
Matrei am Brenner - Blaser

- Kurzbeschreibung
-
Interessante Tour – tolle Umgebung und Aussicht!
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Matrei am Brenner (990 m)
- Wegverlauf
-
Matrei am Brenner (953 m)Angerle's Trögl (1.225 m)2,5 kmspring3,6 kmMutterwasser (1.503 m)4,4 kmStockeben Brunnen (1.599 m)5,3 kmLanges Tal5,8 kmBlaser Hütte7,6 kmBlaser (2.241 m)8,1 km
- Beschreibung
-
Wegen der schönen Flora und der herrlichen Aussicht ist die Tour auf den Blaser eine der beliebtesten des Wipptales.
Der Aufstieg erfolgt von Matrei (990 m) oder Maria-Waldrast aus. Genaue Wegmarkierung an der Abzweigung bei der Matreier Ochsenalm oder oberhalb vom „Mutterwasserl“ zum Langen Tal. Der Aufstieg führt dann durch das Lange Tal in südlicher Richtung; hernach in steilen Zickzackwindungen zum Sattel von Schuimes mit erfrischender Quelle (3 Stunden von Matrei). Von dort in östlicher Richtung über weite Bergmatten zur Blaserhütte (2180 m) und zum Gipfel des Blasers (2241 m, ca. 1/2 Stunde von der Blaserhütte).Bemerkungen:
Eine der beliebtesten Touren des Wipptales!
- Höchster Punkt
- 2.213 m
- Rast/Einkehr
-
Blaserhütte (bewirtschaftet Anfang/ Mitte Juni (je nach Schneelage) bis Ende September)
- Kartenmaterial
- Anreise
-
An der Abfahrt Matrei/ Steinach von der A13 abfahren und bis Matrei am Brenner weiterfahren.
Wegbeschaffenheit
-
Brixen und Umgebung
2381
-
Wipptal
1089
-
Matrei am Brenner-Mühlbachl-Pfons
308