Das Bergsteigerdorf am Fuße des mächtigen Olperers
Aktiven und Wissenshungrigen wird hier Abwechslung geboten: Mächtige Dreitausender und eine seltene Fauna und Flora in beiden Tälern erfreuen das Bergsteigerherz. Seit 2013 ist St. Jodok mit dem Schmirn- und Valsertal Mitglied bei den Bergsteigerdörfern der alpinen Vereine. Mächtige Gipfel wie Olperer (3.476 m), Schrammacher und Fußstein sind beliebte Ziele für Extrembergsteiger und Sportkletterer.
Der ca. 650 m lange Peter Kofler Klettersteig (Schwierigkeitsgrad B/C) in der Stafflacher Wand bei St. Jodok erfreut sich größter Beliebtheit - Gipfelglück mit Gipfelkreuz und grandioser Aussicht sind Lohn der Aufstiegsmühen.
Auch für Genusswanderer gibt es mehrere Talwanderungen z.B. von St. Jodok nach Vals und leichtere Rundwanderungen mit wenig Steigung, wie z.B. der barrierefreie Rundweg beim Alpenblumengarten in Toldern. Im Alpenblumengarten selbst findet man Alpenblumen, Heil- und Gewürzkräutern, sowie mehrere traditionelle "Gartln". Die Einzelbereiche werden von Einheimischen "Paten/Patinnen" gepflegt und gehegt. Auch ein eigener Kräuterkurs ist über die Schule der Alm buchbar.
Skitourengeher und Schneeschuhwanderer finden ein abwechslungsreiches Tourenangebot im Bergsteigerdorf.
Weitere Informationen rund um das Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn und Vals sowie die Region Wipptal finden Sie unter auch hier: www.bergsteigerdoerfer.org/37-0
Urlaub planen
Alle Unterkünfte anzeigenFreizeittipps St. Jodok am Brenner - Schmirn - Vals




Kontakt St. Jodok am Brenner - Schmirn - Vals

Tourismusverband Wipptal Ortsstelle St. Jodok
Rathaus, A-6150 Steinach
- Telefon
- +43 5272 6270 13
- Fax
- +43 5272 2110
- Homepage
- https://www.wipptal.at/de/wipptal-erleben/bergs...
- h.beermeister@wipptal.at
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
-
Bergeralm / Steinach am Brenner
17.06.2023 - 17.09.2023 (2 Lifte)mehr Infos ...

- Hotel 6
- Pension 3
- Ferienwohnung 8
- Gasthof 1
- Bauernhof 1
- Ferienhaus 2

- vor 9 Stunden
- vor 10 Stunden
- vor 10 Stunden