
Große Panoramarunde Rossatz

- Kurzbeschreibung
-
Rossatzbach - Toter Berg - Pemexel - Rote Kreuz - Seegraben - Mugler - Panoramaweg Rossatz
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schiffstation Rossatzbach. Parkplatz neben Straße vor Campingplatz.
- Wegverlauf
-
RossatzbachToter Berg (454 m)1,5 kmPemexel (506 m)2,6 kmRossatz12,3 kmRossatzbach15,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start am Parkplatz am Ende von Rossatzbach Richtung Mautern beim Campingplatz (Ich), oder bei der Schiffstation. Kurz auf der Straße die S Kurve und in der Linkskurve rechts in den Wald hinein und der weiß - rot - weißen Markierung folgen. Es geht zick zack rauf fast bis zu Toten Berg. Hier einen kurzen Abstecher links rauf zum Kreuz und den gleichen Weg zurück (ca 10.in hin und zurück). Danach auf dem Welterbesteig weiter über den Pemexel bis zum Roten Kreuz. Hier rechts gehen und nach 100m scharf rechts den Forstweg hinunter. Am Ende scharf links Richtung Seekopf. Dann gleich rechts weiter Richtung Zeckenkessel rauf auf einer Forststraße auf den Mugler. Nach 500m kommt eine Gabelung, hier geht's links weiter wo man nach kurzer Zeit zu 2 tollen Aussichtspunkten gelangt. Es geht durch Felsen und auf schmalen Wegen weiter bis zur nächsten Forststraße. Hier scharf nach links und dem Jankerlweg bis zum Schranken folgen. Danach rechts runter und nach 50m wieder links und dem Jankerlweg weiter folgen. Hier kommt man zum Aussichtspunkt Sonnwendkugel von wo man einen super Blick auf Rossatz, Dürnstein, Stift Göttweig bis nach Krems hat. Den Weg weiter kann man jetzt die Strecke abkürzen und dem Jankerlweg über einen Steig runter gehen. Ich hab mich entschlossen gerade weiter zu gehen bis zu einem Schranken. Hier geht's scharf nach rechts wo man dem Panoramaweg Rossatz und dem Welterbesteig folgt. Nach gesamt ca. 13,5km kann man links runter und dann rechts weiter gehen oder rechts rauf auf einer Forststraße die eigentlich eine Privatstrasse ist folgen wie ich. Am Ende der Straße links durch die Weingärten runter auf eine Straße (hier kommt man wieder zusammen wenn man die andere Variante wählt) und rechts halten. Beim Schranken vorbei und dann scharf nach links der Forststraße bis zum Weg vom Einstieg folgen.
Eine super abwechslungsreiche Runde mit vielen Aussichtspunkten und tollen Wegen.
- Höchster Punkt
- 560 m
- Alternativen
-
Es gibt ein paar mal die Möglichkeit die Strecke abzukürzen. Verkehrt herum.
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung. Essen und Trinken da es keine Einkehrmöglichkeiten gibt.
- Parken
-
Schiffstation Rossatzbach. Parkplatz neben Straße vor Campingplatz.
- Link
- oberegger@kabsi.at
- Quelle
- Franz Oberegger / Melk
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren