08.08
- Fax
- +33 479 000004
Betriebszeiten Sommer
- Saison
- 02.07.2022 - 28.08.2022
Webcams
- Chamonix Mont-Blanc
- Les 2 Alpes
- Tignes
- Val Thorens / Les 3 Vallées
- Alpe d'Huez / Alpe d'Huez Grand Domaine
- La Plagne / Paradiski
- Brévent - Flégère / Chamonix
- Avoriaz 1800 / Portes du Soleil
- Val d'Isère
- Pralognan la Vanoise
- Courchevel / Les 3 Vallées
- Châtel / Portes du Soleil
- Les Arcs - Bourg-Saint-Maurice / Paradiski
- La Rosière - Espace San Bernardo
- Lélex - Crozet
- Morzine - Avoriaz / Portes du Soleil
- Grands Montets / Argentière
- La Clusaz - Lake Annecy Ski Resort
- Méribel / Les 3 Vallées
- Saint-Gervais