Schobertörl 2.898 m
mittel
Skitour
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schobertörl 2.898 m
mittel
Skitour
7,71 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schobertörl 2.898 m

Distanz
7,71 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
1.532 hm
Seehöhe
1.431 - 2.904 m
Track-Download
Karte
Schobertörl 2.898 m
mittel
Skitour
7,71 km

Das Schobertörl verbindet als hochalpiner Übergang das vogelwilde Ralftal mit dem weitläufigen Debanttal. Es befindet sich nordöstlich des markanten Hochschobers mit seiner legendären Nordflanke. Die Skitour...


Beschreibung

Das Schobertörl verbindet als hochalpiner Übergang das vogelwilde Ralftal mit dem weitläufigen Debanttal. Es befindet sich nordöstlich des markanten Hochschobers mit seiner legendären Nordflanke. Die Skitour zum Törl ist abwechslungsreich und nirgendwo sonderlich schwierig. Kondition und lawinenkundliches Beurteilungsvermögen sind aber bei der Begehung des Ralftales dennoch vonnöten, da zu Beginn in einem Bachgraben, umgeben von steilen Hängen, angestiegen werden muss. Das Schobertörl gilt auch als ideales Ausweichziel, wenn die Verhältnisse am Hochschober nicht ideal sein sollten. Ausgangspunkt ist die Fraktion Lesach, kurz vor Kals. Die Straße leitet uns zwischen urigen Häusern zum ausgewiesenen Parkplatz bei einer Holzschupfe in Oberlesach (1.415 m). Die Zufahrt zum sperrenden Schranken ist mittlerweile nicht mehr gestattet und es gilt über die bergseitigen Wiesen zum Forstweg abzukürzen. Die breite Schotterstraße bringt uns nun immer taleinwärts zur netten Lesachalm Hütte (1.818 m, 1 ½ Stunden), die wir in einer fallenden Querung erreichen. 60 Höhenmeter Gegenanstieg beim Rückweg sind hier einzuplanen. Die Skispur schwenkt nun hinunter zum Bach und hält sich kurz am Forstweg in südlicher Richtung in ein verstecktes Hochtal (Ralftal). In dem oftmals von Lawinenkegeln aufgefüllten Bachgraben gewinnen wir mühsam an Höhe, bis wir die Talsohle des Ralftals erreichen. Über weite Böden und Mulden streben wir in nun südöstlicher Richtung, weit unter der eindrucksvollen Hochschober Nordflanke, unserem Tourenziel entgegen. Dieses bildet einen tiefen Einschnitt zwischen Kleinschober (rechts) und dem zerrissenen Debantgrat (links). Erst zum Schluss nimmt die Neigung der Hänge etwas zu und nach ein paar Spitzkehren im steilen Schartenhang (NW, 30°) betreten wir die schmale Scharte mit ihrem unverkennbaren, großen Steinmann. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur zur Lesach Hütte und über den Forstweg retour nach Lesach. Es ist auch möglich, zur Lesachalm Hütte über den Sommerweg, rechts des Lesachbachs, aufzusteigen. Dieser setzt beim E-Werk in Unterlesach an und kann auch als Abfahrtsvariante genützt werden (Lawinengefahr).

Weitere Skitourentipps erhalten Sie in den Skitourenführern von Thomas Mariacher, hier erhältlich: https://www.tyroliaverlag.at/item/Skitouren_in_Osttirol_und_Oberkaernten/Thomas_Mariacher/43058387

Wegverlauf
Lesach
(1.319 m)
Dorf
0,0 km
Marienkapelle
(1.633 m)
Andachtsstätte
0,8 km
Lesachhütte
(1.820 m)
Restaurant
3,5 km
Schobertörl
(2.898 m)
Bergsattel
7,5 km
Wegverlauf
Karte
Schobertörl 2.898 m
mittel
Skitour
7,71 km
Lesach
(1.319 m)
Dorf
0,0 km
Oberlesach
(1.422 m)
Siedlung
0,0 km
Marienkapelle
(1.633 m)
Andachtsstätte
0,8 km
Lesachhütte
(1.820 m)
Restaurant
3,5 km
Schobertörl
(2.898 m)
Bergsattel
7,5 km
Beschreibung
Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Osttirol
Logo
Tour teilen
Karte
Schobertörl 2.898 m
mittel
Skitour
7,71 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Anreiseinformationen
Anreise

Über die Kalser Landesstraße nach Kals/Lesach und von dort aus bis zum Parkplatz in Oberlesach

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Linie 952 nach Kals/Lesacherhof

Parken

in Oberlesach gebührenpflichtig, in Kals/Lesach gratis. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking