Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
mittel
Wanderung
10,60 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental

Distanz
10,60 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
712 hm
Seehöhe
565 - 998 m
Track-Download
Karte
Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
mittel
Wanderung
10,60 km

Die Wanderung durch die wildromantische Schlucht präsentiert eindrucksvoll die Urgewalt des Wassers und empfiehlt sich besonders an heißen Tag. Über Steige, Leitern und Brücken geht es hinauf, Atemfrequenz...


Beschreibung

Die Wanderung durch die wildromantische Schlucht präsentiert eindrucksvoll die Urgewalt des Wassers und empfiehlt sich besonders an heißen Tag. Über Steige, Leitern und Brücken geht es hinauf, Atemfrequenz und Spannung steigen. Mit der imposanten Wendeltreppe, der spektakulären Hängebrücke und dem tosenden Tschaukofall samt Felsentor sind die Höhenpunkt am Weg erreicht. Gemütlich findet die Wanderung im Loibl- oder Bodental seinen Ausklang.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
mittel
Wanderung
10,60 km
Beschreibung

Ein Erlebnis der besonderen Art: Die beeindruckende Wanderung durch die tosende Tscheppaschlucht führt über Steige und Leitern zum tosenden Tschaukofall.

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Durch die Tscheppaschlucht ins Bodental
mittel
Wanderung
10,60 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Parkplatz auf 580 m Seehöhe über die Überführung vorbei am Waldseilpark, steil hinunter bis zum Loiblbach. Nun der Schotterstraße bachaufwärts bis zum Goldenen Bründl folgen. Hier wird die Eintrittsgebühr eingehoben.

Den Fahrweg weiter folgen und dann auf teilweise versichertem Klammsteig über Stufen, Leitern und Galerien durch die Schlucht. Nach ca. einer Stunde bei der Einmündung des Bodenbaches in den Loiblbach gabelt sich der Weg:
- Einerseits führt der Weg hinauf zu einzigartigen Naturschauspielen wie Tschaukofall und Felsentor. Durch das Felsentor durch und dann entweder Richtung Windisch Bleiberg, Bodental. Nach ca. 1 Stunde sind die Gasthöfe in Windisch Bleiberg und im Bodental erreicht. Von hier Bustransfer zum Tscheppaschlucht-Parkplatz (s. Fahrplan) oder in ca. 1/2 Stunde zum Gasthof Deutscher Peter.
- Andererseits steigt man kurz ab und folgt dem Loiblbach weiter über Brücken flußaufwärts. Über einen schönen Steig unmittelbar entlang des Wassers erreicht man in einer guten halben Stunde den Gasthof Deutscher Peter mit Bushaltestelle.

 

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

gutes Schuhwerk

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit absolut notwendig, für Kleinkinder ungeeignet, für Hunde nicht geeignet (steile Leitern)

Anreiseinformationen
Anreise

Von Klagenfurt kommend auf der Bundesstraße B 91 nach Unterloibl, nach ca 300 m befindet sich auf der rechten Seite der gebührenpflichtige Parkplatz

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Fotopoint auf der Teufelsbrücke nicht versäumen!
Im Bodental zahlt sich auf alle Fälle auch ein Besuch des Meerauges aus sowie eine Einkehr bei den Bodentaler WirtInnen!

Bewertungen
4,0
5
(5)
4
(2)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
5
(5)
4
(2)
3
(0)
2
(1)
1
(1)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking